Canon Forum



HF 20; Ausgang über HDMI nur 1080i ?????



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Andreas S.
Beiträge: 16

HF 20; Ausgang über HDMI nur 1080i ?????

Beitrag von Andreas S. »

Hallo,
ich habe seit 5 Wochen eine neue CANON HF20. Die Ersten Szenen aus dem Urlaub liefen über HDMI zum Full HD Plasma 42PZ85E von Panasonic. Dabei zeigt der Plasma jedoch kurz das Eingangssignal 1080i an! Beim Abspielen einer BluRay zeigt er ein Eingangssignal von 1080p.
Jetzt meine Frage: Stimmt etwas mit meiner Kamera nicht? Eigentlich sollte das Bildmaterial in Voll,- und nicht nur Halbbildern zum Plasma übertragen werden. Ein Austauschen des HDMI Kabels hat nichts gebracht. Über USB zum Rechner übertragen- Eigenschaften abgefragt- zeigt der Rechner 1920x1080i?? Ich habe mich bereits an den CANON support gewandt,- hat dazu leider keine Erklärung abgeben können. Vielleicht weiß ja auf dieser Plattform jemand etwas dazu.

Andreas



Jan
Beiträge: 10099

Re: HF 20; Ausgang über HDMI nur 1080i ?????

Beitrag von Jan »

Hallo Andi,

na eigentlich sollte per HDMI 1080 P "überspielt" werden.


Ich denke (nachdenk) damals bei einem Test mit einer HF 100 und dem HDMI Kabel zeigten die HD Fernseher von Pansonic und Sony (3-4 Stück) schon 1080 P an, soweit ich mich erinnere.

Canon, Panasonic und Sony äussern sich nicht richtig dazu, JVC hat ja eine 1080 P direkt Augabe. Obwohl man ja sagt, das per HDMI P Signale übertragen werden. Möglicherweise wandelt der HD TV in P um (wie wohl bei mir).

Bin mir da nicht ganz sicher, WoWu - oder andere User - wären da wohl mögliche Spezialisten.


Obwohl es schon unterschiedliche HDMI Kabel gibt, nur zb ab Typ 1.3 überträgt den XV Farbraum, hat aber mit deiner Frage nichts zu tun.


VG
Jan



deti
Beiträge: 3974

Re: HF 20; Ausgang über HDMI nur 1080i ?????

Beitrag von deti »

Die Kamera zeichnet immer in 50i auf, auch wenn der 25p-Modus gewählt wurde. In letzterem Fall wird ein ganzes Frame in zwei aufeinander folgende Halbbilder kodiert.

Es ist durchaus sinnvoll, wenn das Anzeigegerät das Deinterlacing selbst vornimmt, denn hierdurch wird in der Regel die bestmögliche Bildqualität erreicht.

Somit ist alles in Ordnung und es besteht kein Grund zur Reklamation.

Deti



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HF 20; Ausgang über HDMI nur 1080i ?????

Beitrag von WoWu »

@ Andreas

HDMI unterscheidet zwischen den Primary Formaten und den secundary Formaten.
Die primarys müssen von der Hardware (TV) unterstützt werden, die secundary Formate können unterstützt werden.
Nun ist 1080i25 ein primary Format, wohingegen das 1080p25 ein secundary Format ist, das ggf. Dein Fernseher nicht unterstützt (weil nicht muss).
Sofern die Kamera wirklich ein P Format an den Ausgang stellt und nicht, wie DETI sagt, ein solches Format gar nicht erst interpoliert wird.
Die 1080p24 (die auf den meisten kommerziellen DVDs benutzt werden) ist zwar auch ein secundary Format, nur kann sich kein Hersteller leisten, es nicht zu unterstützen.
Kann also auch sein, dass es daran liegt, dass Du zwar von der DVD (24p) sehen kannst, von der Kamera aber 25p nicht.
Schau doch mal in die techn. Spec. des TV Gerätes, ob 1080/25p wirklich über HDMI unterstützt wird.
Sofern, wie gesagt, die Kamera wirklich 1080/25p heraus gibt ....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



deti
Beiträge: 3974

Re: HF 20; Ausgang über HDMI nur 1080i ?????

Beitrag von deti »

Bei diesen Kameras gibt es meines Wissens nur 2 Modi via HDMI:

576i (falls das Gerät via EDID kein 1080i kann) oder eben 1080i. Das Aufzeichnungsformat spielt hierbei keine Rolle.

