Gemischt Forum



Brauche hilfe zur Video Cockpit Software / zum capturen.



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Der, der gleich aufgiebt

Brauche hilfe zur Video Cockpit Software / zum capturen.

Beitrag von Der, der gleich aufgiebt »

Hallo zusammen.
Schon seit Monaten jage ich durchs Internet, auf der Suche nach Hilfe.
Hilfe: 1:ur Video Cockpit Software

2: capturen von digitalen Videos ÜBERHAUPT!

1 :
ich habe jtzt seit einem halben Jahr eine digitale Videoschnittkarte Karte (ANDI, hat ua. eine GANZ NORMALE FIREWIRE SCHNITTSTELLE) in meinem Rechner, habe es aber noch nicht geschafft, ein einfaches digitales Video von meiner Digitalen Camera auf meinem Pc zu bekommen (in guter Qualität)
An Hardware hab ich alles, nur das Wissen / Können fehlt mir!

Wenn ihr ein digitales Video in guter Qualität auf euren Rechner capturen wollt,
WAS MACHT IHR DA ?
- Welches Programm benutzt ihr?
- Was stellt ihr ein ?

Es ist mir egal, wie groß das File wird (hab 120Gb + 40Gb Festplatte), ich will nur EINMAL digitlae Qualität auf meinem Rechner sehen!

Kann ich da mit VirtualDub arbeiten ?

2 :
Anbei der ANDI Karte liegt die !Video Cockpit Software", die in erster Linie dem capturen von Videos
dient.
Ich habe in diesm Forum schonmal um Hilfe gebeten, denn ich erziele mit Video Cockpit (mein einziges Capture Programm) eine miserbale Qualität.
Geantwortet hat man mir, ich solle die Aufnahme Qualität von 3.6 MB/s auf 9,6 MB/s erhöhen, und das ganze unter dem letzten Reiter "Optionen".
ABER :

Wenn ich in VideoCockpit in die Optionen gehe, kann ich da meine Schablonen anzeigen lassen:

- DV - Kamera Orginalgormat
- DV - Kamera --> DV Typ 2 Video
- DV - Kamera --> DVD High Quality
- DV - Kamera --> DVD Low Quality
- DV - Kamera --> MJPG

Dann das ganze nochmal mit "VHS/S-VHS"

Aber der "Konfigurieren" - Button rechts unten bleibt verdunkelt!
Wie kann ich da etwas umstellen ?
Kann das an meiner DV - Camera liegen ? (sie war an + angeschlossen)

Danke!


cambridge1_c -BEI- hotmail.com



Doc

Re: Brauche hilfe zur Video Cockpit Software / zum capturen.

Beitrag von Doc »

(User Above) hat geschrieben: : An Hardware hab ich alles, nur das Wissen / Können fehlt mir!

Das Wissen können wir nicht durch einige Antworten auf Deine Fragen vermitteln - Du solltest Dich mal in die Materie einlesen, z.B. hier auf slashcam. Es gibt aber auch gute gedruckte Literatur.
:
: Wenn ihr ein digitales Video in guter Qualität auf euren Rechner capturen wollt,
: WAS MACHT IHR DA ?
: - Welches Programm benutzt ihr?
DV-Video wird einfach nur auf den Rechner übertragen, die Qualität bleibt dabei unverändert! Viele benutzen die Capturetools ihrer Schnittsoftware (Premiere, Media Studio, Avid) oder Scenalyser
:
: - Was stellt ihr ein ?
Da gibt es nicht viel einzustellen, weil das Video ja 1:1 von der Cam übertragen wird - die vorgegeben Einstellungen sind Bild: 768*576, PAL, 25fps; Ton: je nach Aufnahme in der Cam 32 oder 48 kHZ
:
: ich will nur EINMAL digitlae Qualität auf meinem Rechner sehen!
Grundsätzlich: "digitale Qualität" gibt es so nicht - digital heißt nicht automatisch gut. Digital kann theoretisch sehr gut sein und digital hat Vorzüge wie verlustfreies kopieren; eine schlecht ausgeleuchtete Szene wird auch nicht besser, wenn sie mit einer Digi-Cam aufgenommen wird!
:
: Kann ich da mit VirtualDub arbeiten ?
Benutze ich selber zum Capturen nicht, geht aber meines Wissens gut.
:
: Ich habe in diesm Forum schonmal um Hilfe gebeten, denn ich erziele mit Video Cockpit
: (mein einziges Capture Programm) eine miserbale Qualität.
Mach Dich schlau! Streifen im Bild, Konturlinien usw. heißen nicht, daß Du was falsch gemacht hast! DV-Video sieht auf dem PC erstmal anders aus als man es sich vorstellt - die Qualität am TV später ist aber top!
:
: Geantwortet hat man mir, ich solle die Aufnahme Qualität von 3.6 MB/s auf 9,6 MB/s
: erhöhen,
Da hat Dich aber kein Fachmann beraten!
:
: - DV - Kamera Orginalgormat
: - DV - Kamera --> DV Typ 2 Video
: - DV - Kamera --> DVD High Quality
: - DV - Kamera --> DVD Low Quality
: - DV - Kamera --> MJPG
Ich kenne die Software nichz, aber wenn Du ne Mini-DV-Cam hast, können nur das erste oder das zweite sinnvoll sein!



