Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Wo sein Musikvideo hochladen? Thema ist als GELÖST markiert



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
rundabout

Wo sein Musikvideo hochladen?

Beitrag von rundabout »

Wo man sein Amateur Musikvideo präsentieren kann..

Ich würde gerne von euch Wissen wo man „Amateur Musikvideos“ hochladen kann, zwecks Bewertung etc. Youtube ist allerdings nicht mein Favorit! Ich habe auch schon recherchiert, es gibt einen Österreichischen Musikvideo Award, find ich klasse! Und eine Seite wo Amateur Musikvideos sogar von Produzenten bewertet werden.

Habe die Seite in meinem Notebook, wenn ihr sie gerne wissen wollt schreibe ich sie euch, sobald ich vor meinem Schnuckel sitze.
Aber habt ihr noch andere Seiten / Möglichkeiten. Ich suche außerdem einen Videoshare Betreiber der über 100 MB upload verspricht wenn möglich.

Oder render ich falsch, habe MPEG 2 in den verschiedensten Versionen ausprobiert (Premiere Plug Ins) aber sie sind alle ähnlich Artefakt haltig. Wie kommt es, das einige youtube Videos so dermaßen hochauflösend sind (sogar in HDV) und das unter 100MB?

Ist mir ein Rätsel…

Viele liebe Grüße



amlug
Beiträge: 68

Re: Wo sein Musikvideo hochladen?

Beitrag von amlug »

Spezielle Musikvideo-Seiten kenne ich nicht. Aber was hältst du z.b. von Vimeo, wenn dir Youtube nicht zusagt? Und Youtube erlaubt mitlerweile übrigens en Upload von bis zu 2GB-Dateien.

mfg amlug



rundabout

Re: Wo sein Musikvideo hochladen?

Beitrag von rundabout »

superschnelle antwort danke dir!

2GB? ist das wahr? ich dachte erst wenn man "premium" mitglied ist und das kostet oder verwechsel ich da was?

vimeo sieht klasse aus! welches format eignet sich da am besten? bei MPEG hab ich relativ hässliche streifen im bild, die durch schnelle schwenks entstehen... avi ist leider zu groß

grüße



amlug
Beiträge: 68

Re: Wo sein Musikvideo hochladen?

Beitrag von amlug »

Für Formate und optimale Einstellungen sollte dir besser jemand anders was sagen. Probiert halt mpeg4 oder h264 mit Einstellungen für höchste Qualität im Zweifelsfall. Vielleicht hilft dir dieser Thread weiter, das gehts um Einstellungen für HD-Quali in Youtube.

Wegen der Streifen: das klingt nach interlaced-Video... schau mal, ob dein Schnittprogramm beim Exportieren eine Deinterlace-Funktion hat.

Kann sein, dass man für die 2GB angemeldet sein muss mit Youtube/Google-Account. Aber der ist ja kostenlos. (Quelle wg. der 2GB. Zunächst wohl erst auf der englischen Seite. Deutsche und alle anderen 1GB wie bisher.)



rundabout

Re: Wo sein Musikvideo hochladen?

Beitrag von rundabout »

jep der clip ist schon deinterlaced! ich denke es liegt an was anderem von h264 habe ich schon mehrere einstellungen / bitrate usw. getüfftelt aber irgendwie sieht es auf meinem rechner sehr gut aus und auf anderen nicht...

fehlen dort die codecs?

es ist echt merkwürdig, denn ich hab nen 24" mit S-Video am rechner und dort sieht das Video sher sehr geil aus! auch die frames 24 biidler usw.

ich beschreibs ma dummy like. auf dem 42" sieht das bild "kino look" aus (dieser begriff ist verschrieen ich weiß) und das bild wirkt "fließend" nicht wie bei einem camcorder sondern wie von einem zelluloid streifen, etwas "langsamer" und nicht so plastisch.

auf dem monitor schaut es auch noch gut aus aber an manchen stellen merkt man einen erheblichen unterschied, woher kommt das?

gedreht wurde mit einer Canon XH-A1 in DV und einer DVX100 mit 24bilder/s.



amlug
Beiträge: 68

Re: Wo sein Musikvideo hochladen?

Beitrag von amlug »

Sorry, da bin ich überfragt. Ich hoffe, hier schaut mal noch einer von den Profis rein...



Axel
Beiträge: 17075

Re: Wo sein Musikvideo hochladen?

Beitrag von Axel »

Du wirst versuchen müssen, ein Beispielbild des Fehlers anzuhängen (Screenshot falls möglich, sonst Digiknipse). Die DVX sowohl als auch die XHA1 beherrschen Fake-progressiv-Modi, auch bei DV. DV muss aber immer interlaced sein. Es ist trotz allem realtiv wahrscheinlich, dass es sich um einen Fehler dreht, der mit einem unbeabsichtigten Zeilensprung zu tun hat, die Beschreibung ist einfach zu klassisch (Dr. House sagt: Roter Zungengrund? Laryngitis, langweiliger Fall). Es gibt auch noch merkwürdige Treppen-Streifen, die bei 16:9 im DV-Modus bei stärkerem Upscaling auftreten können, aber man muss es mal sehen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09