Einsteigerfragen Forum



Camcorder oder Digicam mit Vid Funktion?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
TecnoSmurf
Beiträge: 6

Camcorder oder Digicam mit Vid Funktion?

Beitrag von TecnoSmurf »

Moinsen.

Ich hab mal eine Frage.

Und zwar hab ich überlegt ob ich mir einen Camcorder besorge um meine Hochzeit auf Video zu bannen. Da gibt es ja so eine Riesenauswahl, das ich keine Ahnung hab was gut oder schlecht ist.

Nun hab ich aber von einem Freund gehört, das es mittlerweile schon so gute Digicams gibt, die für Videos zwischendurch schon in HD aufnehmen können. Da ich sowieso eine Digicam benötige, überlege ich ob es vielleicht sinniger ist, ein bisschen mehr für eine Digitalkamera auszugeben und stattdessen mit der kleine Videos zu drehen.

Im Zeitalter in denen SD Karten wahnsinnig günstig zu bekommen sind, dürfte auch ein Film von ner Stunde auf eine 8 Gigabyte Karte kein Problem sein oder?

Was meint ihr? Danke für die Antworten.



actaion
Beiträge: 485

Re: Camcorder oder Digicam mit Vid Funktion?

Beitrag von actaion »

Du willst während Deiner eigenen Hochzeit filmen? Das stelle ich mir schwierig vor...

Die Kompaktknipsen liefern teilweise recht ordentlich Bildqualität bei Videos.
In dieser Hinsicht ist das also durchaus eine Option.
Bei low-light sind aber meist Camcorder besser.

Zudem sind Funktionsumfang und einstellmöglichkeiten bei Fotokameras im Videomodus eingeschränkter.
Auf jeden Fall solltest Du drauf achten, das die Cam bei Filmaufnahmen zoomen und fokussieren kann (ist nicht bei allen der Fall).

Ein weiteres Problemchen ist, dass die Fotokameras meist kein Pal-Standard beherrschen, sondern mit 30B/s (wie bei NTSC) aufnehmen. Dies kann zu ruckeligem Bild führen, wenn man später eine Video-DVD draus machen möchte.

Desweiteren gelten natürlich die üblichen Schwierigkieten, die mit HD-Material verbunden sind.



TecnoSmurf
Beiträge: 6

Re: Camcorder oder Digicam mit Vid Funktion?

Beitrag von TecnoSmurf »

Nein ich will nicht filmen, ich hab nur gesagt, ich brauch ne Kamera damit ichs auf Video bannen kann.

Ich will sie einer meiner Cousinen in die Hand drücken, die sind da recht firm.

Ich hab mich ein bisschen umgeschaut und dabei die Panasonic DMC TZ7 gefunden, die mir laut Testberichten und Rezensionen als recht sinnig erscheint. die ist ja zumindest HD fähig und nimmt mittels AVHCD auf und so kann man ja ne Menge aufnehmen auf eine 16 Gig Karte.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Camcorder oder Digicam mit Vid Funktion?

Beitrag von Bernd E. »

TecnoSmurf hat geschrieben:...Panasonic DMC TZ7...die mir...als recht sinnig erscheint...
Die TZ7 kenn ich nicht näher, deshalb nur zwei allgemeine Anmerkungen, denn Fotokameras, die auch filmen können, haben meist - mindestens - zwei Mankos: zum einen die begrenzte Aufnahmedauer am Stück (dumm gelaufen, wenn diese Grenze genau bei irgendeiner wichtigen Szene erreicht ist und die Aufzeichnung erst mal abbricht) und zum anderen die recht bescheidene Tonqualität. Der Ton macht schon bei "normalen" Videos sehr viel aus, erst recht aber bei Hochzeiten! Falls es dir also um mehr geht, als möglichst billig ein paar bewegte Bilder als Erinnerung zu bekommen, dann check vorher, wie sich die TZ7 in dieser Beziehung verhält.



buildyo
Beiträge: 141

Re: Camcorder oder Digicam mit Vid Funktion?

Beitrag von buildyo »

Ich weiß nicht wie schnell Du das brauchst aber schau Dir mal die Olympus E-P1 oder die Panasonic GH1 an. Die haben wegen des großen Sensors auch eine gute Videoqualität und machen außerdem hervorragende Fotos. Die E-P1 hat Ton in CD Qualität und die GH1 erlaubt sogar ein externes Mikrofon.

E-P1 Beispielclip:



TecnoSmurf
Beiträge: 6

Re: Camcorder oder Digicam mit Vid Funktion?

Beitrag von TecnoSmurf »

am 24 ist mein hochzeit, am 18. mein Junggesellenabschied.

Ich hab mir die beiden die du vorgeschlagen hast mal angeschaut, aber die sind weit oberhalb meiner Preisklasse. Und ich glaube eine Spiegelreflexkamera ist nciht mein Ding, dafür bin ich zu sehr. Gelegenheitsfotograf und zu wenig profi. Auch wenn die aufnahme natürlich schonmal Sahne aussieht.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Camcorder oder Digicam mit Vid Funktion?

