Filmemachen Forum



UNI, Ausland, SAE?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Pianist
Beiträge: 9005

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Pianist »

Chezus hat geschrieben:Leg das Thema auf Eis und lass dich finden.
Dann bin ich mit 50 immer noch solo, und genau das wollte ich vermeiden. Es wird doch nicht leichter, sondern immer schwerer. Man kommt doch zunehmend in Erklärungsnot, warum man mit Mitte 30 immer noch solo ist. Und wenn man dann keine passenden Erklärungen parat hat, wird man als "Ladenhüter" abgestempelt. Soll man sich ewig damit herausreden, dass die "Richtige noch nicht dabei war"? Das hat doch schon mit Mitte 20 nicht mehr gezogen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Bernd E. »

Pianist hat geschrieben:
Bernd E. hat geschrieben:...zur Partnersuche gibt es effizientere Möglichkeiten.
...Da bin ich jetzt aber mal gespannt...
Mit einem sicheren Tipp kann ich dir leider nicht dienen, aber im Vergleich zu dem oben erwähnten Dreh auf der Straße scheint mir so ziemlich JEDE andere Methode erfolgversprechender. Inzwischen seh ich das genauso wie Chezus: Meine vorige und dann immerhin mehrjährige Partnerin habe ich gefunden, obwohl - oder weil? - wir beide eigentlich gar nicht auf der Suche waren.

PS: Da ich nicht weiß, wie groß die Chancen auf eine nette Bekanntschaft an der SAE sind, könnte man diese Diskussion vielleicht mal abtrennen und in OT verschieben?



Chezus
Beiträge: 1398

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Chezus »

ja, OT wär da wohl eher angebracht als Studium und SAE.
@Pianist: was anderes... kannst du mir vielleicht einen Tip zu einem guten Case geben (siehe DOF Rig-Thread)

Kamera kommt nächste Woche und ich will sie nicht in einer Aldi Tüte transportieren...



pailes
Beiträge: 938

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von pailes »

Pianist hat geschrieben:Du kennst die Zahl der hier mitschreibenden Frauen? Die ist binär.
Man kann jede Zahl binär repräsentieren. Zum Glück ;)
Zuletzt geändert von pailes am Sa 27 Jun, 2009 11:28, insgesamt 2-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9005

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Pianist »

Chezus hat geschrieben:kannst du mir vielleicht einen Tip zu einem guten Case geben (siehe DOF Rig-Thread)

Kamera kommt nächste Woche und ich will sie nicht in einer Aldi Tüte transportieren...
Ist das eine große oder eine kleine Kamera? Und wird sie überwiegend im Auto transportiert oder anders? Ich habe von einem Berliner Case-Bauer eine Kiste ohne Deckel bauen lassen und diese dann mit passenden Schaumstoff-Zuschnitten versehen, wo ich die Kamera von oben reinstellen kann und dann im Kofferraum die Kiste gegen die Rückbank schiebe. Ansonsten bietet Portabrace doch aber auch für nahezu jeden Zweck die passende Tasche.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben
Zuletzt geändert von Pianist am Sa 27 Jun, 2009 11:27, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9005

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Pianist »

pailes hat geschrieben:Man kann jede Zahl binär repräsentieren.
Ja, aber ich meine eher: Null oder Eins. Derzeit wohl eher Null.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9005

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Pianist »

Bernd E. hat geschrieben:Meine vorige und dann immerhin mehrjährige Partnerin habe ich gefunden, obwohl - oder weil? - wir beide eigentlich gar nicht auf der Suche waren.
Kannst Du die Kennenlern-Situation mal genau beschreiben?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



pailes
Beiträge: 938

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von pailes »

Pianist hat geschrieben:
Bernd E. hat geschrieben:Meine vorige und dann immerhin mehrjährige Partnerin habe ich gefunden, obwohl - oder weil? - wir beide eigentlich gar nicht auf der Suche waren.
Kannst Du die Kennenlern-Situation mal genau beschreiben?

Matthias
Geiler Off-Topic-Drift :-D



Chezus
Beiträge: 1398

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Chezus »

@Pianist: siehe "DOF Rig (Sony Ex 1 und Letus Adapter)" Thread.
Es sind keine übergroßen Teile, aber wenn man sie zusammensteckt, werden sie schon ziemlich wuchtig.

