Postproduktion allgemein Forum



Frage zu einem Workflow



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
welle1501
Beiträge: 11

Frage zu einem Workflow

Beitrag von welle1501 »

Hallo

Ich teste gerade mit Sony Vegas 9 rum. Wie kann ich mein natives Material (mts) in ein MPEG2HD schmeißen um dann zu schneiden. Wie rendere ich später damit ich eine best mögliche Qualität für eine Double Layer DVD bekomme. Das Native Material habe ich gefilmt in FullHD und 50i. Ich hoffe einer kann mir einen Tip geben.

LG



Marco
Beiträge: 2274

Re: Frage zu einem Workflow

Beitrag von Marco »

"Wie kann ich mein natives Material (mts) in ein MPEG2HD schmeißen um dann zu schneiden."

Was meinst du damit?

"Wie rendere ich später damit ich eine best mögliche Qualität für eine Double Layer DVD bekomme."

Schau mal in den Tutorialbereich von www.vegasvideo.de . Dort sind insbesondere in dem Tutorial "DVD-Rendering aus Vegas für DVD-A" die korrekten Rendereinstellung zur Herstellung einer PAL Video-DVD beschrieben.

Marco
www.vegasforum.de



welle1501
Beiträge: 11

Re: Frage zu einem Workflow

Beitrag von welle1501 »

Da die native Schnittbearbeitung bei mir nicht möglich ist (Bild ruckelt) möchte ich mit Intermediate Dateien arbeiten. Sprich in einen anderen Container packen. Nähmlich MPEG2HD.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Frage zu einem Workflow

Beitrag von Marco »

MPEG-2 HD ist nicht nur ein anderer Container, sondern eine völlig andere Codierung. Umverpacken allein tut es nicht. Das Video muss dazu neu gerendert werden. Rein in die Timeline und rendern zu MPEG-2 HD.

Marco
www.vegasforum.de



welle1501
Beiträge: 11

Re: Frage zu einem Workflow

Beitrag von welle1501 »

Muss ich dazu bei Dateityp MainConcept-Mpeg-2 auswählen und bei der Vorlage wähle ich was aus?

LG



Marco
Beiträge: 2274

Re: Frage zu einem Workflow

Beitrag von Marco »

Es gibt mehrere Möglichkeiten. Zwei davon (um zunächst auf HD-Ebene zu bleiben):

Dateityp: Mainconcept MPEG-2, Vorlage; HDV 1080-50i

Dateityp: Sony MXF, Vorlage: HD 1440x1080-50i

Oder - da du ja ohnehin nur eine normale Video-DVD mit SD-Auflösung herstellen möchtest:

Dateityp: Video für Windows, Vorlage: PAL DV Breitbild

Marco
www.vegasforum.de



welle1501
Beiträge: 11

Re: Frage zu einem Workflow

Beitrag von welle1501 »

Okay danke dir schonmal. Letzte Frage. Warum geht bei der Vorlage dann "nur" 1440x1080 und nicht 1920x1080?. Somit habe ich doch schon Einbußen oder nicht?



Marco
Beiträge: 2274

Re: Frage zu einem Workflow

Beitrag von Marco »

Ich hab übersehen, dass du oben Full-HD erwähnt hast. Du kannst unter den MXF-Vorlagen auch eine mit 1920x1080 wählen. Bei HDV gibt es eine 1920er-Vorlage nicht, da der HDV-Standard diese Auflösung gar nicht hergibt.

Marco
www.vegasforum.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20