Beitrag von thos-berlin »

Ehrlich gesagt finde ich es sehr gewagt, bei einem solchen einzigartigen Ereignis einem Failienmitglied, das eigenlich auch Gast sein sollte, mit einer derartigen Aufgabe zu belasten. Wenn die Cousine es anständig machen will, wird sie von der Hochzeit nichts haben. Dazu kommt, daß sie mit einem fremden Gerät arbeiten soll und im Falle eines "Fotoapparats" ist nicht einmal der Anschluß für ein externens Mikro vorhanden.

Das muß einfach schiefgehen.

Binde die die Euro an's bein und engagiere einen "Hochzeitsfilmer". Das wird Geld kosten, ist für diesen "einzigartigen Augneblick" angebracht und nichs im Vergleich zu der Schamch unbrauchbarer Aufnahmen.

Falls der Filmer Mist abliefert, kannst Du immerhin seine Rechnung mindern, ggf. die Herausgabe des Rohmaterials für eine eigene Nachbearbeitung erwirken (zwingen, bitten) und hoffen, daß ein paar Familienmitglieder einige brauchbare Aufnahmen gemacht haben.

Das ist aber Plan B, niemals Plan A !
Gruß
thos-berlin



actaion
Beiträge: 485

Re: Camcorder oder Digicam mit Vid Funktion?

Beitrag von actaion »

Für ein Hochzeitsvideo ist ein vernünftiger Camcorder mit SD-Auflösung besser als eine Fotoknipse mit HD.
Letzterer sieht zwar auf einem HD-fähigen LCD-TV etwas schärfer aus, aber der Ton ist meist schlechter, und bei Lowlight, z.B. in der Kirche, sinkt die Quali auch rapide.

Zudem ist HD schwieriger zu schneiden, und auf eine normale Video-DVD, die man dann an Verwandte und Freunde verteilen kann, passt HD-Material auch nicht.

Ich hab grade letzten Monat bei meiner Schwester einen Hochzeitsfilm gemacht, und mir dafür die Sony DVD510 geholt. Alle Beteiligten, die den Film gesehen haben, sind begeistert. Viel liegt aber natürlich auch daran, wie gut der Film nachher geschnitten wird.

Ich würde für diesen Zweck eine der folgende empfehlen:
- Sony DVD510
- panasonic H280
- Panasonic S150

solls etwas günstiger sein, kämen auch die folgenden in Frage:
- Sony DVD410/310
- JVC MG335

mit einschränkungen auch
- Panasonic S9
- Canon FS200
- JVC MS90/100


Wenn, wie Du sagst, Deien Cousinen recht firm darin sind, haben sie doch womöglich eine eigene Kamera, oder nicht?

Asl Urlaubscam, wo man meist viel licht hat, und Ton nicht ganz so wichtig ist, und wenn Du und Deien Rechner mit HD umgehen können, ist so ein TZ7 aber natürlich durchaus praktisch...



TecnoSmurf
Beiträge: 6

Re: Camcorder oder Digicam mit Vid Funktion?

Beitrag von TecnoSmurf »

Ok, danke an alle. Ich hab mich nun entschieden. Vielen Dank



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Camcorder oder Digicam mit Vid Funktion?

Beitrag von thos-berlin »

Ich hab mich nun entschieden.
Und wie ?

Es wäre schon nett, wenn Du das als kleine Anerkennung unserer Beiträge und Gedankenanstöße mitteilen würdest....
Gruß
thos-berlin



TecnoSmurf
Beiträge: 6

Re: Camcorder oder Digicam mit Vid Funktion?

Beitrag von TecnoSmurf »

Dein Post war am wenigsten hilfreich!

Aber in Anerkennung an actaions Post: Ich hab mich für die TZ7 entschieden und werde auf die Kamera und die Künste meiner Cousine zurückgreifen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Camcorder oder Digicam mit Vid Funktion?

Beitrag von Bernd E. »

Mit der TZ7 bist du allgemein gut bedient - ob für genau diesen Zweck jetzt, naja. Auch actaion hatte dir aus gutem Grund von diesem Fotoapparat abgeraten. Ich wünsche dir aber dennoch ganz ehrlich, dass du nicht hinterher den Beitrag von thos-berlin als den sinnvollsten von allen erkennen musst...



TecnoSmurf
Beiträge: 6

Re: Camcorder oder Digicam mit Vid Funktion?

Beitrag von TecnoSmurf »

Ich hab einfach nicht das Geld für einen Hochzeitsfilmer. Ich werde einfach alle die eine Kamera haben abkommandieren zu filmen, gerade die Zeremonie(Wir heiraten nicht kirchlich).

Die TZ7 ist nun eher mein Digicam Ersatz und ist für kleine Filme nebenbei da. Den Rest lass ich von meinen Verwandten machen. Ich bürge es keinem auf, die machen das Freiwillig. Und es geht eher um ein paar Eindrücke und Schnappschüsse, nicht ein perfektes Epos zu erschaffen.

Dennoch danke für die Antworten.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Camcorder oder Digicam mit Vid Funktion?

Beitrag von thos-berlin »

Dein Post war am wenigsten hilfreich!
Damit kann ich leben.

Es ist nett, daß Du dich für die Mühen bedankt hattest. In Foren ist es aber auch sinnvoll, die Lösung zu posten, damit auch andere von dem Thread profitieren können.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25