Gemischt Forum



Musikvideo drehen - Fragen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
videofan00
Beiträge: 19

Musikvideo drehen - Fragen

Beitrag von videofan00 »

Zuerst einmal ein Hallo in die Runde! :-)

Ich hätte einige Fragen zu meinem Musikvideo-Projekt.

Es ist mein erstes etwas größeres Projekt, aber ein Low oder besser besser gesagt No-Budget-Projekt, da ich das Ganze in meiner Freizeit mache. ;)

Kamera: Normale Sony Mini DV Kamera (also keine spezielle TV-Kamera, obwohl die ja auch gerne auf Band aufzeichnen).

1.

a.)Soll man bei Personen immer die gleiche Kleidung verwenden oder bringt unterschiedliche Kleidung einfach mehr Abwechslung? Oder verwirrt das nur den Zuschauer (handelt sich nur um eine Person).

b.) Kann man sich die Maske schenken oder schaut das ganze Musikvideo dann zu amateurmäßig aus? Falls es zu amateurmäßig ausschaut, hat jemand Erfahrungen für eine günstige "Maske"?

2. Soll man einfach den ganzen Song synchron aus mehrere Einstellungen aufnehmen oder nur einzelne Textteile? (Es werden noch Bilder dazu gemischt, die mit dem "Sänger"/"Schauspieler" nicht viel zu tun haben.)

3. Muss/soll man den Song synchron aufnehmen oder reichen (falsche) Lippenbewegungen/Textteile? Ich habe mir einige Musikvideos angeschaut und das wird einfach irgendetwas gesungen. Auf jeden Fall ist das alles andere als synchron. War das nur ein Ausrutscher oder kann ich das auch so anwenden ohne das die Produktion zu billig wirkt? Oder reichen sogar Einstellungen nur mit Bewegungen, aber ohne Playbackmitsingen?

4. Wenn ihr noch allgemeine Tipps zu einem Musikvideo-Dreh (Schnitt etc.) habt, dann gerne raus damit. Ich sauge gerade so viel Tipps wie möglich auf.



Commanderjanke
Beiträge: 199

Re: Musikvideo drehen - Fragen

Beitrag von Commanderjanke »

a.)Soll man bei Personen immer die gleiche Kleidung verwenden oder bringt unterschiedliche Kleidung einfach mehr Abwechslung? Oder verwirrt das nur den Zuschauer (handelt sich nur um eine Person).
Wenn die Person sich in völlig unterschiedlichen Situationen befindet darf die Kleidung natürlich wechseln, von Kleidungswechsel bei gleicher Location würde ich allerdings abraten.

b.) Kann man sich die Maske schenken oder schaut das ganze Musikvideo dann zu amateurmäßig aus? Falls es zu amateurmäßig ausschaut, hat jemand Erfahrungen für eine günstige "Maske"?
Kommt drauf an, verwendest du viele close-ups? Wird das Video nachher in Farbe oder S/W ausgegeben?? hast du die Zeit für die Maske?
3. Muss/soll man den Song synchron aufnehmen oder reichen (falsche) Lippenbewegungen/Textteile? Ich habe mir einige Musikvideos angeschaut und das wird einfach irgendetwas gesungen. Auf jeden Fall ist das alles andere als synchron. War das nur ein Ausrutscher oder kann ich das auch so anwenden ohne das die Produktion zu billig wirkt? Oder reichen sogar Einstellungen nur mit Bewegungen, aber ohne Playbackmitsingen?
Am einfachsten ist es natürlich wenn aus jeder Einstellung der Song synchron zum Playback aufgenommen wird, selbst wenn kleine fehler in einer Einstellung passieren ist das kein Beinbruch, den du kannst dann halt auf eine andere Einstellung zurückgreifen.
Never change a winning team!



Piers
Beiträge: 286

Re: Musikvideo drehen - Fragen

Beitrag von Piers »

Zu den Klamotten: Grundsätzlich gilt: gleiche Location = gleiches Outfit
Aber: vielleicht spielst du ja auch mit versch. Outfits. D.h. du nimmst den Sänger 5x von einer exakt gleichen Position auf (Kamera nicht bewegen! und Sänger Posi makieren) und schneidest das dann "peppig" hintereinander, also alle 12 Frames oder so ein Schnitt

Zur Maske: Frag da mal deine/eine Freundin. Da tuts ein einfaches Abdeckpuder aus der gut sortierten Drogerieabteilung eines Discounters. Abdeckpuder muss natürlich zum Teint deines Sängers passen. Dann gleichmäßig, nicht zuu dick das Gesicht bis zum Kragenansatz abpudern. Nicht wundern wenn das ein wenig schwuchtelig ausschaut. Später durch die Kamera gibt das eine gleichmäßige, nicht glänzende Gesichtsfarbe.

