News-Kommentare Forum



Mal wieder... eine interessante Steadycam-DIY-Idee



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Mal wieder... eine interessante Steadycam-DIY-Idee

Beitrag von slashCAM »

Mal wieder... eine interessante Steadycam-DIY-Idee von rudi - 17 Jul 2009 10:12:00
Steadycam-Nachbau-Anleitungen gibt es im Netz ja mittlerweile unüberschaubar viele. Doch diese Konstruktion finden wir dennoch höchst interessant, weil gerade das kritische Gelenk selbst auf sehr einfache Weise neu konstruiert wurde. Wir würden ja nicht glauben, dass das so etwas irgendwie funktioniert, aber der angehängte Demo-Film macht einen durchaus guten Eindruck.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



BLNeos
Beiträge: 128

Re: Mal wieder... eine interessante Steadycam-DIY-Idee

Beitrag von BLNeos »

wow sieht ja extrem ruhig aus. Wundert mich dass da noch keine kommerzielle Firma auf solch eine abkopplung gekommen ist.
lg



the_flasher
Beiträge: 82

Re: Mal wieder... eine interessante Steadycam-DIY-Idee

Beitrag von the_flasher »

das funktioniert ja tatsächlich! hätte nicht gedacht, dass das Bild so ruhig bleiben würde.



MK
Beiträge: 4426

Re: Mal wieder... eine interessante Steadycam-DIY-Idee

Beitrag von MK »

Das wird auch kardanische Aufhängung genannt.



vidoc
Beiträge: 112

Re: Mal wieder... eine interessante Steadycam-DIY-Idee

Beitrag von vidoc »

Im prinzip sagen mir alle teile was auf den fotos, nur - was ist dieses "skate bearing" auf deutsch? Und warum ist das holzgestell unter cam so skulptural?



deti
Beiträge: 3974

Re: Mal wieder... eine interessante Steadycam-DIY-Idee

Beitrag von deti »

Das ist ein handelsübliches Lager, wie es bei Inline-Skates zum Einsatz kommt. Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Inline-Skate#Kugellager

Deti



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Mal wieder... eine interessante Steadycam-DIY-Idee

Beitrag von Johannes »

Viel interesanter finde ich die Bauten von einem Franzosen. Zusehen auf:
http://bignoz.com/
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Mal wieder... eine interessante Steadycam-DIY-Idee

Beitrag von Bruno Peter »

Und Ihr meint wirklich es wäre gut die Gimbal-Lagerungen auf Gewindegängen laufen zu lassen? Bild
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



vidoc
Beiträge: 112

Re: Mal wieder: Eigenbau Steadicam mit erstaunlich gutem Ergebnis(video)

Beitrag von vidoc »

jau, muss die redaktion ja schwer beeindruckt haben.. ;)

interessanter finde ich, dass man noch einige andere ausgereiftere bastelvorschläge unter yb2normal.com findet, wenn die nächsthöhere seite besucht (da muss man über die adresse gehen, es gibt keinen klickpunkt)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43