Gemischt Forum



Suche: Aufnahme-Programm -->3 Soundkarten, 3 Funkscanner inkl. live seek



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
inethacker
Beiträge: 25

Suche: Aufnahme-Programm -->3 Soundkarten, 3 Funkscanner inkl. live seek

Beitrag von inethacker »

Hallo,

ich suche ein Prgramm mit dem ich die Eingangssignale von 3 Soundkarten gleichzeitig aufnehmen und zudem live zurücksuchen (live seeking) kann.

Die 3 Audiospuren sollten in einem Fenster angezeigt werden (als Wellenform), sodass man sehen kann, wann gesprochen wurde.

Es wird beabsichtigt die Audiosignale von 3 Funkscannern aufzunehmen. Es kann dabei vorkommen, dass auf allen 3 Funkfrequenzen gleichzeitig gesprochen wird, aber auch, dass nur auf einer oder zweien gesprochen wird. Genau kann ich das nicht beeiflussen, wann eine Sendung auf der Frequenz läuft und wann nicht.

Könnt ihr mir ein Programm empfehlen, mit dem ich die Signale aufzeichnen und ggf.(!) auch während der Aufnahme an eine (optisch hervorgehobene) Stelle zurückspringen und sie anhören kann?

Es ist wichtig, dass o.G. auf nur einem Rechner (PC) umgesetzt wird.

Gern auch Bezahlsoftware, wenn Testversion verfügbar.

Vielen Dank für eure Ratschläge!
2 x 1,9 GHz GHz
4GB DDR2
HDD0: HM251JJ 250GB
HDD1: HM250JI 250GB
Vista x64
Master Collection CS4
www.sysprofile.de/id101820



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Suche: Aufnahme-Programm -->3 Soundkarten, 3 Funkscanner inkl. live

Beitrag von B.DeKid »

Kann das SoundBooth nicht das in deiner CS3 enthalten ist?

Also mit ner Phase 88 von Terratec und Nuendo oder Cubase ging das , waren halt mikros , aber je nach scanner haben die ja Line Out Moeglichkeiten . Siehe Stabo Heim Scanner ;-P
(geht auch mit Handscannern WalkiTalkis muss man nur den Anschluss auf Chinch löten)

MfG
B.DeKid



inethacker
Beiträge: 25

Re: Suche: Aufnahme-Programm -->3 Soundkarten, 3 Funkscanner inkl. live

Beitrag von inethacker »

Kann das SoundBooth nicht das in deiner CS3 enthalten ist?
-->Ich glaube nicht, hab ich noch nicht gesehen, Aufnahme mit Soundbooth ist sowieso sehr dürftig. Kann z.B. an best. Stellen während Aufnahme keine Kommentare geben. Bin davon also sehr enttäuscht:-(

Also mit ner Phase 88 von Terratec und Nuendo oder Cubase
Werd ich mir mal genauer ansehen. Danke schonmal.

Hoffe dennoch auf den Tipp: "Damit geht es auf jeden Fall."

Danke trotzdem.
2 x 1,9 GHz GHz
4GB DDR2
HDD0: HM251JJ 250GB
HDD1: HM250JI 250GB
Vista x64
Master Collection CS4
www.sysprofile.de/id101820



robbie
Beiträge: 1502

Re: Suche: Aufnahme-Programm -->3 Soundkarten, 3 Funkscanner inkl. live

Beitrag von robbie »

Mit Audition 3 geht das auf alle Fälle.

Dazu nur noch eine Soundkarte mit mindestens 3 Eingängen, und los gehts.


Aaaaaber, gel, mit den Scannern nix illegales machen!!
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



inethacker
Beiträge: 25

Re: Suche: Aufnahme-Programm -->3 Soundkarten, 3 Funkscanner inkl. live

Beitrag von inethacker »

Könnt ihr mir ein Programm empfehlen, mit dem ich die Signale aufzeichnen und ggf.(!) auch während der Aufnahme an eine (optisch hervorgehobene) Stelle zurückspringen und sie anhören kann?
Leider ist ein Zurückspringen zum Abhören des Aufgenommenens während der laufenden Aufnahme weder mit Soundbooth CS3 noch CS4 oder Audition möglich.

