Auf Achse
Beiträge: 4038

CS4 Problem: Arbeitsbereich verändert sich selbständig

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Ich arbeite seit kurzem mit CS4 (Updt 4.1) und habe folgendes Problem: Im Gegensatz zum APP2 kann man sich im CS4 den Arbeitsbereich verschiedenartig gestalten und abspeichern. Ist eine tolle Sache, aber leider verändert er sich ohne mein zutun! Jedesmal wenn ich den Computer neu hochfahre und mein aktuelles Projekt starte sind zwar die Fenster alle so wie sie sein sollen aber von den zuletzt geöffneten Sequenzen sind manche geschlossen, andere ohne Inhalt, andere wo andershin verschoben. Auch wenn ich meinen eigenen abgespeicherten Arbeitsbereich aufrufe bleibt dieses Chaos. ....das ist lästig und mühsam wenn ich mir alle meine Sequenzen jedesmal wieder neu organisieren muss!
Selbiges passiert wenn ich zwischendurch an einem anderen Projekt arbeite.
Ab und zu passiert es dass das Projekt mit gelbem Ladebalken hochfährt, dann ist überhaupt alles auf Default. Dann kann ich mir die Projekteinstellungen, Wiedergabeeinstellungen, Tastaturbelegungen usw. auch wieder neu einstellen.
Kennt jemand dieses Problem und gibt es dafür eine Lösung?

Danke für die Hilfe und LG,
Auf Achse



robbie
Beiträge: 1502

Re: CS4 Problem: Arbeitsbereich verändert sich selbständig

Beitrag von robbie »

ich glaub unter ansicht - arbeitsbereich da legst du dir einen eigenen an und speicherst deine ansicht.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: CS4 Problem: Arbeitsbereich verändert sich selbständig

Beitrag von r.p.television »

robbie hat geschrieben:ich glaub unter ansicht - arbeitsbereich da legst du dir einen eigenen an und speicherst deine ansicht.
Er hat doch seinen Arbeitsplatz abgespeichert.
Das Problem ist einfach CS4 selbst. Es ist viel zu früh auf den Markt geworfen worden. Von Serienreife kann keine Rede sein.
Plugins funktionieren nicht (obwohl sie seit 4.1 sollten), beim Exportieren unterlaufen Fehler, Presets verschwinden etc etc.
So hart es klingt. CS4 erstmal deinstallieren und wieder mit CS3 arbeiten. Das funktioniert wenigstens. Hab ich auch so gemacht obwohl ich bereits das CS4 Upgrade gekauft habe.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: CS4 Problem: Arbeitsbereich verändert sich selbständig

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Hört sich an als ob ich mit solch eigenartigen Problemen nicht alleine bin! Ist eigentlich in absehbarer Zeit die Lösung solcher Probleme in Sicht? Das 4.1 Update ist meines wissens noch nicht lange heraussen und die Probleme sind noch nicht gelöst? Ist kein Renomee für Adobe.... :-((

Da hab ich gleich zwei Fragen zum CS3. Welche Versionsnummer ist die aktuellste und arbeitet das CS3 auch schon mit dem Media Encoder? Ich finde das ist eine tolle Sache, da blockiert man sich mit dem Rendern nicht mehr das gesamte Schnittprogramm und kann mehrere Renderaufträge hintereinander unbeaufsichtigt abarbeiten lassen.
Na ja, mein aktuelles Projekt werde ich noch mit dem CS4 durchwurschteln und dann werd ich wohl auf CS3 umsteigen. Das CS4 Projekt auf CS3 downzugraden wird wohl nicht gehen und wenn dann ist es bestimmt nicht ratsam.


Danke für die Infos und LG,
Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28