Der, der gleich aufgiebt

Re: Brauche hilfe zur Video Cockpit Software / zum capturen.

Beitrag von Der, der gleich aufgiebt »

danke für deine Mühe, ich schau mich jetzt mal nach anderer Software um:
Zu den 9,6 Mb/s ... was ist daran falsch, bzw. was ist richtig ?
thx!


cambridge1_c -BEI- hotmail.com



Thorsten Schneider

Re: Brauche hilfe zur Video Cockpit Software / zum capturen.

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : danke für deine Mühe, ich schau mich jetzt mal nach anderer Software um: Zu den 9,6
: Mb/s ... was ist daran falsch, bzw. was ist richtig ?


Die Datenrate für DV beträgt IMMER rund 3,6 MB/sec. Andere Datenraten in Verbindung mit DV sind Unfug.

Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Peter Berger

Re: Brauche hilfe zur Video Cockpit Software / zum capturen.

Beitrag von Peter Berger »

Ich sah Deine Frage zu Cockpit.
Ich arbeite seit zwei Jahren mit der Software Cockpit und kann Dir vielleicht helfen. Ich mache hauptsaechlich analoge Videomitschnitte vom hisigen Fernsehprogramm (Suedafrika). Es kommt sehr auf den Prozessor an, wenn Du eine hoehere MPEG2 Qualitaet erreichenw illst. AVI und Meg2 (mittlere Qualiaet) dagegne sind einfach.
Ich bin selten , nur ducrch Zufall in dieser Gruppe, deshalb schreib mal Details.
pberger@deunet,co.za

Peter



Markus
Beiträge: 15534

Re: Brauche hilfe zur Video Cockpit Software / zum capturen.

Beitrag von Markus »

Dieser Thread ist zwar ein wenig alt, doch falls ihn jemand zur Fehlersuche heranziehen sollte...

[quote=""Der, der gleich aufgibt""]2: capturen von digitalen Videos ÜBERHAUPT![/quote]
-> Camcorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen
Doc hat geschrieben:Da gibt es nicht viel einzustellen, weil das Video ja 1:1 von der Cam übertragen wird - die vorgegeben Einstellungen sind Bild: 768*576, PAL, 25fps; Ton: je nach Aufnahme in der Cam 32 oder 48 kHz
Mit einer Auflösung von 768×576 Pixel arbeiten nur ältere Videoschnittkarten mit analogen Eingängen oder wenn man PAL square als Voreinstellung benutzt. Das ist aber nicht sinnvoll, weil das Videobild beim Ein- und Ausspielen wieder in seine ursprüngliche Größe umgerechnet werden muss (-> unnötiger Qualitätsverlust).

Digitale Consumer-Videosysteme arbeiten, anders als Computer, mit rechteckigen Pixeln. Ein Digitalvideo-Bild misst immer 720×576 Bildpunkte. Das Pixel-Seitenverhältnis variiert je nach Bildformat: 1,07 bei 4:3-Bildern und 1,42 bei 16:9-Videos.
Herzliche Grüße
Markus



Wolfgang Bruckmeir

Re: Brauche hilfe zur Video Cockpit Software / zum capturen.

Beitrag von Wolfgang Bruckmeir »

Hallo, ich habe keine Ahnung, wie alt Deine Anfrage ist, da es ja diese Soft+Hardware schon lange nicht mehr gibt. Ich selbst arbeite mit AV easy von ED und Video Cockpit. Grundsätzlich gilt für alle Videoprogramme: Capturen tut man nur analog-Filme. Digitalfilme werden nur auf den Rechner copiert und können dann mit jedem X-beliebigen Video-Bearbeitungsprogramm nachbearbeitet werden. Du kannst natürlich Deine Filme auch mit Video Cockpit nachbearbeiten, d.h. die Szenenlängen ändern. Aber Überblendungen u.A. sind hier nicht möglich. Ich selbst capture mit VideoCockpit und schneide auch die Szenen. Dann bearbeite ich den Film mit Ulead Media-Studio. So viel ich weiß ist das der Testsieger. Brennen tu ich mit NERO und das Ergebnis ist wie ein Fernsehbild.
Versuch es einfach mal. Übrigens ist der Windows Movie-Maker auch nicht schlecht und vielleicht sogar in Deiner Standard-Software enthalten.
Gruß
Wolfgang



Markus
Beiträge: 15534

Re: Brauche hilfe zur Video Cockpit Software / zum capturen.

Beitrag von Markus »

Hallo Wolfgang,

das erste Posting ist beinahe drei Jahre alt. Datum und Uhrzeit siehst Du jeweils in der grauen Kopfzeile auf der rechten Seite. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17