Gemischt Forum



DVDit LE bleibt stehen Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Gotthard

DVDit LE bleibt stehen

Beitrag von Gotthard »

Wer kennt eine Lösung? Oder hatte das gleiche Problem.
Ich arbeite mit Premiere 6.1 / Ligos Encoder / DVDit LE, die neuste Version / DVD Brenner A04 von Pioneer / Rechner Syst. Win. NT 2000 Prof. / 512 MB Ram / 800er Proz. / Syst.-Formatierung Fat 32 / Videopl. Formatierung NTSF / Schnittkarte Matrox RT 2000
Beim Brennen der DVD mit DVDit tritt folgender Fehler auf.
Die Abarbeitung der Brennvorgänge erfolgt einwandfrei ohne jegliche Fehlermeldung.
Bein ansehen der DVD bleibt das Bild, bei ca. 35 Min., als Standbild stehen.
Der Ton wir jedoch bis zum Ende der Filmlaufzeit abgespielt.
Mein PC Techniker schüttelt nur mit dem Kopf und ist der Meinung das es am Programm liegt.
Was aber kaum sein kann, da ich so einen Fehler noch nicht im Forum gelesen habe.
Ich nehme an, dass es an der 2GB Grenze von Win. liegt ??
Würde es etwas bringen, wenn auch die Systempl. auf NTSF formatiert würde?
Wer weis Rat??
Ich würde mich sehr über eine Hilfe Mail freuen
mfg
Gotthard

SumpfG -BEI- aol.com



Zex

Re: DVDit LE bleibt stehen

Beitrag von Zex »

Hast du dir mal die mpg2 file angeschaut ob die auch an der gleichen stelle stehen bleibt?
Vielleicht liegt es an der Master Datei!
Hatte ähnliches Problem, ständige drops (ruckler und kurze standbilder) beim anschauen auf dem DVD player, dachte das währe beim rändern passiert, wars aber nicht, sondern schon bei Captern vom Filmmaterial!
Soltest du auch falls du 2 Festplatten hast, alles auf einer machen!

...mehr weiss ich nicht :)

gruss
Zex
(User Above) hat geschrieben: :
: Wer kennt eine Lösung? Oder hatte das gleiche Problem.
: Ich arbeite mit Premiere 6.1 / Ligos Encoder / DVDit LE, die neuste Version / DVD
: Brenner A04 von Pioneer / Rechner Syst. Win. NT 2000 Prof. / 512 MB Ram / 800er
: Proz. / Syst.-Formatierung Fat 32 / Videopl. Formatierung NTSF / Schnittkarte Matrox
: RT 2000
: Beim Brennen der DVD mit DVDit tritt folgender Fehler auf.
: Die Abarbeitung der Brennvorgänge erfolgt einwandfrei ohne jegliche Fehlermeldung.
: Bein ansehen der DVD bleibt das Bild, bei ca. 35 Min., als Standbild stehen.
: Der Ton wir jedoch bis zum Ende der Filmlaufzeit abgespielt.
: Mein PC Techniker schüttelt nur mit dem Kopf und ist der Meinung das es am Programm
: liegt.
: Was aber kaum sein kann, da ich so einen Fehler noch nicht im Forum gelesen habe.
: Ich nehme an, dass es an der 2GB Grenze von Win. liegt ??
: Würde es etwas bringen, wenn auch die Systempl. auf NTSF formatiert würde?
: Wer weis Rat??
: Ich würde mich sehr über eine Hilfe Mail freuen
: mfg
: Gotthard



zx300sx200 -BEI- yahoo.de



Daniel Mueller

Re: DVDit LE bleibt stehen

Beitrag von Daniel Mueller »

Fat32 hat eigentlich eine Begrenzung von 4GB.

Aber wenn Du nur mit Win2000 und nicht mit Win98 etc. arbeitest, ist die Sicherheit doch wesentlich grösser die platte auf NTFS zu konvertieren.

Kann mir vorstellen, dass beim Encoden irgendein Tempspeicher unter Fat32 Probleme macht.

