Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Akku für 2,4GHz Videosender



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Wok
Beiträge: 14

Akku für 2,4GHz Videosender

Beitrag von Wok »

Hallo,

Ich suche nach einer Akku Lösung für einen 2,4GHz Videosender.

Die üblichen 12V Bleiakkus die ich mir vorstellte sind alle zu gross. Weiss jemand was man da verwenden könnte um so einen Sender ca.2 Stunden am laufen zu halten?

Vielleicht benutzt jemand sowas an seiner Steadycam?

Gruss

Wok



deti
Beiträge: 3974

Re: Akku für 2,4GHz Videosender

Beitrag von deti »

Wenn das so ein mini Videosender ist, dann hat der in der Regel in der Stromzufuhr einen Vorwiderstand von ein paar wenigen Ohm*). Wenn du diesen Widerstand rausnimmst, kannst du eine 9V Blockbatterie anschließen, die den Sender ca. 4-5h mit Strom versorgt.

Deti

*) Erklärung für Technikfreaks: um den nachfolgenden, unterdimensionierten, Linearregler nicht zu verbrutzeln.



Wok
Beiträge: 14

Re: Akku für 2,4GHz Videosender

Beitrag von Wok »

deti hat geschrieben:Wenn das so ein mini Videosender ist, dann hat der in der Regel in der Stromzufuhr einen Vorwiderstand von ein paar wenigen Ohm*). Wenn du diesen Widerstand rausnimmst, kannst du eine 9V Blockbatterie anschließen
Das wär ja genial, ich schau mal auf der Schiene weiter...

Danke Deti!



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Akku für 2,4GHz Videosender

Beitrag von Johannes »

Ich habe einen an der Steadycam. Der hat ja einen Strom Ein- und Ausgang sprich der Strom fliest durch und speist danach den Monitor. So habe ich ihn bei mir zwischen Monitor und Akku geschalten und es klappt prima.
Ansonsten gibt es im Fotobereich spezial 12Volt Akkus. Schau doch mal bei Conrad.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Wok
Beiträge: 14

Re: Akku für 2,4GHz Videosender

Beitrag von Wok »

Johannes hat geschrieben:Der hat ja einen Strom Ein- und Ausgang sprich der Strom fliest durch und speist danach den Monitor. So habe ich ihn bei mir zwischen Monitor und Akku geschalten und es klappt prima.
Das klingt ja noch einfacher, würdest Du mir verraten welchen Sender und Empfänger Du verwendest?

Gruss

Wok



deti
Beiträge: 3974

Re: Akku für 2,4GHz Videosender

Beitrag von deti »

Konkret meine ich diesen Artikel: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=750984

Da ist der Sender in einer praktischen Metallhülse, die sich aufdrehen lässt und dort ist der Widerstand bequem entfernbar, weil er einfach in die Stromleitung reingelötet wurde.

Vermutlich geht aber auch dieser: http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=44 ... ICLE=87138

Deti



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Akku für 2,4GHz Videosender

Beitrag von Johannes »

deti hat geschrieben:Konkret meine ich diesen Artikel: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=750984

Da ist der Sender in einer praktischen Metallhülse, die sich aufdrehen lässt und dort ist der Widerstand bequem entfernbar, weil er einfach in die Stromleitung reingelötet wurde.

Vermutlich geht aber auch dieser: http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=44 ... ICLE=87138

Deti
Also bei mir geht es um den zuletzt verlinkten.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Wok
Beiträge: 14

Re: Akku für 2,4GHz Videosender

Beitrag von Wok »

Danke für die Hilfe, werde die beiden mal unter die Lupe nehmen...

Gruss...Wok



deti
Beiträge: 3974

Re: Akku für 2,4GHz Videosender

Beitrag von deti »

Anbei mal zwei Bilder vom Sender, den es bei Conrad gibt. Deutlich zu sehen ist der extern aufgelötete Widerstand.

Deti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Sebastian1996
Beiträge: 2

Re: Akku für 2,4GHz Videosender

Beitrag von Sebastian1996 »

Wie gut ist der Conrad Sender denn bei der Bildqualität?



deti
Beiträge: 3974

Re: Akku für 2,4GHz Videosender

Beitrag von deti »

Sebastian1996 hat geschrieben:Wie gut ist der Conrad Sender denn bei der Bildqualität?
So gut, wie man halt Analogvideo übertragen kann. Wer etwas anderes erwartet, muss ca. 350€ in eine digitale HD-fähige Funkstrecke investieren.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Sebastian1996
Beiträge: 2

Re: Akku für 2,4GHz Videosender

Beitrag von Sebastian1996 »

Erstmal Danke für die Schnelle Antwort.
Also kein Qualitätsunterschied zu einem entsprechenden Kabel ?
Welchen Ausgang hat denn der Empfänger ?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Akku für 2,4GHz Videosender

Beitrag von carstenkurz »

Diese Sender haben oft nur deswegen eine 12V Versorgung, weil sie der Einfachheit halber aus der Kamera gespeist werden und diese eben üblicherweise 12V verwenden. Intern kommen die Sender mit viel weniger aus. Allerdings muss man eben ggfs. wie beschrieben noch Modifikationen vornehmen. Bei manchen Sendern kann man sogar den teilweise verschwenderischen primären Längsregler rausnehmen und den Sender direkt aus Batterien versorgen. Ist bei miniaturisierten Sendern natürlich ggfs. fricklig und ein bißchen Ahnung brauchts auch.


9V lohnt sich immer. Manche Leute ersetzen auch einfach das Gegengewicht an der Steadicam durch einen 12V Bleiakku oder einen Packen NiMHs.


- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00