Gemischt Forum



Probleme mit Treibern bei JVC-Cam über Firewire an WinXP



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Anke Stellmacher

Probleme mit Treibern bei JVC-Cam über Firewire an WinXP

Beitrag von Anke Stellmacher »

Hallo Forum!
Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte auf meinem Laptop (WinXP Pro mit SP-1) meine Videos bearbeiten und habe mir dazu eine PCMCIA Firewire-Card gekauft. Daran schließe ich mit einem 6/4 Pin Kabel meine JVC-Cam an.
Soweit so gut. Der Laptop erkennt, dass ein Gerät angeschlossen wurde und installiert folgende Treiber:
61883-Geräteklasse

->61883-Klassen-Busgerät
AVC-Geräteklasse

->AVC-Gerät
Beide Geräte erscheinen ohne gelbes Ausrufezeichen im Gerätemanager, werden allerdings nur angezeigt, wenn ich im Register "Ansicht" auf "Ausgeblendete Geräte anzeigen" klicke.
Nun habe ich das Problem, dass die Camera mit diesen Treibern natürlich von keinem Capture-Programm erkannt wird. Weder Windows Movie Maker noch Adobe Premiere 6.
Wenn ich versuche, den Treiber des 61883-Klassen-Busgerätes zu aktualisieren, dann wird mir als Alternative "Microsoft DV Camera and VCR" angeboten, was ja der richtige Treiber ist. Wähle ich diesen aus, muss ich die Abfrage bezüglich der Treiberzertifikation bestätigen, danach lässt er sich installieren. Beim Abschluss der Installation wird mir jedoch folgende Fehlermeldung angezeigt:

"Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10)"

Exakt das gleiche Problem hatte ich auch mit einer Panasonic und einer Sony Camera. Am Camcorder kann es also eigentlich nicht liegen und Karte und Kabel müssten auch ok sein (schließlich erkennt der Laptop ja, dass ne Camera dran hängt).

BITTE HELFT MIR! Ich verzweifle noch. Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem?
Sorry für den langen Text, aber ich denke eine detailierte Beschreibung ist doch besser.

Danke
Anke

A_Ste -BEI- gmx.de



Zex

Re: Probleme mit Treibern bei JVC-Cam über Firewire an WinXP

Beitrag von Zex »

hatte das gleiche problem tagelang meiner JVC Cam, bis ich dahinter kammit!
aber auf Win 2000, also hoffentlich ist der weg zur lösung der gleiche. :)
es liegt am treiber, dein Win XP benutzt autom. Texas instruments treiber, der
leider nicht der richtige ist, also du braucht ein MS treiber (microsoft).
Den hast du schon, ist aber ausgesperrt vom Win!

Als aller erstes machst du alle ordner sichtbar, also im Explorer im Menü auf Extras
und Ordneroptionen, dort auf Ansicht, und dies anwählen "Alle Dateien und Ordner anzeigen"
Somit wird Treiberordner INF sichtbar!
also gehst ins Windows-Treiberverzeichnis, also bei mir Win 2000 (C:WinNT/inf)
hoffentlich ist bei XP ähnlich! oder du suchst nach Ordner INF
dort suchst du zwei dateien MSDV.INF.1 und MSDV.PNF.1 und korregierst (entsperrst)
sie in dem du diese .1 weglöschst, also das richtige lautet MSDV.INF, und siehst gleich-
zeitig wie sich das icon ändert.
Jezt suchst du im gleichen ordner nach CustomDV.pnf und CustomDV.inf, hier aber sollst du sie umbennenen (sperren) indem du .1 dahinter schreibst!
Jezt LapTop neu starten! unter Gerätemanager, Bildbearbeitungsgeräte sollte die Kamera angeziet werden (***Micorsoft DV Camera und Recorder), Camera mussa aber an sein! sobald du die verb. zwischen Cam und Laptop trennst, verschwindet die anzeige ***

Sollte er durch neustart den neuen MS treiber nicht nehmen, mache nochmal mit Systeuerung, Hardware Asistent, Nach neuem Gerät/Treiber suchen... (soll auf der Festplatte suchen) und findet dieses mal den MSDV Treiber.

müsste klappen
viel Glück
Zex
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Forum!
: Ich habe folgendes Problem: Ich möchte auf meinem Laptop (WinXP Pro mit SP-1) meine
: Videos bearbeiten und habe mir dazu eine PCMCIA Firewire-Card gekauft. Daran
: schließe ich mit einem 6/4 Pin Kabel meine JVC-Cam an.
: Soweit so gut. Der Laptop erkennt, dass ein Gerät angeschlossen wurde und installiert
: folgende Treiber: 61883-Geräteklasse
:
: ->61883-Klassen-Busgerät
: AVC-Geräteklasse
:
: ->AVC-Gerät
: Beide Geräte erscheinen ohne gelbes Ausrufezeichen im Gerätemanager, werden allerdings
: nur angezeigt, wenn ich im Register "Ansicht" auf "Ausgeblendete
: Geräte anzeigen" klicke.
: Nun habe ich das Problem, dass die Camera mit diesen Treibern natürlich von keinem
: Capture-Programm erkannt wird. Weder Windows Movie Maker noch Adobe Premiere 6.
: Wenn ich versuche, den Treiber des 61883-Klassen-Busgerätes zu aktualisieren, dann wird
: mir als Alternative "Microsoft DV Camera and VCR" angeboten, was ja der
: richtige Treiber ist. Wähle ich diesen aus, muss ich die Abfrage bezüglich der
: Treiberzertifikation bestätigen, danach lässt er sich installieren. Beim Abschluss
: der Installation wird mir jedoch folgende Fehlermeldung angezeigt: "Das Gerät
: kann nicht gestartet werden (Code 10)"
:
: Exakt das gleiche Problem hatte ich auch mit einer Panasonic und einer Sony Camera. Am
: Camcorder kann es also eigentlich nicht liegen und Karte und Kabel müssten auch ok
: sein (schließlich erkennt der Laptop ja, dass ne Camera dran hängt).
:
: BITTE HELFT MIR! Ich verzweifle noch. Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem?
: Sorry für den langen Text, aber ich denke eine detailierte Beschreibung ist doch
: besser.
:
: Danke
: Anke



zx300sx200 -BEI- yahoo.de



Wolfgang

Re: Probleme mit Treibern bei JVC-Cam über Firewire an WinXP

Beitrag von Wolfgang »

Habe dieses Problem mit meinem GR-DVL 108 auch gehabt. Bin folgendermaßen vorgegangen:
1. Auf Treiber aktualisieren gehen; Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren.
2. Nicht suchen sondern den zu installierenden Treiber selbst wählen.
3. Datenträger wählen; Verzeichnis C:Windowsinf durchsuchen; Datei ks.inf wählen und bestätigen. Danach sollte der Camcorder erkannt werden. Wichtig; Camcorder muss an sein;
Wird dann im Gerätemanager als Bildbearbeitungsgerät angezeigt.


wolfgang_engels -BEI- web.de



Ole Olsen

Re: Probleme mit Treibern bei JVC-Cam über Firewire an WinXP

Beitrag von Ole Olsen »

Hallo, bei mir ist die ks.inf nicht vorhanden nur ks.pnf. Was kann ich jetzt tun???
Er will einfach kein treiber installieren. Danke!!!!


elblindos -BEI- hotmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47