Zudem sollte, vor dem Importieren in DVDit, der mpeg-clip bereits in einem DVD-Konformen Datenstrom sein, sonst muss nochmals gerendert werden und DVDit ist nicht unbedingt der beste Encoder, das kriegt man mit TMPGEnc schlanker und qualitativ besser hin.
(Das kann auch das Problem sein)

Aber bei DVDit hat man auch die Möglichkeit ein Image zu machen, dann kannst Du es mit irgendeinem Brennprogramm auf DVD brennen.
So kannst Du wenigstens eingrenzen, wo das Problem geschehen ist.

Gruss Daniel

danielmueller28 -BEI- hotmail.com



Gotthard

Re: DVDit LE bleibt stehen

Beitrag von Gotthard »

(User Above) hat geschrieben: : Fat32 hat eigentlich eine Begrenzung von 4GB.
:
: Aber wenn Du nur mit Win2000 und nicht mit Win98 etc. arbeitest, ist die Sicherheit
: doch wesentlich grösser die platte auf NTFS zu konvertieren.
:
: Kann mir vorstellen, dass beim Encoden irgendein Tempspeicher unter Fat32 Probleme
: macht.
:
: Zudem sollte, vor dem Importieren in DVDit, der mpeg-clip bereits in einem
: DVD-Konformen Datenstrom sein, sonst muss nochmals gerendert werden und DVDit ist
: nicht unbedingt der beste Encoder, das kriegt man mit TMPGEnc schlanker und
: qualitativ besser hin.
: (Das kann auch das Problem sein)
:
: Aber bei DVDit hat man auch die Möglichkeit ein Image zu machen, dann kannst Du es mit
: irgendeinem Brennprogramm auf DVD brennen.
: So kannst Du wenigstens eingrenzen, wo das Problem geschehen ist.
:
: Gruss Daniel


Danke für diesen Hinweis, Daniel

Die mpg Dateien wurden vollständig codiert.
Wenn ich diese in der DVDit Vorschau abspiele ist das komplette Video Ok
Beim Brennen hält er dann nach ca. 35 Min. eben auf und nur der Ton wird weiter gebrannt.
Beim erstellen eines Image, was man in DVDit erstellen kann, bricht an genau dieser gleichen Stelle das Video dann auch ab.
Es muss also an DVDit liegen, Aber wo leigt das Problem, was könnte man noch verändern


SumpfG -BEI- aol.com



Daniel Mueller

Re: DVDit LE bleibt stehen

Beitrag von Daniel Mueller »

Mal das Tempverzeichnis von Windows und den des Programms (sofern es das hat mag mich jetzt nicht mehr genau erinnern) auf die NTFS Platte setzten.
Oder gleich die Platte in NTFS konvertieren.
Convert befehl in der Hilfedatei unter suchen eingeben und schon kommt der befehl raus, den Du in einem Dosprompt eingeben musst.

Gruss Daniel

danielmueller28 -BEI- hotmail.com



tom

Re: DVDit LE bleibt stehen

Beitrag von tom »

(User Above) hat geschrieben: : Wer kennt eine Lösung? Oder hatte das gleiche Problem.
: Ich arbeite mit Premiere 6.1 / Ligos Encoder / DVDit LE, die neuste Version / DVD
: Brenner A04 von Pioneer / Rechner Syst. Win. NT 2000 Prof. / 512 MB Ram / 800er
: Proz. / Syst.-Formatierung Fat 32 / Videopl. Formatierung NTSF / Schnittkarte Matrox
: RT 2000
: Beim Brennen der DVD mit DVDit tritt folgender Fehler auf.
: Die Abarbeitung der Brennvorgänge erfolgt einwandfrei ohne jegliche Fehlermeldung.
: Bein ansehen der DVD bleibt das Bild, bei ca. 35 Min., als Standbild stehen.
: Der Ton wir jedoch bis zum Ende der Filmlaufzeit abgespielt.
: Mein PC Techniker schüttelt nur mit dem Kopf und ist der Meinung das es am Programm
: liegt.
: Was aber kaum sein kann, da ich so einen Fehler noch nicht im Forum gelesen habe.
: Ich nehme an, dass es an der 2GB Grenze von Win. liegt ??
: Würde es etwas bringen, wenn auch die Systempl. auf NTSF formatiert würde?
: Wer weis Rat??
: Ich würde mich sehr über eine Hilfe Mail freuen
: mfg
: Gotthard


