TELE
Beiträge: 27

Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von TELE »

Guten Abend,

Ich habe von einem Privatsender das Angebot bekommen, mein Praktikum in einem Krankenhaus in Vietnam für sie zu dokumentieren. Mein Problem, ich brauche zwei Kameras ohne Bandaufzeichnung die in Fernsehtauglicher HD-Qualität aufzeichnen.

Mein Budget: 7000€.


Die einzige Kamera die ich gefunden habe und von denen ich mir zwei gebrauchte leisten könnte wäre (so glaube ich) die Panasonic HVX200E.

Kann mir jemand sagen ob ich mit der Kamera auf das richtige Pferd setze und was ich (mal abgesehen von den etwas teureren P2 Karten) noch dringend beachten sollte?

Danke und Gruss

TELE



JonasB
Beiträge: 510

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von JonasB »

Also allgemein ist die HVX200 noch eine gute Wahl, aber speziell in deinem Fall würde ich mir eher eine EX 1 anschaffen.
Durch die Lowlightstärke flexibler und ich könnte mir vorstellen, dass du flexibel sein musst...leider etwas teurer, auch die Speicherkarten...für genauere Tipps musst du glaub ich mehr Infos über deine Arbeit geben.
Ich denke mal die Zweitkamera sollte ein kleineres Modell sein, oder?
HDC-HS300?

M F G

Jonas
Lalilu



TELE
Beiträge: 27

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von TELE »

JonasB hat geschrieben:aber speziell in deinem Fall würde ich mir eher eine EX 1 anschaffen.
Hallo Jonas,

die EX1 wäre natürlich ein Traum, nur zwei sprengen mein Budget...leider brauche ich zwei Kameras aus der Henkelmann Kategorie. Es stehen Besuche von gewichtigen Politikern an, bei denen wir offiziell als Mitarbeiter des Senders angemeldet wurden. Hab jetzt schon bammmel...da sollten wir Technisch schon etwas Eindruck machen.

Gruss

TELE



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von Bernd E. »

TELE hat geschrieben:...Mein Budget: 7000€...
Ist das dein Budget allein für die Kameras oder müssen darin auch noch die anderen nötigen Bestandteile des Equipments untergebracht werden? Falls letzteres, dann denk dran, dass sich Stativ, Kopflicht, Mikrofone & Co. zu einem ansehnlichen Betrag summieren können.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von WoWu »

@ TELE

In welchem Format musst Du denn abgeben ?
Und welchen Workflow hast Du ?
Deine Zweitkamera sollte sich doch da möglichst einfügen ... und wenn Du schon einen P2 Workflow hast ... dann besorg Dir lieber ein günstige zweite HVX200. Damit bist Du auf jeden Fall gut bedient ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



TELE
Beiträge: 27

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von TELE »

Bernd E. hat geschrieben:
Ist das dein Budget allein für die Kameras [/quote]

Nein, zwei XLR Mikros für die Kameras und Speichermedien müssen noch dazu...alles andere bekomme ich vom Sender bzw. habe ich selber noch. Die Kameras möchte ich später für mich privat einsetzen, desshalb bezahle ich die selber.

Gruss

TELE



TELE
Beiträge: 27

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von TELE »

WoWu hat geschrieben:@ TELE

In welchem Format musst Du denn abgeben ?
Und welchen Workflow hast Du ?
Deine Zweitkamera sollte sich doch da möglichst einfügen ... und wenn Du schon einen P2 Workflow hast ...
Hallo WoWu,

Das Format wäre DVCPRO50.

Dann bekomme ich zwei P2 Stores von Panasonic, von denen ich wöchentlich einen mit dem Rohmaterial und einem Überbringer in die Heimat schicke. Ich bräuchte selbst nichts zu bearbeiten.

Was denkst Du, auch in hinsicht der nächsten 2 Jahre, würdest Du die HVX200E wählen. Ehrlich gesagt, sehe ich das als tolle Chance einen Fuss ins TV-Geschäft zu bringen und möchte versuchen möglichst gutes Material zu liefern (obwohl mir bewusst ist, dass da mehr dazu gehört als eine gute Kamera).

