Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Guter 1000,- Postpro-Rechner für Adobe CS4 Production P.???



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Ochs-vorm-Berg
Beiträge: 16

Guter 1000,- Postpro-Rechner für Adobe CS4 Production P.???

Beitrag von Ochs-vorm-Berg »

Heyho! Seid ihr so lieb und helft mir nochmal?

Ich hab das schon mal vor ein paar Monaten gefragt, dann musste ich mich aber leider erstmal um ein paar große Probleme kümmern und jetzt ist der Stand der Technik wohl ein anderer…
Also nochmal:
Mein Berufswunsch ist es Cutter zu werden. Deshalb brauche ich jetzt dringend einen HD-Schnitt-, Compositing- & Bildbearbeitungs-Rechner, (für 2-Monitore)! Zum Geburtstag habe ich die Adobe CS4-Production Premium und Vista 64 Bit bekommen und ich habe vom alten PC auch noch 2 Monitore, DVD-Brenner, Maus und Tastatur. BlueRay möchte irgendwann später nachrüsten.
Für den PC selbst habe ich 1000,- € zur Verfügung:

Das will ich mit dem PC machen:
+ Auf dem PC soll Photoshop, Premiere, After Effects & Co. (auch gleichzeitig) laufen. Sowohl bei Foto als auch bei Video wird es oft aufwendige, Effektintensive Multilayerings/Composings geben.
+ Es werden KEINE Games darauf gespielt!
+ Die Daten sollen über Fire Wire auf die HDD vom PC gecaptured werden und die Projekte nach Fertigstellung auf externen 3,5" USB Platten archiviert werden. Der PC wird für nichts anderes verwendet.
+ Ich möchte HDV, AVCHD, DV & HD Filme (auch aus der "Canon 500D") capturen, bearbeiten & ausgeben.

Das habe ich schon:
+ Software: "Vista 64, home premium" & „Adobe CS4-Production Premium“
+ Blue Ray kann ich mir wohl nicht leisten deshalb muss wohl erstmal der alte DVD-Brenner reichen.
+ Ich habe noch 2 alte 19" Röhren-Monitore, eine Tastatur & Maus. Alles andere muss neu.

Wichtig ist mir auch das der PC zusammengebaut wird (ich trau mich nicht) und eine Garantie.

Könnt ihr mir da nochmal eine Zusammenstellung oder ein Komplettsystem empfehlen?

Vielen, vielen 1000 Dank wiedermal! Euer Ochs vorm Berg



Ochs-vorm-Berg
Beiträge: 16

Re: Guter 1000,- Postpro-Rechner für Adobe CS4 Production P.???

Beitrag von Ochs-vorm-Berg »

Noch eine Ergänzung:
Nach meinem "gefährlichen Halbwissen" (Ich weiss das sowohl Premiere, als auch Photoshop ab CS4 irgendwie massiv die GPU zum Rendern nutzen und das irgend so ein "Open GL" das wohl macht. CPU muss Power haben und RAM kann man nicht genug haben...) kam ich bisher (u.a. auch mit Eurer Hilfe damals) zu dieser Zusammenstellung:

+ CPU: Intel® Core™2 Quad Q 9650 4x 3.00 GHz BOX
+ GPU: Nvidia GeForce 9800 GTX+
+ RAM: 8192MB GEIL DDR2-800 CL5 BlackDragon QuadKIT
+ Mainboard: irgend ein günstiges Markenboard
+ Tower: keine Ahnung,irgendwas mit Kühlung
+ Power: BE Quiet! Straight Power 500 Watt
+ HDD: 1x irgendeine 320GB (für Software)
1x irgendeine 1TB (für Daten)

Ist das optimal, oder ist was anderes besser? Muss noch etwas beachtet werden?

Mit der Liste war ich gerade bei Conrad-Elektronik...
...die konnten mir aber nicht wirklich weiterhelfen...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Guter 1000,- Postpro-Rechner für Adobe CS4 Production P.???

Beitrag von B.DeKid »

Ochs-vorm-Berg hat geschrieben:
Mit der Liste war ich gerade bei Conrad-Elektronik...
...die konnten mir aber nicht wirklich weiterhelfen...

FEHLER Da gehst mal am besten nicht hin.

Du gehst in einen Laden PC Laden - da schaust Du ob hinter der Theke ein "Jugendlicher steht" sieht dieser leicht unterernährt aus oder ist extrem über "ernährt" , recht blasses Hautbild ....dann hast du den richtigen Laden gefunden.

Der soll dir dann mal eine Liste ausdrucken einmal auf AMD Basis und einmal auf Intel Basis .... DU legst wert darauf das die Bauteile "Bulk" kommen und verzichtest auf jegliche Spielerrein , sagst Du Ihm .

Die Software hättest Du schon. Denke mit sowas fährst dann am besten. Denn so hast Du einen Laden an der Hand der das sauber machen kann und dir hier nun eine Einkaufsliste zu tippen bringt eigentlich nichts. So kleine Läden verdienen nicht viel an dem Schrauben und sind Qualitativ recht fit .

Andere Alternative wäre es in den nächsten Mediamarkt zu fahren oder von mir aus auch ALDI und dort irgendwas von der Stange zuholen. Dabei muss man aber sagen das es Notwendig wäre den PC dann neu zu installieren da man die ganzen Spielerrein an Software nicht gebrauchen kann die da meist vor installiert ist. UND das du die 1TB Platte am besten als Externe Platte holst um dann mit ALWAYSSYNC die Daten automatisch oder manuell zu "BACKUP´en" . So was lohnt mehr als sich die TB Platte in den Rechner zu schrauben.

Alla wie gesagt such nach ner kleinen PC Bastel Schmiede , die Jungs sind fit ;-) Und nach dem du nen Angebot hast dann kannst ja noch mal genau auf listen was man dir verbauen möchte , aber bei einem Taui kannst erstmal meist nichts falsch machen - ausser du gehst zu Conrad damit ;-)

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22