Überwiegend im Auto, künftig aber hin und wieder auch mal ins Ausland. Von Taschen will ich eher weg kommen.
Es gibt oft Lösungen von B&W und Peli mit Würfelschaum. Ich will aber nicht dass das Case am Ende total zerrupft aussieht wenn ich an den Würfeln rumhantiere



Pianist
Beiträge: 9005

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Pianist »

Chezus hat geschrieben:Überwiegend im Auto, künftig aber hin und wieder auch mal ins Ausland.
Dann lass Dir doch ein Case in der passenden Größe bauen, welches Du überwiegend ohne Deckel nutzt, den Deckel aber bei Bedarf mal draufmachen kannst. Also ein Deckel ohne Scharniere, sondern mit vier Butterfliegenverschlüssen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Bernd E. »

Pianist hat geschrieben:...Kannst Du die Kennenlern-Situation mal genau beschreiben?...
Das geht mit einem Wort: Internetchat.



Pianist
Beiträge: 9005

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Pianist »

Bernd E. hat geschrieben:Das geht mit einem Wort: Internetchat.
Sowas habe ich in der Zeit genutzt, als es noch nicht so viele Singlebörsen gab bzw. ich von deren Existenz noch nichts wusste, also etwa vor zehn Jahren. Da entdeckte ich den IRC-Kanal #flirt.de und habe mir monatelang die Finger wundgeschrieben, aber ich fand keine einzige Mitchatterin aus Berlin im passenden Alter, oder wenn doch mal eine dabei war, dann vom unteren sozialen Rand. Konkrete Dates gab es keine. IRC scheint von der Sozialstruktur her genau das zu sein, was in den 70er Jahren der CB-Funk war. Und inzwischen ist dieses Problem auch in den Singlebörsen angekommen. Vermutlich würde die Art von Frau, die zu mir passen könnte, niemals auf die Idee kommen, im Internet zu chatten oder in einer Internet-Singlebörse ein Profil einzurichten.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Bernd E. »

Pianist hat geschrieben:...Da entdeckte ich den IRC-Kanal #flirt.de und habe mir monatelang die Finger wundgeschrieben, aber ich fand keine einzige Mitchatterin aus Berlin...
Bei mir war´s kein Flirtchat, sondern ein ganz normaler, und aus dem gleichen Ort kam sie auch nicht, sondern lebte 650km entfernt. War einfach ein Glücksfall, der sich nicht mit Erfolgsgarantie wiederholen lässt.



pailes
Beiträge: 938

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von pailes »

Pianist hat geschrieben:Vermutlich würde die Art von Frau, die zu mir passen könnte, niemals auf die Idee kommen, im Internet zu chatten oder in einer Internet-Singlebörse ein Profil einzurichten.
Vielleicht bei elitepartner.de??? :-)



Chezus
Beiträge: 1398

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Chezus »

Chats sind sozusagen out, was heute wirklich zieht (und das darf man nicht unterschätzen) sind Seiten wie Lokalisten, Facebook und Twitter

Und genau da einfach mal reinschreiben was du gerade machst, hin und wieder wen hinzufügen (als Freund) und laufen lassen.

Du musst den Leuten zeigen was du gerade machst. Ich hab vor kurzem erst meinen Twitter Account eröffnet, weil mich das nicht gejuckt hat und inzwischen bekomm ich regelmäßig neue follower. Ich schreib über das was ich tue (viel Fachscheiß und oft auch lustiges).

von 10 followern waren ungelogen die Hälfte davon Frauen. Als Bild hab ich eine Kamera drin. Also geht es denen nicht drum wie der andere aussieht. Es geht um die Tätigkeiten



Pianist
Beiträge: 9005

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Pianist »

pailes hat geschrieben:Vielleicht bei elitepartner.de??? :-)
Genau darauf habe ich gewartet. Nein, also mit dem Begriff "Elite" habe ich sowieso meine Schwierigkeiten, weil er doch meistens eher das bezeichnet, wofür die Leute sich halten, anstatt das, was sie wirklich sind. Und genauso ist es dort auch. Möchte man eine Frau haben, die sich für "Elite" hält? Ich möchte einfach nur eine ganz normale Frau haben, die einen ganz normalen Beruf hat. Nicht zu groß, nicht zu schwer, Nichtraucherin, ausgeglichen und mit dem Herz am richtigen Fleck. Aber Frauen, auf die das zutrifft, sind eben alle schon vergeben. Wäre ja auch nicht nachvollziehbar, wenn das anders wäre. Folglich habe ich eben Pech.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9005