Gruss

TELE



Manuell
Beiträge: 697

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von Manuell »

Hi,
also ich hab mir die HPX171 geholt, kann ich auch sehr empfehlen, vor allem wenn du in dvcpro50 abgeben sollst.
Die Kamera hat ein besseres Lowlightverhalten, als die HVX200, einen sehr guten Weitwinkel, ist etwas handlicher und leichter.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



TELE
Beiträge: 27

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von TELE »

Manuell hat geschrieben: also ich hab mir die HPX171 geholt
Hallo Manuell,

die würde ich mir schon auch holen aber nicht vergessen...mein Budget. Geplant ist der Kauf von zwei identischen Kameras, die HPX171 hab ich noch nirgends in "gebraucht" gefunden.

Gruss

TELE



Manuell
Beiträge: 697

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von Manuell »

Es scheinen alle so zufrieden mit der Kamera zu sein, dass sie keiner verkaufen will :-)
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



TELE
Beiträge: 27

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von TELE »

Manuell hat geschrieben:Es scheinen alle so zufrieden mit der Kamera zu sein, dass sie keiner verkaufen will :-)
Leider...aber wenn die HVX200E ähnlich tolle Bilder liefert, dann wäre ich schon zufrieden...Lowlight ist mir nicht soooo wichtig.-)

Gruss

TELE



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von WoWu »

@ Tele

Du hast es eigentlich schon gesagt:
Ehrlich gesagt, sehe ich das als tolle Chance einen Fuss ins TV-Geschäft zu bringen
Kauf Dir zwei gute (geprüfte) Gebrauchte und fang damit an. 2 P2 Karten wären mir allerdings zu riskant, falls der "Überbringer" mal eine verschlurt. Ich würde mir Gedanken über ein anderes Transportmittel machen, z.B. eine 2,5 " HD, oder Cassette ... (die HVX bietet ja beide Möglichkeiten (eigentlich ja drei Möglichkeiten)), auf dem das Material versandt wird.
Ist billiger und Du hast die Karten da, wo sie hingehören, am Set und nicht irgendwo im Transport .....
Wenn alles klappt und Du hast die erhofften Perspektiven erreicht und den Fuss in der Tür, ist immer noch Zeit für eine neue Kamera ...

Meine Wahl (ohne Experimente) wäre das in Deinem Fall.
Speziell bei einem Aussendreh, wo es keine zweite Chance gibt, würde ich mich für den sicheren Weg entscheiden.
Die HVX200 ist eine ganz solide Kamera und ein echtes "Arbeitstier" und der P2 Workflow ist professionell und von guter Qualität.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von Bernd E. »

WoWu hat geschrieben:...2 P2 Karten wären mir allerdings zu riskant, falls der "Überbringer" mal eine verschlurt. Ich würde mir Gedanken über ein anderes Transportmittel machen, z.B. eine 2,5 " HD, oder Cassette...
So wie ich TELE verstanden habe:
TELE hat geschrieben:...bekomme ich zwei P2 Stores von Panasonic, von denen ich wöchentlich einen mit dem Rohmaterial...in die Heimat schicke...
will er gar nicht die P2-Karten verschicken, sondern einen P2-Store - und das ist ein Festplattenlaufwerk. Die Kassette wäre übrigens keine Alternative, da die HVX kein DVCPRO auf Band aufzeichnen kann.



TELE
Beiträge: 27

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von TELE »

Bernd E. hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:
will er gar nicht die P2-Karten verschicken, sondern einen P2-Store - und das ist ein Festplattenlaufwerk. Die Kassette wäre übrigens keine Alternative, da die HVX kein DVCPRO auf Band aufzeichnen kann.
DANKE an alle, ich werde mich für zwei HVX200er entscheiden.

Richtig, gedacht ist, die P2-Stores als Datentransporter zu verwenden, da ein Austausch wöchentlich möglich ist und ich ja zwei bekomme.

Besten Dank nochmals...

TELE



Jürgen F.
Beiträge: 149

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von Jürgen F. »

