News-Kommentare Forum



Test der Canon 500D aka Rebel T1i aka Kiss X3



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test der Canon 500D aka Rebel T1i aka Kiss X3

Beitrag von slashCAM »

Test der Canon 500D aka Rebel T1i aka Kiss X3 von thomas - 2 Jul 2009 00:29:00
Akihabaranews hat die neue Video DSLR Kiss X3 (die in Europa unter dem Namen Canon 500D und in den USA als Canon Rebel T1i auf den Markt kommt) auch im Hinblick auf den Videomodus getestet, doch das Ergebnis ist nicht berauschend: zwar funktioniert der Autofokus auch im Videomodus, aber hier ist er extrem langsam. Audio wird vom eingebauten Mikrofon nur mono aufgenommen und mangels Mic-Eingang läßt sich dieses Manko auch nicht umgehen. Harsch urteilt der Tester über den 1080p20 Modus und urteilt ihn als völlig nutzlos ab: was sollte man auch mit 20 FullHD Bildern pro Sekunde, die so gar keinem Standard entsprechen, anfangen?
Hier nochmal die wichtigste Eckdaten für den Videobereich: 15,1 MP CMOS-Sensor (22,3x14,9 mm), 3 Zoll LCD, 1920x1080p (20 Bilder/s) HD VIdeo, 1280x720p (30 Bilder/s), 640x480 (30 B/s) in H264 (.Mov) QuickTime, DIGIC IV Prozessor und HDMI Output der Videos - hier gibts die technischen Daten bei Canon.Empfohlener Verkaufspreis: 769 Euro.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



the_flasher
Beiträge: 82

Re: Test der Canon 500D aka Rebel T1i aka Kiss X3

Beitrag von the_flasher »

Mich interessiert vor allem, wie man auf die Idee kommen kann eine Cam mit nur 20 Bilder pro Sekunde auf den Markt zu bringen. Da muss sich ein Programmierer bei der Framerate echt vertippt haben.(statt 20 müsste da logischerweise 30 stehen) ;)



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Test der Canon 500D aka Rebel T1i aka Kiss X3

Beitrag von Bruno Peter »

was sollte man auch mit 20 FullHD Bildern pro Sekunde, die so gar keinem Standard entsprechen, anfangen?
Ganz einfach:

das beste von den 20 Frames rausholen und ausdrucken!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



deti
Beiträge: 3974

Re: Test der Canon 500D aka Rebel T1i aka Kiss X3

Beitrag von deti »

the_flasher hat geschrieben:Da muss sich ein Programmierer bei der Framerate echt vertippt haben.
Der verwendete Prozessor hat einfach die notwendige Rechenleistung nicht um 30 Bilder/s zu kodieren. Willkommen in der Consumerwelt!

Deti



the_flasher
Beiträge: 82

Re: Test der Canon 500D aka Rebel T1i aka Kiss X3

Beitrag von the_flasher »

Bruno Peter hat geschrieben:
was sollte man auch mit 20 FullHD Bildern pro Sekunde, die so gar keinem Standard entsprechen, anfangen?
Ganz einfach:

das beste von den 20 Frames rausholen und ausdrucken!
Klar, aber dann hat jedes Bild eine Auflösung von etwa 2 MegaPixel. Das würde schon für meine Ansprüche nicht reichen. Die normale Serienbildfunktion schafft bestimmt 4-6 Bilder in maximaler Auflösung.



Dagonator
Beiträge: 30

Re: Test der Canon 500D aka Rebel T1i aka Kiss X3

Beitrag von Dagonator »

the_flasher hat geschrieben:
Bruno Peter hat geschrieben: Ganz einfach:

das beste von den 20 Frames rausholen und ausdrucken!
Klar, aber dann hat jedes Bild eine Auflösung von etwa 2 MegaPixel. Das würde schon für meine Ansprüche nicht reichen. Die normale Serienbildfunktion schafft bestimmt 4-6 Bilder in maximaler Auflösung.
Der Serienbildmodus schafft 3 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung. Mehr geht nicht.
Bei der Kamera handelt es sich um eine einsteigerkamera und um nichts anderes.
Bei solchen Kameras muss man immer abstriche machen. Das bei einer 700€ Kamera nicht der gleich schnelle Prozessor eingebaut wird wie bei einer 2500€ Kamera ist normal. Die Verarbeitung ist aus Plastik und der Sensor ist der selbe wie aus der 50D. Er wurde einfach Weiterverwendet.
Nur so kann man den Preis einer DSLR niedrig halten.

Auserdem will man ja den Markt für die 5D MKII offenhalten. Es gibt ja vereinzelnte Hobbyfilmer welche die 5D kaufen. Wenn die 500D plötzlich gleich gut wäre, würde die fünfer keiner mehr kaufen. Warum auch wenn die 700€ Kamera das selbe kann wie eine 2500€ Kamera...

Die Filmfunktion ist nunmal eine draufgabe. Es ist nunmal eine Fotokamera...

Canon würde gut daran tun die Firmeware der 5D MKII weiter auszubauen. Überbelichtungswarnung, Zoom am Display unterm Filmen, 720p Modus, 24fps Modus usw... nur so werden DSLRs für Hobbyfilmer interessant.

Die 500D ist nunmal eine typische Stammtisch Kamera die man Kauft um nachher zu pralen das sie auch Full HD kann



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Test der Canon 500D aka Rebel T1i aka Kiss X3

Beitrag von Valentino »

Die Bilder im 720p Modus sehen auf den ersten Blick um einiges besser aus als die der D90 von Nikon und für den normalen Hobby Fotografen reicht die Qualität vollkommen aus.

Jetzt ist eigentlich nur noch abzuwarten bis die 60D der Nachfolger der 50D auf der Photokina vorgestellt wird und was die für eine Videofunktion aufweisen wird.
Wahrscheinlich irgendwas zwischen 720/60p und 1080/30p.
Wenn es Canon dann noch schaft die Kamera für um die 1200 Euro und vor der Scarlet auf den Markt zu bringen kann RED glaub bald zusammenpacken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43