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Pianist »

Chezus hat geschrieben:Chats sind sozusagen out, was heute wirklich zieht (und das darf man nicht unterschätzen) sind Seiten wie Lokalisten, Facebook und Twitter
Solche "sozialen Netzwerke" finde ich absolut furchtbar. Ich denke sogar darüber nach, mein Profil bei "Stayfriends" wieder zu löschen. Wenn ehemalige Mitschüler was von mir wollen, können sie mich doch einfach anrufen. Meine Homepage findet man sofort per Google.

Die Leute kommunizieren bis zum Erbrechen, vertrödeln damit Stunde um Stunde - und letztendlich kommt doch nichts dabei heraus, weil sie ja alle angeblich "keine Zeit" haben, sich im "normalen Leben" zu treffen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Chezus
Beiträge: 1398

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Chezus »

Wie gesagt, du unterschätzt Seiten wie Twitter!
Erfahrungsaustausch usw.

Nicht Quer stellen sondern einfach mal ausprobieren. Bei stayfriends ständig Nachrichten zu bekommen und daran erinnert zu werden (ja kann man abschalten) nervt. Verstehe ich vollkommen. Twitter hingegen ist völlig zwanglos

musst du wissen! Ich zwing dir nix auf



Zizi
Beiträge: 1352

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Zizi »

Die Leute kommunizieren bis zum Erbrechen, vertrödeln damit Stunde um Stunde - und letztendlich kommt doch nichts dabei heraus, weil sie ja alle angeblich "keine Zeit" haben, sich im "normalen Leben" zu treffen.
Kommt auf den User drauf an .. kann in gewissen fällen auch sehr produktiv sein !
ich frage mich dann nur was du bei Slachcam machst ? ;-)



minidv
Beiträge: 61

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von minidv »

Und wie wärs, wenn man so langsam wieder zurück zum Thema findet?
Die SAE-Diskussion fand ich ziemlich spannend.
Grüße vom Niederrhein,

Alex



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von PowerMac »

Pianist hat geschrieben: (…) Wie also bringt man eine Frau dazu, sich für einen zu interessieren? Selbst mit Mitte 30 habe ich darauf noch keine Antwort gefunden (…)
Man kann es lernen, Frauen anzusprechen, kennenzulernen, zu verführen und Beziehungen aufzubauen. Ich halte das für anstrengend, aber es geht. Anziehung und Attraktivität kann man psychologisch relativ gut systematisieren. Daraus entspringen dann einzelnen Strategien (etwas Flirt-Tipps), Situationen, in denen die Kennenlern-Wahrscheinlich höher ist (Bars, manche Tage, Orte wie Bäckereien) oder an seiner Person arbeiten (Selbstbewusstseinstraining). Eine Entwicklung des Ich und des Charakters dürfte das wichtigste sein. Am besten ist eine ganzheitliche Kombination dessen. Ich trainiere selbst vermeintlich hoffnungslose Fälle und die Erfolge sind gigantisch. Grundvorraussetzung ist Einsicht darin, dass man seine Persönlichkeit verändern muss. Wenn es mit den Frauen nicht klappt, hat man Defizite (beispielsweise beim Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein, bei den kommunikativen Fähigkeiten, bei Gesprächsführung und Probleme im Leben, keine Interessen, eine langweilig wirkende Persönlichkeit). Verbessern ist also angesagt. Nicht schlagartig, man muss auch kein Schauspieler werden. Man muss auch keine Flirt-Sprüche auswendig lernen und man muss auch nicht ganze Gespräche durchplanen. Ziel ist eine authentische, kongruente Persönlichkeit, die passt und die man ist. Das bedeutet, glücklich zu sein mit seinem Leben, nicht auf der Suche zu sein, nicht Frauen nachzulaufen, Frauen auf ein Podest zu erheben, einen Freundeskreis zu haben sowie Interessen neben der Arbeit, nicht zu klammern und vor allem: eine interessante, spannende, faszinierende und erotische Person zu sein, die auch auf andere Frauen zugeht.
Zu behaupten, Mitte 30 wäre es schwer, Frauen kennenzulernen ist eine reine Ausrede. Im Slang der Verführer eine innere Barriere beim Selbstbewusstsein, ein "limiting belief". Ein Gedanke, mit dem man sich entschuldigt und den man vorschieben kann, wenn es nicht klappt. Jeder Mann kann fast jede Frau haben. Er muss es nur wollen und können. Ein dicker, 30-Jähriger kann es lernen, Models oder jede tolle, intellektuelle und interessante, attraktive Frau zu verführen oder eine Beziehung zu erlangen.