Hi TELE,
"...das Angebot bekommen, mein Praktikum in einem Krankenhaus in Vietnam für sie zu dokumentieren."
Wie soll das geh'n? Bist du dort wg. des Praktikums oder zum Filmemachen, willst du dich selbst filmen?
"...ich brauche zwei Kameras ohne Bandaufzeichnung die in Fernsehtauglicher HD-Qualität aufzeichnen. "
Wieso zwei (identische) Cams?
1. DVCPRO50 ist aber kein HD-Format.
2. Bei DVCPRO50 bist du auf P2-Card angewiesen. (HVX200)
3. 3 x 16Gb Karten + 1 x 8Gb ergeben ca. 115min Aufnahmezeit und eine Füllung P2 Store(60Gb).
Wieviel Material sollst du denn "im Auftrag" drehen pro Woche?
Vielleicht bist du mit Kopien des Materials auf zwei verschiedenen HD a 200GB/3,5" besser und sicherer bedient? Eine HD auf den Weg, die andere in Vietnam.
Ansonsten hast du mit dem P2-Workflow eine gute Wahl getroffen.
Die HVX200 ist nach wie vor eine aktuelle Cam, aber vielleicht ziehst du die HPX171 nach Vergleich in die engere Wahl als "Zweitcam".
Grüße Jürgen F.



TELE
Beiträge: 27

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von TELE »

Jürgen F. hat geschrieben: Wie soll das geh'n? Bist du dort wg. des Praktikums oder zum Filmemachen, willst du dich selbst filmen?

Wieso zwei (identische) Cams?

1. DVCPRO50 ist aber kein HD-Format.
2. Bei DVCPRO50 bist du auf P2-Card angewiesen. (HVX200)

Wieviel Material sollst du denn "im Auftrag" drehen pro Woche?
Vielleicht bist du mit Kopien des Materials auf zwei verschiedenen HD a 200GB/3,5" besser und sicherer bedient?
Hallo Jürgen,

Also im Praktikum selbst werde ich als Logistiker tätig sein, die Idee ist, dass ich den "Betrieb" selbst portraitieren soll und vor allem die sinnvolle verwendung der Spenden zeigen soll. Das ist zwischen dem Sender und dem Krankenhaus so abgesprochen, da sie so natürlich gleich Werbung für ihr Angagement erhalten. Meine Person und Arbeit wird nur am Rande Thema sein.

Zwei identische Cams, weil ich sie privat kaufe und ich mir in dieser grösse nur zwei gebrauchte HVX200er leisten kann. Somit fällt die HPX171 aus dem Rennen...

Ich musste gleich nochmal rückfragen, DVCPRO-HD ist das richtige Format.

60 Minuten Material sind gedacht, aus dem ein 7-9 Minuten Beitrag pro Woche geschnitten wird. Mit den 60GB P2-Stores müsste ich schon auskommen.

Gruss

TELE



Leini
Beiträge: 121

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von Leini »

TELE hat geschrieben: 60 Minuten Material sind gedacht, aus dem ein 7-9 Minuten Beitrag pro Woche geschnitten wird. Mit den 60GB P2-Stores müsste ich schon auskommen.
TELE
60min DVCPROHD = 60GB fürs speichern bzw. für P2 Karten. Da bleibt nicht viel Luft.

mfg

Leini



TELE
Beiträge: 27

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von TELE »

Leini hat geschrieben: 60min DVCPROHD = 60GB fürs speichern bzw. für P2 Karten. Da bleibt nicht viel Luft.
Hallo Leini,

jetzt mach mir mal keine Angst...ich habe mir heute überlegt, dass die Idee von zwei 100GB (oder höher) Festplatten vielleicht gar nicht schlecht wäre. Zumal ich so eine Festplattenlösung für mich privat später sowieso zulegen wollte.

Was bräuchte ich da alles, bzw. wie kopiert man die Daten zuverlässig auf die Festplatten? Eine Empfehlung für eine geeignete Festplattenlösung ab 100GB nehme ich gerne an...

Gruss

TELE



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von WoWu »

Mit der 200 kannst Du auch direkt auf die Festplatte aufnehmen, wenn sie mit der Kamera formatiert worden ist ...
(Nur mal so nebenbei..)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



TELE
Beiträge: 27

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von TELE »

WoWu hat geschrieben: (Nur mal so nebenbei..)
Aber nicht unwichtig:-))...da habe ich aber schon wüste sachen von extremen Aussetzern gelesen...ich glaube in Ruhe im Hotelzimmer zu kopieren ist schon sicherer...oder?

Gruss

TELE



Manuell
Beiträge: 697

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von Manuell »

Ich würde wegen der Mobilität und dem Gewicht auch eher auf die P2Karten aufnehmen und dann abends halt überspielen, denn der Firestore an der Kamera macht diese nicht gerade handlicher.

