Johnny:2
Beiträge: 106

"Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von Johnny:2 »

Ahoi miteinander.

Mein FCP sagt mir beim Capturen nach einigen Minuten immer "Das Bandende ist erreicht." Wir sind aber gerade mitten im Tape. Ich kann dann auch ab da weitercapturen. Nervt aber eben ziemlich. Gecapturet wird direkt in ProRes422.

Hat jemand eine Lösungsmöglichkeit? Oder schon die gleichen Erfahrungen gemacht?

Thx. Johnny.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von r.p.television »

Das ist seltsam. Normalerweise bekommt das NLE im Capturemodus nur das Signal von der MAZ "Tape End" wenn die MAZ selbst das Signal aufgrund eines mechanischen Widerstandes beim Abspielen auswirft. Ansonsten (bei Dropouts oder einer leeren Bandstelle) gibt es ja eine Meldung wie "Kein Frames mehr etc."
Entweder hast Du da ein Tape drin daß sich so schwer dreht das der Camcorder irgendwann wegen des hohen Widerstandes ein Bandende suggeriert bekommt und dies ans NLE weitergibt oder das NLE spinnt.



Johnny:2
Beiträge: 106

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von Johnny:2 »

Wohl eher letzteres. Denn das passiert bei einigen Bändern, nicht nur bei diesem. :o(



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von RickyMartini »

Apple hat Probleme mit dem Umgang mit HDV-Signalen. Das führt dann zu derartigen Ergebnissen. Ein anderes Capture-Tool, das besser mit Fehlerschutzsignalen des HDV-Streams umgehen kann, könnte durchaus eine Lösung sein.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Johnny:2
Beiträge: 106

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von Johnny:2 »

Hättest du zufällig gerade eine gute Lösung im Angebot? Ich würde weiterhin gerne direkt im ProRes422 capturen... das dürfte wohl schwer sein, so ein Tool zu finden, was?!



Axel
Beiträge: 17057

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von Axel »

Capturet außer dir irgend jemand HDV als ProRes über Firewire? Bitte mal antworten. Weil, Probleme beim Capturen von HDV sind eigentlich bei FCP am allerwenigsten zu erwarten, es gibt wohl nirgends sonst die Funktion, bei einem Bandfehler (der bei mir trotz häufigen Aufnehmens ganzer Bänder ohne Start/Stop noch nicht bemerkt wurde) einfach einen neuen Clip zu starten. Meiner Meinung nach ist der bessere Workflow, die verwendbaren HDV-Clips (bereits aus dem Browser heraus benannt) als Batch zu ProRes zu konvertieren.
Gibt es ein überhaupt Capture-Tool, das ProRes über FW capturet? Wenn´s denn sein muss, wäre ja eher an eine Capture-Karte über HD-SDI zu denken.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von RickyMartini »

Ein Bandfehler muss sich dem Nutzer ja nicht in Form von Dropouts zeigen - es genügt eine kleine TC-Lücke und FCP legt einen neuen Clip an, wobei einige Sekunden wichtigen Materials verloren gehen!
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Axel
Beiträge: 17057

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von Axel »

RickyMartini hat geschrieben:Ein Bandfehler muss sich dem Nutzer ja nicht in Form von Dropouts zeigen - es genügt eine kleine TC-Lücke und FCP legt einen neuen Clip an, wobei einige Sekunden wichtigen Materials verloren gehen!
Schon klar. Dann hatte ich knapp 100 Stunden lang Glück.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Johnny:2
Beiträge: 106

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von Johnny:2 »

Also Bandfehler bzw. TC-Fehler sind das definitiv nicht, denn dann müsste es ja immer an den gleichen Stellen einen Ausfall geben. Das passiert aber nicht. Wenn das Tape stoppt, spul ich ein paar Sekunden zurück und nehm wieder auf und er geht über diese Stelle problemlos drüber weg. Wäre es so ein Fehler, müsste das ja immer an der gleichen Stelle auftreten.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von RickyMartini »

Johnny:2 hat geschrieben:Also Bandfehler bzw. TC-Fehler sind das definitiv nicht, denn dann müsste es ja immer an den gleichen Stellen einen Ausfall geben. Das passiert aber nicht. Wenn das Tape stoppt, spul ich ein paar Sekunden zurück und nehm wieder auf und er geht über diese Stelle problemlos drüber weg. Wäre es so ein Fehler, müsste das ja immer an der gleichen Stelle auftreten.
Fehler können auch sporadisch an verschiedenen Stellen auftreten. Das System muss nur vernünftig damit umgehen und Fehler erkennen um gegensteuern zu können.

Demnächst werde ich mich mit AP CS4 , Edius und der Sony Z1 dieser Problematik unter Windows annehmen.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Axel
Beiträge: 17057

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von Axel »

RickyMartini hat geschrieben:Demnächst werde ich mich mit AP CS4 , Edius und der Sony Z1 dieser Problematik unter Windows annehmen.
Berichte.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16