Wenn man seit Jahren keine Beziehung hatte und sich mit Frauen schwer tut, dann bringt es einem auch nichts, kurzfristig eine Frau zu haben. Die Frau verspürt das Klammern, die Ängste, dass sie die Erfüllerin für den Mann darstellt. Das will keine Frau. Solche Männer vergurken innerhalb kürzester Zeit jede Anbahnung. Eben weil man ihnen die Suche, die unerfüllte Liebe, die Frustration ansieht. Darauf stehen Frauen nicht. Daher liegt der Schlüssel nur in einer Persönlichkeitsentwicklung. Wer denkt, er müsse gleich bleiben, wie er ist und wer hofft, das irgendwann "die Richtige" einen erkenne, der wird ewig warten. Ewig ungeliebt und frustriert. Man muss die Realität annehmen und verstehen, das man selbst die Welt beeinflussen kann und vor allem sich selbst im Bezug auf andere. Man bestimmt selbst den Eindruck seiner selbst auf andere.
Zuletzt geändert von PowerMac am Sa 27 Jun, 2009 17:59, insgesamt 4-mal geändert.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Valentino »

Chezus hat geschrieben:Chats sind sozusagen out, was heute wirklich zieht (und das darf man nicht unterschätzen) sind Seiten wie Lokalisten, Facebook und Twitter
Und genau da einfach mal reinschreiben was du gerade machst, hin und wieder wen hinzufügen (als Freund) und laufen lassen.
Ich bin mit dem Internet groß geworden und ich war einer der ersten Kinder die Zuhause einen ISDN Anschluss hatten.
Aber trotz das ich nicht mal mitte Zwanzig bin geht Twitter, facbook und das ganze andere "Web 2.0" Zeug völlig an mir vorbei.
Ich kann und will damit einfach nichts zu tun haben, auch wenn ich am Tag so zwei bis drei Stunden im Netz bin.
Ich wirke da für mein Alter wahrscheinlich sehr Altmodisch, aber irgendwie hat das Ganze für mich seinen Reiz verloren(nach über 10 Jahren Internet:-) und mir wird langsam bewusst, das reale Freundschaften/Beziehungen viel wichtiger sind als irgendwelche Virtuellen Freundschaften.
Dazu sind virtuelle Freundschaften auch völlig unverbindlich und fühlen sich für mich einfach nicht echt an.

Ganz abgesehen davon finde ich es sehr erschreckend wie viel die jungen Leute über sich im Internet an Informationen und Privatsphäre preis geben. Merkt ihr den nicht wie die alle schön fleißig eure Daten sammeln und verwerten.

Wenn ich vor ein paar Jahren noch jemanden nettes kennen gelernt habe, dann habe ich einfach mein Kumpel gefragt ob er ihre Nummer hat und woher er sie kennt.
Heutzutage muss ich nur noch Studivz und Co. durchsuchen und dabei kann ich sogar vergessen habe wie das Mädel heißt, weil ich ja nur das Foto vom Vorabend brauche auf dem alle schön mit Namen verlinkt sind. Ich kann mir auf einmal anschauen ob das Mädel Singel ist oder nicht, wie ihr 18. Geburtstag verlaufen ist und wie verplant sie am morgen danach aussah.
Für sowas hätte man vor Jahren noch für teuer Geld eine Detektei beauftragen müssen, heute sind es nur noch ein paar Mausklicks im Web.