Hallo
Habe das gleiche Problem wie du mit ähnlicher Konfiguration bei mir bleibt der Film bei
1std 07min. stehen meine Systemplatte ist NTSF formatiert und die Videoplatte auch
also spar dir das Formatieren.
Hat jemand einen Tip mit welchem Programm ich am besten eine DVD aus meinen Export-Dateien aus Premiere 6.0 erstellen kann.


petzi4 -BEI- a1.net



Gotthard

Re: DVDit LE bleibt stehen

Beitrag von Gotthard »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo
: Habe das gleiche Problem wie du mit ähnlicher Konfiguration bei mir bleibt der Film bei
: 1std 07min. stehen meine Systemplatte ist NTSF formatiert und die Videoplatte auch
: also spar dir das Formatieren.
: Hat jemand einen Tip mit welchem Programm ich am besten eine DVD aus meinen
: Export-Dateien aus Premiere 6.0 erstellen kann.


Ich danke Dir für diesen Hinweis!
Ein weiteres arbeiten und ärgern, über dieses DVDit Programm, erspare ich mir und suche
nach Alternativen.
Ein Versuch mit dem Programm Ulead DVD MovieFactory brachte auch nicht den erwünschten Erfolg!
Dieses Programm brennt zwar alle aus Premiere, mit LSX Decoder von Ligos, gewandelten DVD Dateien in voller Länge, jedoch war bei veschiedenen Aufnahmen ein deutliches Zittern der Bilder sichtbar.
Also auch nicht das gelbe vom Ei!!
Zu Zeit Teste ich das DVD Programm EXPRESSION von Pinnacle.
Beim einlesen einer Mini DV, über der Kamera, hatte ich allerdings kurze Tonaussetzter??
Ein Decodieren von AVI zu mpg muss ich erst noch durchführen.
Allem Anschein nach, entspricht dieses Programm meinen Anforderungen.
(bis auf die sehr lange Berechnungszeit) warten wir es ab, was sich noch herausstellt.
Die letzte Möglichkeit wäre dann noch das DVD Programm Nero Vision ???

mfg
Gotthard

SumpfG -BEI- aol.com



Michael

Re: DVDit LE bleibt stehen

Beitrag von Michael »

(User Above) hat geschrieben: : Wer kennt eine Lösung? Oder hatte das gleiche Problem.
: Ich arbeite mit Premiere 6.1 / Ligos Encoder / DVDit LE, die neuste Version / DVD
: Brenner A04 von Pioneer / Rechner Syst. Win. NT 2000 Prof. / 512 MB Ram / 800er
: Proz. / Syst.-Formatierung Fat 32 / Videopl. Formatierung NTSF / Schnittkarte Matrox
: RT 2000
: Beim Brennen der DVD mit DVDit tritt folgender Fehler auf.
: Die Abarbeitung der Brennvorgänge erfolgt einwandfrei ohne jegliche Fehlermeldung.
: Bein ansehen der DVD bleibt das Bild, bei ca. 35 Min., als Standbild stehen.
: Der Ton wir jedoch bis zum Ende der Filmlaufzeit abgespielt.
: Mein PC Techniker schüttelt nur mit dem Kopf und ist der Meinung das es am Programm
: liegt.
: Was aber kaum sein kann, da ich so einen Fehler noch nicht im Forum gelesen habe.
: Ich nehme an, dass es an der 2GB Grenze von Win. liegt ??
: Würde es etwas bringen, wenn auch die Systempl. auf NTSF formatiert würde?
: Wer weis Rat??
: Ich würde mich sehr über eine Hilfe Mail freuen
: mfg
: Gotthard


Hi

Ich kenn das Problem mit einem 1.0 GHz Prozessor
zum Abspielen benötigst du mindestens 1.3 GHz Prozessor (mir hat das geholfen.)

gruss Michael


Mueller.Neuss -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00