Achso noch was, bei Aufnahme in DVCPRO50 kannst du auf eine 32gigP2Karte 64 Minuten aufzeichnen.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE
Zuletzt geändert von Manuell am Mo 20 Jul, 2009 21:10, insgesamt 1-mal geändert.



Jürgen F.
Beiträge: 149

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von Jürgen F. »

WoWu hat geschrieben:Mit der 200 kannst Du auch direkt auf die Festplatte aufnehmen, wenn sie mit der Kamera formatiert worden ist ...
(Nur mal so nebenbei..)
wie geht das denn, wenn auf der HDD nicht FireStore/100 steht ?

@ Tele
vielleicht solltest du den P2 Workflow für dich noch einmal "durchspielen".
Mit der HVX200 kannst du die Files/Clips nur von der P2-Karte ansehn/kontrollieren. Wenn sie erst auf HDD überspielt sind, hast du im Gegensatz zu anderen P2-Cams keine Möglichkeit die Files von der angeschlossenen HDD zu sehen. Du kannst nur die Partition erkennen und kontrollieren. Also zur Kontrolle für dich wäre vielleicht ein Schlepptop mit P2-Driver/Viewer vor Ort ideal.
Und 100Gb als HDD sind definitiv zu wenig. Für DVCPRO HD (1Gb = 1 min.) Du solltest mehrere mitnehmen, damit der Transport gesichert ist.
Bedenke bitte, der Transfer auf HDD kostet für 16 Gb ca. 30 min. - mit verify - bei den Standard-P2-Karten an Zeit, die neue E-Serie ist wesentlich schneller, aber dafür solltest du eine neue SW für Cam und Schnittsystem aufspielen.
Also, alles nicht so einfach...
Grüße Jürgen F.



TELE
Beiträge: 27

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von TELE »

Jürgen F. hat geschrieben: Und 100Gb als HDD sind definitiv zu wenig. Für DVCPRO HD (1Gb = 1 min.) Du solltest mehrere mitnehmen, damit der Transport gesichert ist.
Bedenke bitte, der Transfer auf HDD kostet für 16 Gb ca. 30 min. - mit verify - bei den Standard-P2-Karten an Zeit
Das würde schon reichen, ich schicke pro Woche ja nur 60min. mit einem Kurier in die Heimat...vom etwas langwierigen Transfer habe ich auch schon gelesen aber damit kann ich leben, Zeit hab ich genug. Trotzdem ist die Entscheidung für gebrauchte "alte" oder neue "E"-Karten noch nicht gefallen...

Was haltet Ihr von den Angeboten für gebrauchte HVX200E von Schnitzwerk? Die Preise scheinen in Ordnung, oder?

Gruss

TELE



tracey
Beiträge: 9

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von tracey »

Hallo TELE,

wenn du an einer gebrauchten HVX200E interessiert bist schreib mir doch eine email.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von WoWu »

@ Tele

Wir habe für Langzeit- Arbeiten mal so ein direktes FW-HDD Setup gehabt.
In Bezug auf Aussetzer waren eigentlich keine Probleme, aber das Setup dauert natürlich eine Weile und ist, zugegeben, vielleicht für den schnellen Betrieb nicht so geeignet.
Ich würde das Material aus der Kamera von P2 auf eine HDD überspielen (Handbuch Seite 85) und die dann auf die Reise schicken ... kein zusätzlicher Computer, kein weiteres Equipment, Backup ziehen und P2 wieder einsetzen.
Billig, schnell, sicher, einfach.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



TELE
Beiträge: 27

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von TELE »

WoWu hat geschrieben: Ich würde das Material aus der Kamera von P2 auf eine HDD überspielen (Handbuch Seite 85) und die dann auf die Reise schicken ...

Billig, schnell, sicher, einfach.
Hallo WoWu,

genau so hab ich mir das vorgestellt...schnell und schmerzlos.

Dürfte sogar ich hin bekommen:-))

Gruss

TELE



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von Bernd E. »

TELE hat geschrieben:...Was haltet Ihr von den Angeboten für gebrauchte HVX200E von Schnitzwerk? Die Preise scheinen in Ordnung, oder?...
Schnäppchen waren die vorigen Angebote nicht gerade, aber wohl noch knapp akzeptabel. Im Augenblick scheint Schnittzwerk allerdings keine gebrauchten HVX200 abzugeben.



