War so gewollt, sollte sich von der Frau absetzen.JonasB hat geschrieben:Manchmal hatte ich das Gefühl, dass beim Drummer zu viel blau drin ist, aber kann auch gewollt sein.
Der inhalt ist ganz einfach:JonasB hat geschrieben:Inhaltlich blickt ich nicht ganz hinter :P, hatte das nen Sinn? Denk sollte nur cool aussehen und sich auch so anhören, ist gelungen ;)
Habe ich auch so empfunden, aber der Kunde wollte es so.JonasB hat geschrieben: Das Ende ist allerdings eindeutig zu lang und zu "überblendet". Es war zwar 20 Sekunden das Bier im Bild, allerdings zu schlecht in Szene gesetzt, dass man es gut erkennen konnte. Kann im Kino auch anders wirken, aber war schon gut am "lens flaren" und "film burnen" ;)
Nein dafür gab es eine Traceurin.JonasB hat geschrieben: Hat die Darstellerin die Stunts selber gemacht?
Dacht schon :P Im Spot nicht zu merken, aber im Making Of war SIE auf einmal ein bisschen muskulös ;)xandix hat geschrieben: Nein dafür gab es eine Traceurin.
Also Trendsportart ist Parkour schon, es hüpft doch jeder 15 jährige über die Mauern ;) Wir haben in der Schule sogar Parkour...und was heißt offziell? Olypische Spiele? Es gibt aufjedenfall schon Weltmeisterschaften. Parkour ist Trendsport. Von Dopping sind die Jungs hoffentlich noch weit entfernt.Axel hat geschrieben:Geile Sportart, die sich bis jetzt erfolgreich weigert, eine offizielle (und damit korrupte) Trendsportart zu werden (insofern ist der Spot ein Missbrauch).
Ja so ist das manchmal eben; man schreibt ein Treatment, dann ein Drehbuch. Dann ist es vom Kunden abgenommen. Und dort stehts drin, jeder hält sich dran. und am Schluss ists dann so blau wie du siehst.frm hat geschrieben: Unde der Trommler ist zu blau, da hätte es noch schönere effekte geben um es abzusetzen.
War auch so gewünscht, möglichst "Rough" und "dreckig"frm hat geschrieben:Negativ ist ich hab kein Steadycam gesehen :(
Also den Kunden wirds (genau kann ichs nicht sagen weil ich nicht weiss was die Agentur verlangt hat) ca. 90.000,- Euro gekostet haben.frm hat geschrieben:Darf man fragen was der Spot gekostet hat?
FLo
Nur um mal ein bisschen "aus dem Nähkästchen" zu plaudern:Piers hat geschrieben: Aber das kennt man ja nur zu gut, wenn man mit Kunden und Leuten aus der Werbung zu tun hat. Die wissen es ja immer besser. So wie xandix sagt, hatte das Produktionsteam ja ein kürzeres Ende im Kopf, aber "...der Kunde wollte es so".
Diese Kunden, naja für mich sind es eher Patienten, sind in dieser Hinsicht ja auch total Beratungsresistent. Da kommt der Kunde schon zu einem Medien/Film/Video Profi, da er sein Projekt mit eigenem Know-How nicht stemmen kann und verweigert an der im Prinzip wichtigsten Stelle, das Know-How eben dieses Profis.
"Unsere Marketing Abteilung hat errechnet, wenn wir die Flasche 25 Sekunden zeigen, 85% der männlichen Zuschauer mit roten Haaren, sich an ungeraden Freitagen manchmal an die Marke erinnern"
Nein kann man nicht, denn allein die technischen Verleihkosten von Kamera, CineStyle-Optiken, Dolly, den 40KW Licht, den 3 LKWs usw, ist mehr als ein Zehntel.hannibalekta hat geschrieben:Kann man das nicht für ein Zehntel machen?
Film sowieso und Werbung insbesondere müssen einfach mit großer Geste Geld verbrennen, um ihrem Produkt einen besonderen Glanz zu verleihen, das, was man in Amerika "production value" nennt.xandix hat geschrieben:Nein kann man nicht, denn ....hannibalekta hat geschrieben:Kann man das nicht für ein Zehntel machen?
Ich habe sowohl das Buch als auch MB. Das seine Arbeitsweise 'effektiv' (im Sinne von effektvoll) ist, finde ich auch.Axel hat geschrieben:Denn dass sie eines nicht sind: effektiv, das zeigt Maschwitz an vielen Beispielen.
Ja, es ist ein 24Zoll DELL ComputerDisplay (1920x1200Pixel), mit DVI-IN. Allerdings liefert ja eine HPX500 kein DVI.hannibalekta hat geschrieben:
Was mich interessieren würde: der eine Monitor im Making Of (das ich übrigens super finde): das ist ein Dell-Monitor, oder? Ist das einfach ein normaler PC-Monitor mit DVI-In?
Um das ganze noch etwas zu erklären:hannibalekta hat geschrieben: Natürlich muss er Sicherheiten haben, dass alles funktioniert - das wird auch mitbezahlt, kann ich verstehen
Das möchte ich auch mal gerne wissen. Da machen Agenturen immer ein Geheimnis draus.Axel hat geschrieben:Wieviel berechnet eigentlich die Agentur dem Kunden?
Na, ist doch besser, die Brauerei gibt die Knete für Werbung aus und ernährt damit ein paar Leute aus unserer Branche, als dass die Geschäftsführer sich die Knete als Boni ausschütten und in geschlossenen Immobilien-Fonds oder Aktien verbrennen.hannibalekta hat geschrieben:Ich meine: es ist doch ein Witz, dass die Story - also das, worum es geht - hier in mehreren Beiträgen als schwach bezeichnet wird und man dann soviel Kohle dafür ausgibt.
ja, ein wahres Wort!KrischanDO hat geschrieben: Na, ist doch besser, die Brauerei gibt die Knete für Werbung aus und ernährt damit ein paar Leute aus unserer Branche, als dass die Geschäftsführer sich die Knete als Boni ausschütten und in geschlossenen Immobilien-Fonds oder Aktien verbrennen.