Wobei dieses Daten sammeln dank PayBack und Co sogar noch weit über dem Internet hinaus funktioniert.
Sogar die Generation meiner Eltern, die vor einer halben Ewigkeit noch gegen so Sachen wie die Volkszählung demonstriert haben, zücken bei Aral und Co ihre Bonus Karten.
Dagegen war die DDR mit der Stasi wirklich wie ein Kleingartenverein.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Chezus »

Autsch... Stasi und Twitter/Facbook etc zu vergleichen geht garnicht. Viele machen das, ohne wirklich darüber nach zu denken.

Jeder ist für sich selbst verantwortlich.
Jeder geht ins Internet, mit dem Wissen dass andere Firmen deine Suchkriterien nutzen um dich zu locken. Das hat nichts mit ausspionieren zu tun. Wenn ich ins Wasser gehe, darf ich mich nachher auch nicht beschweren dass ich auf einmal nass bin.

Bei der Stasi hatten die Bürger z.B. keine Wahl und waren in ihrem Handeln eingeschränkt.

Ich könnte jetzt noch weiter ausholen und vergleichen, ich will aber nicht dass der Thread noch weiter ausschweift.

Mal zum Thema: mich würde mal interessieren wer alles hier wirklich das ausübt was er studiert hat und was er momentan gerade macht, ob er damit zufrieden ist, oder ob er doch lieber Landschaftsgärtner geworden wäre anstatt diese zu filmen.

Ich hab ja meine "Story" bereits gepostet, was den Anstoß zum Flirt-Thema gab und die von Powermac steht auch hier irgendwo im Forum

evtl. hilft das dem Fragesteller bei der Entscheidung ob Studium oder nicht



Valentino
Beiträge: 4836

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Valentino »

Chezus hat geschrieben:Autsch... Stasi und Twitter/Facbook etc zu vergleichen geht garnicht. Viele machen das, ohne wirklich darüber nach zu denken
Ich habe in keinem Satz die Stasi direkt mit Twitter/Facbook verglichen, sondern will damit nur klar stellen das durch Onlinedienste und PayBack immer mehr Daten über uns Bürger gesammelt wird und dieser es sogar noch zulässt.



Pianist
Beiträge: 9005

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Pianist »

PowerMac hat geschrieben:Zu behaupten, Mitte 30 wäre es schwer, Frauen kennenzulernen ist eine reine Ausrede.
Es war mit 20 schwer, mit 25 schwer, mit 30 schwer und es wird immer schwerer. Einfach schon deshalb, weil die Frauen doch in dieser Zeit immer mehr Erfahrungen gewinnen und diese Erfahrungen dann natürlich in jedes neue Kennenlern-Projekt hineinfließen. Soll heißen: Die Menge an schlechten Erfahrungen und daraus resultierenden Ausschluss-Kriterien wird immer größer. Sobald denen auch nur die geringste Kleinigkeit nicht passt, gehen die Jalousien runter. Umgekehrt wird aber erwartet, dass man selbst hochflexibel ist und allen möglichen Unfug duldet.

Ich gebe Dir mal ein ganz simples Beispiel, wie schnell man in einer Sackgasse landet: Frauen wollen am Beginn eines Gespräches, egal ob in einer Internet-Singlebörse oder auf einer Single-Party meist nach der zweiten oder dritten Frage wissen, wie lange denn die letzte Beziehung her ist oder wie viele man schon hatte. Und schon sitzt man in der Falle. Ich kann immer nur hoffen, dass solche Fragen nicht kommen, aber natürlich kommen sie, und zwar mit nahezu hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit. Und egal wie auch immer man auf solche Fragen antwortet - man hat schon verloren. Die Ausrede, dass man "bisher noch nicht die Richtige getroffen hat", zieht jedenfalls schon lange nicht mehr.

Und die Sprachregelung "Es gab den einen oder anderen Anfangserfolg, leider hat sich das aber nicht so weit entwickelt, wie es wünschenswert gewesen wäre" wird doch von intelligenten Frauen auch gleich als "sie hatten eine nette Nacht, aber danach war sie weg" gedeutet.

Fazit: Was auch immer man den Frauen sagt, man kann nur verlieren.

Matthias


Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



pailes
Beiträge: 938

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von pailes »

Pianist hat geschrieben:Fazit: Was auch immer man den Frauen sagt, man kann nur verlieren.
Mit der Einstellung wird das aber erst recht nichts.