Deti



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HF 20; Ausgang über HDMI nur 1080i ?????

Beitrag von WoWu »

Das kann gut sein, dann wäre ich allerdings auch über Canon sauer, die ja ihren 25p Modus so hoch anpreisen .... man kann heute gar nicht genau genug hinsehen ...
Gruss nach Österreich.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Andreas S.
Beiträge: 16

Re: HF 20; Ausgang über HDMI nur 1080i ?????

Beitrag von Andreas S. »

Lieber Jan, Wolfgang & Deti,
vielen Dank für Eure fachlich hochwertigen Antworten! Ich habe zum Ersten Mal in solch einem Forum geschrieben und bin über die Qualität der Antworten überrascht. Heute Morgen habe ich vom CANON Reparatur Service ebenfalls eine Antwort zu meinem Problem bekommen, die sich im Großen und Ganzen mit Euren Antworten deckt.
"Ich habe eine zwischenzeitlich zur Reparatur eingesandte Canon HF20 repariert, um mir dann Ihr Problem zu verdeutlichen und nach einer Lösung zu suchen. Und siehe da: diese Kamera gibt auch NUR im 1080/50i Modus an den angeschlossenen Monitor aus, auch wenn die Aufnahme im Menü auf 25P umgeschaltet wurde. Ein Blick in die technischen Daten (in der ausführlichen Bedienungsanleitung S.188, mitgeliefert auf CD) liess dann folgendes erkennen:
Fernsehnorm: 1080/50i *
Mit der Bildrate PF25 erstellte Aufnahmen werden konvertiert und im Speicher als 50i aufgezeichnet.
Hier noch eine weitere Erläuterung von CANON zu dem Zusammenhang von Bildrate für die Videoaufzeichnung und Ausgabeformat des Fernsehsignals: Der PF25 Modus gestattet ein progressives Auslesen des CMOS sensors in 25fps, resultierend als ein Video, welches einen größere Ähnlichkeit mit Aufzeichnungen in Film hat. Dies ist möglich, weil der CMOS Sensor interlaced und progessive Daten wie benötigt ausgeben kann.
Anmerkung: Das PF25 Video wird im 1080/50i Format aufgezeichnet, um Kompatibilität mit existierenden Wiedergabe-/Ausgabegeräten zu gewährleisten. Dennoch ist das Endresultat eine echte 25fps progressive Aufzeichung. Er ist nicht ganz gleichzusetzen mit 25P, daher die
von CANON gewählte Bezeichung PF25.
Also wird das Wiedergabegerät auch 1080i anzeigen.
Canon's PF25 erleiden anders als bei manch anderen Herstellern keinen Auflösungsverlust in der horiz. Auflösung.
Die HF20 gibt das Signal NUR in 50i aus. Es ist also nichts defekt oder falsch eingestellt."

Sollte ich wieder einmal ein technisches Problem haben werde ich mich in jedem Fall wieder an dieses Forum wenden!! Denn jetzt gehts an´s bearbeiten und Ausgeben auf BluRay. Welche ist die aktuell Beste Software u.s.w.
Also vielen Dank!!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HF 20; Ausgang über HDMI nur 1080i ?????

Beitrag von B.DeKid »

Andreas S. hat geschrieben: Welche ist die aktuell Beste Software u.s.w.
Welches Level an Vorkenntnissen hast Du?
Wie teuer darf es sein`?
Was soll das Hauptkriterieum sein was die Software können soll?

zum Brennen XPBurn und für kleine Codierungs Sachen SUPER

MfG
B.DeKid

PS: PC oder Mac ?



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: HF 20; Ausgang über HDMI nur 1080i ?????

Beitrag von Bruno Peter »

Das kann gut sein, dann wäre ich allerdings auch über Canon sauer, die ja ihren 25p Modus so hoch anpreisen .... man kann heute gar nicht genau genug hinsehen ...
Ich finde den 25PF-Modus, nicht wie Du behauptest 25p-Modus, prima weil er kompatibel zu der 1080i-Spezifikation ist und eben nicht versetzte Halbbilder in der Aufzeichnung beinhaltet und mit jedem NLE in der 1080i-Projekteinstellung geschnitten werden kann. Nicht vergessen, hier handelt es sich um ein Consumer-Produkt!

