Hallo Jonas,JonasB hat geschrieben:aber speziell in deinem Fall würde ich mir eher eine EX 1 anschaffen.
Ist das dein Budget allein für die Kameras oder müssen darin auch noch die anderen nötigen Bestandteile des Equipments untergebracht werden? Falls letzteres, dann denk dran, dass sich Stativ, Kopflicht, Mikrofone & Co. zu einem ansehnlichen Betrag summieren können.TELE hat geschrieben:...Mein Budget: 7000€...
Ist das dein Budget allein für die Kameras [/quote]Bernd E. hat geschrieben:
Hallo WoWu,WoWu hat geschrieben:@ TELE
In welchem Format musst Du denn abgeben ?
Und welchen Workflow hast Du ?
Deine Zweitkamera sollte sich doch da möglichst einfügen ... und wenn Du schon einen P2 Workflow hast ...
Hallo Manuell,Manuell hat geschrieben: also ich hab mir die HPX171 geholt
Leider...aber wenn die HVX200E ähnlich tolle Bilder liefert, dann wäre ich schon zufrieden...Lowlight ist mir nicht soooo wichtig.-)Manuell hat geschrieben:Es scheinen alle so zufrieden mit der Kamera zu sein, dass sie keiner verkaufen will :-)
Kauf Dir zwei gute (geprüfte) Gebrauchte und fang damit an. 2 P2 Karten wären mir allerdings zu riskant, falls der "Überbringer" mal eine verschlurt. Ich würde mir Gedanken über ein anderes Transportmittel machen, z.B. eine 2,5 " HD, oder Cassette ... (die HVX bietet ja beide Möglichkeiten (eigentlich ja drei Möglichkeiten)), auf dem das Material versandt wird.Ehrlich gesagt, sehe ich das als tolle Chance einen Fuss ins TV-Geschäft zu bringen
So wie ich TELE verstanden habe:WoWu hat geschrieben:...2 P2 Karten wären mir allerdings zu riskant, falls der "Überbringer" mal eine verschlurt. Ich würde mir Gedanken über ein anderes Transportmittel machen, z.B. eine 2,5 " HD, oder Cassette...
will er gar nicht die P2-Karten verschicken, sondern einen P2-Store - und das ist ein Festplattenlaufwerk. Die Kassette wäre übrigens keine Alternative, da die HVX kein DVCPRO auf Band aufzeichnen kann.TELE hat geschrieben:...bekomme ich zwei P2 Stores von Panasonic, von denen ich wöchentlich einen mit dem Rohmaterial...in die Heimat schicke...
DANKE an alle, ich werde mich für zwei HVX200er entscheiden.Bernd E. hat geschrieben:will er gar nicht die P2-Karten verschicken, sondern einen P2-Store - und das ist ein Festplattenlaufwerk. Die Kassette wäre übrigens keine Alternative, da die HVX kein DVCPRO auf Band aufzeichnen kann.WoWu hat geschrieben:
Hallo Jürgen,Jürgen F. hat geschrieben: Wie soll das geh'n? Bist du dort wg. des Praktikums oder zum Filmemachen, willst du dich selbst filmen?
Wieso zwei (identische) Cams?
1. DVCPRO50 ist aber kein HD-Format.
2. Bei DVCPRO50 bist du auf P2-Card angewiesen. (HVX200)
Wieviel Material sollst du denn "im Auftrag" drehen pro Woche?
Vielleicht bist du mit Kopien des Materials auf zwei verschiedenen HD a 200GB/3,5" besser und sicherer bedient?
60min DVCPROHD = 60GB fürs speichern bzw. für P2 Karten. Da bleibt nicht viel Luft.TELE hat geschrieben: 60 Minuten Material sind gedacht, aus dem ein 7-9 Minuten Beitrag pro Woche geschnitten wird. Mit den 60GB P2-Stores müsste ich schon auskommen.
TELE
Hallo Leini,Leini hat geschrieben: 60min DVCPROHD = 60GB fürs speichern bzw. für P2 Karten. Da bleibt nicht viel Luft.
Aber nicht unwichtig:-))...da habe ich aber schon wüste sachen von extremen Aussetzern gelesen...ich glaube in Ruhe im Hotelzimmer zu kopieren ist schon sicherer...oder?WoWu hat geschrieben: (Nur mal so nebenbei..)
wie geht das denn, wenn auf der HDD nicht FireStore/100 steht ?WoWu hat geschrieben:Mit der 200 kannst Du auch direkt auf die Festplatte aufnehmen, wenn sie mit der Kamera formatiert worden ist ...
(Nur mal so nebenbei..)
Das würde schon reichen, ich schicke pro Woche ja nur 60min. mit einem Kurier in die Heimat...vom etwas langwierigen Transfer habe ich auch schon gelesen aber damit kann ich leben, Zeit hab ich genug. Trotzdem ist die Entscheidung für gebrauchte "alte" oder neue "E"-Karten noch nicht gefallen...Jürgen F. hat geschrieben: Und 100Gb als HDD sind definitiv zu wenig. Für DVCPRO HD (1Gb = 1 min.) Du solltest mehrere mitnehmen, damit der Transport gesichert ist.
Bedenke bitte, der Transfer auf HDD kostet für 16 Gb ca. 30 min. - mit verify - bei den Standard-P2-Karten an Zeit
Hallo WoWu,WoWu hat geschrieben: Ich würde das Material aus der Kamera von P2 auf eine HDD überspielen (Handbuch Seite 85) und die dann auf die Reise schicken ...
Billig, schnell, sicher, einfach.
Schnäppchen waren die vorigen Angebote nicht gerade, aber wohl noch knapp akzeptabel. Im Augenblick scheint Schnittzwerk allerdings keine gebrauchten HVX200 abzugeben.TELE hat geschrieben:...Was haltet Ihr von den Angeboten für gebrauchte HVX200E von Schnitzwerk? Die Preise scheinen in Ordnung, oder?...
Wenn der Sender DVCPRO HD haben möchte, dann wahrscheinlich nicht zuletzt deshalb, weil der interne Workflow darauf abgestimmt ist. Nachfragen kann man ja mal, aber ich bezweifel, dass der Sender AVCHD akzeptiert.Christian Schmitt hat geschrieben:...Warum erwähnt denn hier keiner die HMC151?...DVCproHD hat zwar Vorteile gegenüber AVCHD, aber für EB/Doku/Reportage ist das eher unerheblich...Ist nicht ganz einfach zu schneiden, ist aber ja erstmal nicht dein Problem...
Hallo tracey,tracey hat geschrieben: Ich habe eine HVX200E in einem sehr guten Zustand die ich verkaufen möchte.
Hallo schlaflos,schlaflos011 hat geschrieben: welche Kameras hast du nun vermittelt bekommen?
moment 2 hvx 201 oder die alten 200er ? und beide zusammen für 4350?TELE hat geschrieben:Wenn ich mit den Preisen die ich bei ebay und Schnittzwerk die ich recherchiert habe vergleiche, habe ich mit 4350€ (glaube ich) ein gutes Geschäft gemacht. Da kann ich mir sogar noch die neuen P2 Karten in ordentlichen grössen leisten.schlaflos011 hat geschrieben: welche Kameras hast du nun vermittelt bekommen?
Gruss
TELE