Pianist
Beiträge: 9005

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Pianist »

pailes hat geschrieben:Mit der Einstellung wird das aber erst recht nichts.
Das ist nicht meine Einstellung, sondern meine langjährige Erfahrung. Ich bin ja von Natur aus ein Optimist und gehe immer freundlich auf Frauen zu, aber das wird meist sofort mit den Worten "bist nicht mein Typ" abgebügelt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



handiro
Beiträge: 3259

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von handiro »

huh...ein SAE Mitspieler :-)

Ich kann von solchen privaten "Schulen" auch nur abraten! Was da in den letzten Jahren an "Ausgebildeten" SAE Absolventen so unterwegs ist, kann einem nur leid tun!

Die Angebote der UNI´s sind leider oft dermassen am Markt vorbei, dass ein promovierter " Mediengestalter" meist völlig woanders landet....

Dann lieber gleich " wie werde ich Star" Schulen eröffnen...



sarah
Beiträge: 18

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von sarah »

Pianist hat geschrieben:Sobald denen auch nur die geringste Kleinigkeit nicht passt, gehen die Jalousien runter. Umgekehrt wird aber erwartet, dass man selbst hochflexibel ist und allen möglichen Unfug duldet.
Tzzz das nenne ich mal Unterstellung... fast vergleichbar mit Frauen die behaupten das Männer immer nur das eine wollen.

Zur SAE und Co.
ich denke das ist immer das, was man auch selber daraus macht.
Man kann nicht erwarten, dass für etwas Kohle man als Genie entlassen wird.
Die meisten Erfahrung bringen dann das Berufsleben mit sich.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Zizi »

doppelpost
Zuletzt geändert von Zizi am Mi 12 Aug, 2009 17:49, insgesamt 1-mal geändert.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Zizi »

doppelpost
Zuletzt geändert von Zizi am Mi 12 Aug, 2009 17:49, insgesamt 1-mal geändert.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Zizi »

@Zizi

Wenn Du schon Rufschädigung im Internet betreibst wäre es schön, wenn du Deine Argumente auch begründest. Im Speziellen würde mich der Vorwurf der Korruption interessieren.
Korruption ist das falsche Wort .. Mac-> verharrend
Ich glaube auch das bestimmt viele Mittel von Cupertino in die SAEs Weltweit wandern um einen weiteren einnahmezweig zu bekommen !
Zukünftige Filmemacher/Tonmeister/Hochzeitsfilmer usw. sind für die ja ein großes "fressen" ! Wer wird nach der SAE schon mit PC arbeiten wollen/können ?
Zur SAE und Co.
ich denke das ist immer das, was man auch selber daraus macht.
Man kann nicht erwarten, dass für etwas Kohle man als Genie entlassen wird.
Die meisten Erfahrung bringen dann das Berufsleben mit sich.
So ist es ..
SAE ist gut, aber man sollte sich im klaren sein das man selber mehr tun muss als nur hinzugehen !
Für meinen Geschmack ist der Film Diplomakurs viel zu dogmatisch
auf 3D Programme und Apple Computer bestimmt.
Viel wichitger finde ich den Umgang mit beiden Systemen und mehr Kameraführung, Licht, Ton als Polygone am Schirm zu drehen !
Da sind auch 90% der Klasse meiner zustimmung !



Commanderjanke
Beiträge: 199

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Commanderjanke »