Bei einem Musikvideo MUSS der Gesang natürlich Lippensynchron sein. D.h. CD des Songs in ein Ipod a.Ä. gepackt und der Sänger singt dazu Playback.
Nimm immer den ganzen Song, daß erleichtert nachher den Schnitt ungemein.
Wie oft, bzw. wieviele versch. Einstellungen du nutzt, kommt auf dein Drehbuch/Script zu deinem Video an. Dass musst du selbst entscheiden. Aber je mehr Einstellungen, desto mehr Auswahl.

Da ich deine filmischen Fähigkeiten nicht kenne, ein paar grundlegende Tipps zum filmen:
-Vermeide Achsensprünge
http://de.wikipedia.org/wiki/Achsensprung

-Achte auf Anschlüsse: Wenn der Sänger in einer Einstellung links aus dem Bild geht, muss er in der anschliessenden Einstellung rechts wieder ins Bild kommen.

-Falls du deine Szene(n) ausleuchtest, achte auf logische Lichtsetzung. D.h. wenn der Sänger in einer Szene in einem Raum steht, die Szene aber aus mehreren Einstellungen besteht, darf sich deine Lichsetzung nicht ändern. Er kann nicht z.b. in der Totalen von vorne und in der Closen von der Seite belichtet werden.

Aber bei einem Musikvideo gilt ja schon immer: Regeln sind dazu da, gebrochen zu werden. Und Konventionen gibt es hier keine.



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Musikvideo drehen - Fragen

Beitrag von KSProduction »

videofan00 hat geschrieben:Zuerst einmal ein Hallo in die Runde! :-)

Ich hätte einige Fragen zu meinem Musikvideo-Projekt.

Es ist mein erstes etwas größeres Projekt, aber ein Low oder besser besser gesagt No-Budget-Projekt, da ich das Ganze in meiner Freizeit mache. ;)

Kamera: Normale Sony Mini DV Kamera (also keine spezielle TV-Kamera, obwohl die ja auch gerne auf Band aufzeichnen).

1.

a.)Soll man bei Personen immer die gleiche Kleidung verwenden oder bringt unterschiedliche Kleidung einfach mehr Abwechslung? Oder verwirrt das nur den Zuschauer (handelt sich nur um eine Person).

b.) Kann man sich die Maske schenken oder schaut das ganze Musikvideo dann zu amateurmäßig aus? Falls es zu amateurmäßig ausschaut, hat jemand Erfahrungen für eine günstige "Maske"?

2. Soll man einfach den ganzen Song synchron aus mehrere Einstellungen aufnehmen oder nur einzelne Textteile? (Es werden noch Bilder dazu gemischt, die mit dem "Sänger"/"Schauspieler" nicht viel zu tun haben.)

3. Muss/soll man den Song synchron aufnehmen oder reichen (falsche) Lippenbewegungen/Textteile? Ich habe mir einige Musikvideos angeschaut und das wird einfach irgendetwas gesungen. Auf jeden Fall ist das alles andere als synchron. War das nur ein Ausrutscher oder kann ich das auch so anwenden ohne das die Produktion zu billig wirkt? Oder reichen sogar Einstellungen nur mit Bewegungen, aber ohne Playbackmitsingen?

4. Wenn ihr noch allgemeine Tipps zu einem Musikvideo-Dreh (Schnitt etc.) habt, dann gerne raus damit. Ich sauge gerade so viel Tipps wie möglich auf.

gut ausleuchten ist immer das beste, grad dann wenn man ne kleine cam hat :o)


zu 2: nee. nimm den song lieber komplett auf, lieber 1 mal mehr und komplett als zu wenig. wegschneiden kannst das immer noch was du nicht brauchst.

zu 3: das kommt auch auf die begabung mit der schneiderei am programm an. das synchrone sollte schon sein find ich. schaut einfach besser aus. das letztere kommt auf die begabung der statisten/sänger an. im zweifel sollen die singen/sprechen, man hört auf der produktion davon ja nix :-D



videofan00
Beiträge: 19

Re: Musikvideo drehen - Fragen

Beitrag von videofan00 »

Vielen Dank für eure Tipps. :-)

PS: Weitere Kommentare sind natürlich weiterhin erwünscht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52