Wenn man weiß was damit möglich ist, macht es einen sehr zufrieden und erzählt mir jetzt hier keinen Käse über Ruckler bei Schwenks oder Objektbewegungen vor der Kamera. Wer Ahnung hat, wird solche Ruckler nie produzieren, da er vor der Aufnahme den Kopf einschaltet!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Andreas S.
Beiträge: 16

Re: HF 20; Ausgang über HDMI nur 1080i ?????

Beitrag von Andreas S. »

Hallo B.DeKid,
Seit etwa 7 Jahren erstelle ich private Filme (Urlaub, Verein, Hochzeit u.s.w.) auf recht ordentlichem Niveau (DVD). Gearbeitet habe ich dabei ausschließlich mit Ulead Videostudio (7 bis jetzt 12). Mit dieser Schnittsoftware habe ich recht gute Erfahrungen gemacht (stabil, bedienerfreundlich, ruckfrei).
Der Preis einer Neuen Software, welche HD Material verarbeitet und auf BLU-Ray oder DVD ausgeben kann, sollte zweitrangig sein.
Für die Bearbeitung habe ich mir einen neuen Rechner zugelegt. (Sony Vaio VGN-FW21M-P8600 mit Vista).
Viele Grüße!
Andreas



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HF 20; Ausgang über HDMI nur 1080i ?????

Beitrag von WoWu »

@ Bruno
Ich finde den 25PF-Modus, nicht wie Du behauptest 25p-Modus
Bruno, genaues Leser hilft ... oben im Thread war immer nur von 25p die Rede.
Da wäre es sicher hilfreicher gewesen, wenn, wenn Du rechtzeitig die Sache korrigiert hättest und dargestellt hättest, das es sich lediglich um 25PF und nicht einmal um 25p handelt, anstatt hier nun, nachdem Canon das vorgenommen hat, die Verbesserungsarie zu singen.
Wenn Du damit aber zufrieden bist ... herzlichen Glückwunsch.
Schöner wäre es noch gewesen, wenn es sich um keine "Hausmarke" gehandelt hätte, sondern um ein standardisiertes Signal, denn 25p gibt es auch in der "Originalausgabe", die dann nicht erst über segmented Frames ausgegeben werden muss .... wobei das PF von Canon ja noch nicht einmal ein echtes PsF ist, sondern noch einmal eine Wandlung (Interpolation) erfährt. Ein echtes 25p wäre als mit Abstand besser gewesen.
Aber es ist doch immer wieder schön zu sehen, dass es auch Anwender gibt, die vollens zufrieden damit sind, auch wenn es kein "echtes" 25p oder auch nur quasi 25 PsF ist ...
Mal sehn, wie lange Canon solche probprietären Format noch vorhält...
Ich finde den 25PF-Modus, ... prima weil er kompatibel zu der 1080i-Spezifikation ist...
Was bitte schön soll daran "prima" sein ?
Nachteil solcher Formate ist nur, dass sie nicht alle Vorteile eines echten p Formates haben, weil durch die interlace "Verpackung" immer der De-Interleaser des Decoders angesprochen wird und über deren Qualitäten müssen wir hier im Consumerbereich ja nicht mehr diskutieren ... aber wenn´s Dir reicht, prima !
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Do 23 Jul, 2009 19:14, insgesamt 1-mal geändert.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: HF 20; Ausgang über HDMI nur 1080i ?????

Beitrag von Bruno Peter »

Da "verschlimmbessert" sich absolut nichts sehbares!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HF 20; Ausgang über HDMI nur 1080i ?????

Beitrag von WoWu »

Na ja, Bruno aber die Betonung liegt da sicher auf "sehbar" und das ist ja immer eine Frage der Wiedergabe in jeglicher Ausformung.
Wenn Du aber den Vergleich zu 1080i stellst, dann magst Du natürlich Recht haben, weil das Format zwar den de-Interleaser durchläuft aber wenigstens der zeitliche Versatz nicht mehr da ist ... das heist aber nur, dass 1080i noch schlechter ist ... Den Vergleich mit einem 25p hält das Format allerdings nicht wirklich statt, zumal es auch noch weit weg ist von jeglicher 1080p Auflösung, sondern lediglich hochskaliert wird ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17