PowerMac hat geschrieben:
Pianist hat geschrieben: (…) Wie also bringt man eine Frau dazu, sich für einen zu interessieren? Selbst mit Mitte 30 habe ich darauf noch keine Antwort gefunden (…)
Man kann es lernen, Frauen anzusprechen, kennenzulernen, zu verführen und Beziehungen aufzubauen. Ich halte das für anstrengend, aber es geht. Anziehung und Attraktivität kann man psychologisch relativ gut systematisieren. Daraus entspringen dann einzelnen Strategien (etwas Flirt-Tipps), Situationen, in denen die Kennenlern-Wahrscheinlich höher ist (Bars, manche Tage, Orte wie Bäckereien) oder an seiner Person arbeiten (Selbstbewusstseinstraining). Eine Entwicklung des Ich und des Charakters dürfte das wichtigste sein. Am besten ist eine ganzheitliche Kombination dessen. Ich trainiere selbst vermeintlich hoffnungslose Fälle und die Erfolge sind gigantisch. Grundvorraussetzung ist Einsicht darin, dass man seine Persönlichkeit verändern muss. Wenn es mit den Frauen nicht klappt, hat man Defizite (beispielsweise beim Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein, bei den kommunikativen Fähigkeiten, bei Gesprächsführung und Probleme im Leben, keine Interessen, eine langweilig wirkende Persönlichkeit). Verbessern ist also angesagt. Nicht schlagartig, man muss auch kein Schauspieler werden. Man muss auch keine Flirt-Sprüche auswendig lernen und man muss auch nicht ganze Gespräche durchplanen. Ziel ist eine authentische, kongruente Persönlichkeit, die passt und die man ist. Das bedeutet, glücklich zu sein mit seinem Leben, nicht auf der Suche zu sein, nicht Frauen nachzulaufen, Frauen auf ein Podest zu erheben, einen Freundeskreis zu haben sowie Interessen neben der Arbeit, nicht zu klammern und vor allem: eine interessante, spannende, faszinierende und erotische Person zu sein, die auch auf andere Frauen zugeht.
Zu behaupten, Mitte 30 wäre es schwer, Frauen kennenzulernen ist eine reine Ausrede. Im Slang der Verführer eine innere Barriere beim Selbstbewusstsein, ein "limiting belief". Ein Gedanke, mit dem man sich entschuldigt und den man vorschieben kann, wenn es nicht klappt. Jeder Mann kann fast jede Frau haben. Er muss es nur wollen und können. Ein dicker, 30-Jähriger kann es lernen, Models oder jede tolle, intellektuelle und interessante, attraktive Frau zu verführen oder eine Beziehung zu erlangen.

Wenn man seit Jahren keine Beziehung hatte und sich mit Frauen schwer tut, dann bringt es einem auch nichts, kurzfristig eine Frau zu haben. Die Frau verspürt das Klammern, die Ängste, dass sie die Erfüllerin für den Mann darstellt. Das will keine Frau. Solche Männer vergurken innerhalb kürzester Zeit jede Anbahnung. Eben weil man ihnen die Suche, die unerfüllte Liebe, die Frustration ansieht. Darauf stehen Frauen nicht. Daher liegt der Schlüssel nur in einer Persönlichkeitsentwicklung. Wer denkt, er müsse gleich bleiben, wie er ist und wer hofft, das irgendwann "die Richtige" einen erkenne, der wird ewig warten. Ewig ungeliebt und frustriert. Man muss die Realität annehmen und verstehen, das man selbst die Welt beeinflussen kann und vor allem sich selbst im Bezug auf andere. Man bestimmt selbst den Eindruck seiner selbst auf andere.
Toller beitrag, vlt. der beste den du je geschrieben hast ;-)!
Kann das jedenfalls unterschreiben, das bewusste verstehen seiner Wirkung auf andere im speziellen auf Frauen und das
beinflussen dieser Wirkung sind das Geheimniss.

Beispiel:
Hatte mal einen Azubi, etwas dick wäre noch Geschmeichelt, er hatte sich in einer Attraktive (Der Scharfe Zahn der Nachbarschaft) Kollegin verguckt die sich oft mit ihm Unterhalten hat.
Aber traute sich nie sie auf eine Verabredung anzusprechen, er war immer nervös!
Ich übte ein klein wenig mit ihm ( will jetzt nicht im einzelnen Schreiben was, wäre mir zu lang)
und kurzum die beiden sind seit 2 jahren ein paar!!

Hätte ich vorher Wetten angenommen er wäre der erste der gegen sich gesetzt hätte!!
Never change a winning team!



Medienmacher
Beiträge: 89

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Medienmacher »

Auch wenn der Thread mittlerweile sehr Off-Topic-Lastig ist, mein Rat zu deiner "Zukunftsplanung":

Such dir nen Studiengang, der interdisziplinär ausgerichtet ist und viele Facetten der Medienproduktion abdeckt. Aus eigener Erfahrung hab ich das sehr schätzen gelernt. Sicherlich kann man danach nicht jeden einzelnen Teilbereich zu 100%, aber man hat zumindest von allem schon mal was gehört. Und im Zeitalter der totalen Multimedialität, Vernetzung und Konvergenz ist es sicher ratsam, auch einen Blick über den Tellerrand hinaus zu bekommen.

Viel Erfolg!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18