Hat jemand noch eine Idee, welches Programm zum Aufnehmen von Audio mir gleichszeitigem Anhören (von dem was vor 2 Minuten aufgenommen wurde) möglich ist?
2 x 1,9 GHz GHz
4GB DDR2
HDD0: HM251JJ 250GB
HDD1: HM250JI 250GB
Vista x64
Master Collection CS4
www.sysprofile.de/id101820



vidoc
Beiträge: 112

Re: Suche: Aufnahme-Programm -->3 Soundkarten, 3 Funkscanner inkl. live

Beitrag von vidoc »

Ehrlich gesagt, ich finde die ganze idee ziemlich absurd. Ein proggi ist im aufnahmemodus für drei spuren und parallel gehst du in den edit modus, um an beliebigen stellen in einem file, was noch in einem temp modus vorliegt, weil es ja noch im werden ist, nachhören zu können. Das proggi müsste ja eine komplette unabhängige zweite einheit haben, die, auf einem ausreichend schnellen rechner, das temp file wie ein normales file liest. Na, wenn du das gefunden hast, sag bescheid. Ich glaube, dass noch kein programmierer auf die idee gekommen ist, dass man das brauchen könnte. Multitasking pur, einerseits hörst du die laufende aktuelle aufnahme und gleichzeitig "spulst" du in den zurückliegenden sequenzen herum. Na ja wenn auf den aufnahmen nicht viel passiert...

Was hast du vor?



inethacker
Beiträge: 25

Re: Suche: Aufnahme-Programm -->3 Soundkarten, 3 Funkscanner inkl. live

Beitrag von inethacker »

Du hast das wirklich gut verstanden was ich suche:-)

Stell dir vor, es handelt sich um einen Nachrichtendienst (oder besser: Dedektiv), der Überwachungsmaßnahmen durchführt, hiervon eine Aufnahme benötigt aber zugleich "nachhören" muss, ggf. aus der laufenden Aufnahme Streams ziehen kann für die weitere Verwendung (während die Aufnahme noch läuft).
So ist das:-P
2 x 1,9 GHz GHz
4GB DDR2
HDD0: HM251JJ 250GB
HDD1: HM250JI 250GB
Vista x64
Master Collection CS4
www.sysprofile.de/id101820



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Suche: Aufnahme-Programm -->3 Soundkarten, 3 Funkscanner inkl. live

Beitrag von B.DeKid »

Jo aber Fakt bleibt das Du auf die Tempfiles oder Splitt Streams zugreifen musst um diese dann live zu hoeren.

Wenn dann können das nur teure Studio Programme in kombi mit Mischern und hochwertigen Rack Sound Cards.

MfG
B.DeKid



inethacker
Beiträge: 25

Re: Suche: Aufnahme-Programm -->3 Soundkarten, 3 Funkscanner inkl. live

Beitrag von inethacker »

Dann warte ich eben weitere 3 Monate auf eine Aw zu einem passendem Programm.

Danke für deinen Hinweis.
2 x 1,9 GHz GHz
4GB DDR2
HDD0: HM251JJ 250GB
HDD1: HM250JI 250GB
Vista x64
Master Collection CS4
www.sysprofile.de/id101820



vidoc
Beiträge: 112

Re: Suche: Aufnahme-Programm -->3 Soundkarten, 3 Funkscanner inkl. live

Beitrag von vidoc »

inethacker hat geschrieben:Du hast das wirklich gut verstanden was ich suche:-)

Stell dir vor, es handelt sich um einen Nachrichtendienst (oder besser: Dedektiv), der Überwachungsmaßnahmen durchführt, hiervon eine Aufnahme benötigt aber zugleich "nachhören" muss, ggf. aus der laufenden Aufnahme Streams ziehen kann für die weitere Verwendung (während die Aufnahme noch läuft).
So ist das:-P
Tja, ich bin eben ein schlauberger ;)

Wenn das so ist, dann schlage ich vor, einfach die aufnahme in einer frequenz x automatisiert zu takten, dann kannst in den fertigen files stöbern, bis der arzt kommt.

Wäre schön, wenn du dann mal eines von diesen files postest, welche art von geräuschen dürfen wir erwarten ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mo 23:50
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Mo 18:41
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Jott - Mo 18:40
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von slashCAM - Mo 13:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05