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von Christian Schmitt »

Warum erwähnt denn hier keiner die HMC151?
Auch wenn ich selbst 2 200er habe würde ich heute eher zur HMC greifen:

- Gleicher Bildwandler wie die 171, vergleichbare Bildqualität
- sehr günstiges Speichermedium (SDHC)

Du solltest zwei NEUE Kameras für deine 7000 bekommen.
DVCproHD hat zwar Vorteile gegenüber AVCHD, aber für EB/Doku/Reportage ist das eher unerheblich.
Und selbst wenn du mal ne heftigere Farbkorrektur brauchst, fallen die Unterschiede zu DVCproHD erst bei einer Projektion wirklich ins Gewicht.

Ist nicht ganz einfach zu schneiden, ist aber ja erstmal nicht dein Problem.

Ach ja, fürn nen verlässlichen Backup, solltest du mindestens zwei Kopien des Material zusätzlich zum original haben...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von Bernd E. »

Christian Schmitt hat geschrieben:...Warum erwähnt denn hier keiner die HMC151?...DVCproHD hat zwar Vorteile gegenüber AVCHD, aber für EB/Doku/Reportage ist das eher unerheblich...Ist nicht ganz einfach zu schneiden, ist aber ja erstmal nicht dein Problem...
Wenn der Sender DVCPRO HD haben möchte, dann wahrscheinlich nicht zuletzt deshalb, weil der interne Workflow darauf abgestimmt ist. Nachfragen kann man ja mal, aber ich bezweifel, dass der Sender AVCHD akzeptiert.



deti
Beiträge: 3974

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von deti »

Die AG-HMC151E wäre für diesen Zweck auch mein Favorit, aber das hätte ich mich in diesem Thread nicht zu sagen getraut, weil der Threadstarter eine feste Vorgabe gemacht hat. Man kann ja mit dem mitgelieferten Panasonic Utility problemlos DVCPRO HD erzeugen.

... und ich würde die Transkodierung dem Sender überlassen - das können die, da bin ich mir sicher ;-)

Deti



tracey
Beiträge: 9

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von tracey »

Ich sage es noch einmal falls es untergegangen ist.

Ich habe eine HVX200E in einem sehr guten Zustand die ich verkaufen möchte.

Meine Emailadresse steht in meinem Profil.



TELE
Beiträge: 27

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von TELE »

tracey hat geschrieben: Ich habe eine HVX200E in einem sehr guten Zustand die ich verkaufen möchte.
Hallo tracey,

Danke für Dein Angebot, ich habe es schon gesehen:-)...die Kamera Frage hat sich heute erledigt, da ich über den Sender zwei Kameras mit viel Zubehör vermittelt bekommen habe.

DANKE Dir und allen, die mich hier so gut beraten haben...werde mich nochmal melden wenns klemmt;-)))

Gruss

TELE



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von schlaflos011 »

hallo,

welche Kameras hast du nun vermittelt bekommen?



TELE
Beiträge: 27

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von TELE »

schlaflos011 hat geschrieben: welche Kameras hast du nun vermittelt bekommen?
Hallo schlaflos,

Ich konnte zwei HVC200E kaufen, Panasonic Mikros waren dabei, jeweils zwei dicke Akkus, eine Petrol Tasche (was gut passt, da ich die genau gleiche schon habe), 4-8Gb P2 Karten (die alten, etwa ein Jahr alt) und das Standartzubehör natürlich.

Nächste Woche kann ich zudem einen VJ begleiten und etwas über die Schulter schauen.

Wenn ich mit den Preisen die ich bei ebay und Schnittzwerk die ich recherchiert habe vergleiche, habe ich mit 4350€ (glaube ich) ein gutes Geschäft gemacht. Da kann ich mir sogar noch die neuen P2 Karten in ordentlichen grössen leisten.

Gruss

TELE



handiro
Beiträge: 3259

Re: Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?

Beitrag von handiro »

TELE hat geschrieben:
schlaflos011 hat geschrieben: welche Kameras hast du nun vermittelt bekommen?
Wenn ich mit den Preisen die ich bei ebay und Schnittzwerk die ich recherchiert habe vergleiche, habe ich mit 4350€ (glaube ich) ein gutes Geschäft gemacht. Da kann ich mir sogar noch die neuen P2 Karten in ordentlichen grössen leisten.

Gruss

TELE
moment 2 hvx 201 oder die alten 200er ? und beide zusammen für 4350?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45