Johnny:2
Beiträge: 106

"Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von Johnny:2 »

Ahoi miteinander.

Mein FCP sagt mir beim Capturen nach einigen Minuten immer "Das Bandende ist erreicht." Wir sind aber gerade mitten im Tape. Ich kann dann auch ab da weitercapturen. Nervt aber eben ziemlich. Gecapturet wird direkt in ProRes422.

Hat jemand eine Lösungsmöglichkeit? Oder schon die gleichen Erfahrungen gemacht?

Thx. Johnny.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von r.p.television »

Das ist seltsam. Normalerweise bekommt das NLE im Capturemodus nur das Signal von der MAZ "Tape End" wenn die MAZ selbst das Signal aufgrund eines mechanischen Widerstandes beim Abspielen auswirft. Ansonsten (bei Dropouts oder einer leeren Bandstelle) gibt es ja eine Meldung wie "Kein Frames mehr etc."
Entweder hast Du da ein Tape drin daß sich so schwer dreht das der Camcorder irgendwann wegen des hohen Widerstandes ein Bandende suggeriert bekommt und dies ans NLE weitergibt oder das NLE spinnt.



Johnny:2
Beiträge: 106

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von Johnny:2 »

Wohl eher letzteres. Denn das passiert bei einigen Bändern, nicht nur bei diesem. :o(



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von RickyMartini »

Apple hat Probleme mit dem Umgang mit HDV-Signalen. Das führt dann zu derartigen Ergebnissen. Ein anderes Capture-Tool, das besser mit Fehlerschutzsignalen des HDV-Streams umgehen kann, könnte durchaus eine Lösung sein.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Johnny:2
Beiträge: 106

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von Johnny:2 »

Hättest du zufällig gerade eine gute Lösung im Angebot? Ich würde weiterhin gerne direkt im ProRes422 capturen... das dürfte wohl schwer sein, so ein Tool zu finden, was?!



Axel
Beiträge: 17057

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von Axel »

Capturet außer dir irgend jemand HDV als ProRes über Firewire? Bitte mal antworten. Weil, Probleme beim Capturen von HDV sind eigentlich bei FCP am allerwenigsten zu erwarten, es gibt wohl nirgends sonst die Funktion, bei einem Bandfehler (der bei mir trotz häufigen Aufnehmens ganzer Bänder ohne Start/Stop noch nicht bemerkt wurde) einfach einen neuen Clip zu starten. Meiner Meinung nach ist der bessere Workflow, die verwendbaren HDV-Clips (bereits aus dem Browser heraus benannt) als Batch zu ProRes zu konvertieren.
Gibt es ein überhaupt Capture-Tool, das ProRes über FW capturet? Wenn´s denn sein muss, wäre ja eher an eine Capture-Karte über HD-SDI zu denken.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von RickyMartini »

Ein Bandfehler muss sich dem Nutzer ja nicht in Form von Dropouts zeigen - es genügt eine kleine TC-Lücke und FCP legt einen neuen Clip an, wobei einige Sekunden wichtigen Materials verloren gehen!
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Axel
Beiträge: 17057

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von Axel »

RickyMartini hat geschrieben:Ein Bandfehler muss sich dem Nutzer ja nicht in Form von Dropouts zeigen - es genügt eine kleine TC-Lücke und FCP legt einen neuen Clip an, wobei einige Sekunden wichtigen Materials verloren gehen!
Schon klar. Dann hatte ich knapp 100 Stunden lang Glück.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Johnny:2
Beiträge: 106

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von Johnny:2 »

Also Bandfehler bzw. TC-Fehler sind das definitiv nicht, denn dann müsste es ja immer an den gleichen Stellen einen Ausfall geben. Das passiert aber nicht. Wenn das Tape stoppt, spul ich ein paar Sekunden zurück und nehm wieder auf und er geht über diese Stelle problemlos drüber weg. Wäre es so ein Fehler, müsste das ja immer an der gleichen Stelle auftreten.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von RickyMartini »

Johnny:2 hat geschrieben:Also Bandfehler bzw. TC-Fehler sind das definitiv nicht, denn dann müsste es ja immer an den gleichen Stellen einen Ausfall geben. Das passiert aber nicht. Wenn das Tape stoppt, spul ich ein paar Sekunden zurück und nehm wieder auf und er geht über diese Stelle problemlos drüber weg. Wäre es so ein Fehler, müsste das ja immer an der gleichen Stelle auftreten.
Fehler können auch sporadisch an verschiedenen Stellen auftreten. Das System muss nur vernünftig damit umgehen und Fehler erkennen um gegensteuern zu können.

Demnächst werde ich mich mit AP CS4 , Edius und der Sony Z1 dieser Problematik unter Windows annehmen.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Axel
Beiträge: 17057

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von Axel »

RickyMartini hat geschrieben:Demnächst werde ich mich mit AP CS4 , Edius und der Sony Z1 dieser Problematik unter Windows annehmen.
Berichte.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26