News-Kommentare Forum



Videokamerabrille unter 150 Euro



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Videokamerabrille unter 150 Euro

Beitrag von slashCAM »

Videokamerabrille unter 150 Euro von rudi - 24 Jun 2009 10:27:00
Als Kinder haben wir immer von sowas geträumt, jetzt bekommt man´s für 150 Euro im Netz... Eine Sonnenbrille mit 8 GB internem Speicher (+ max 4 GB via MicroSD) , die in VGA-Auflösung Videos aufzeichnet. Nachdem die verbaute Technik wahrscheinlich nicht mal 20 Dollar kostet, dürften wir ähnliche Modelle bald auch für deutlich weniger sehen. Vielleicht ein nettes Geschenk für alle, die jetzt selber Kinder haben (und dem hoffentlich vorhandenen UV-Schutz der Gläser vertrauen).

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Videokamerabrille unter 150 Euro

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo!

Bei ebay gibts die und auch eine Version mit Tonaufnahme für wenig Geld aus Hong Kong:
280361823338
270413423169

Einfach mal »Sunglasses cam*« eingeben.

Grüße
Lars



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Videokamerabrille unter 150 Euro

Beitrag von Frank B. »

Na, ich zumindest hab als Kind von anderen Dingen geträumt. Mir will sich bis jetzt immernoch nicht erschließen, wozu man sowas brauchen könnte. Zum Abschreiben in der Schule nützt es nichts, da man die Aufnahmen ja in Ruhe am Bildschirm betrachten muss. Man müsste höchstens eine Liveübertragung auf ein kleines Display beim Kumpel bewerkstelligen, dann könnte es klappen. Der Schlaue braucht dann die Brille, der Doofe das Display.
Evtl. zum Spannen am FKK wäre so ne Brille ganz gut. Aber das sind eher Träume für unausgelastete Teens, weniger für Kinder.
Mein Traum geht zumindest im Videobereich in eine andere Richtung. Ne richtig gute Videokamera in HD mit allen möglichen manuellen Einstellmöglichkeiten und drei Halbzollchips für unter 1000,- Euro, sowas in der Art.

Frank



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Videokamerabrille unter 150 Euro

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

mich würde interessieren, wie die Videos aussehen, die man damit aufnimmt.
Ist doch ganz lustig, wenn Kinder Skater-Videos aufnehmen. Oder aber als versteckte Kamera, so lange die Dinger noch nicht so bekannt sind.
Wäre die Brille schlanker und man könnte auf die Gläser vertrauen, dann könnte man sie beim Autofahren aufziehen und aufnehmen. Im Falle eines Unfalls schon hilfreich.

->Aber auch dafür gibt es ja ganz andere Produkte, die man ins Auto stellt und die nur bei einer starken Bremsung oder einem Aufprall o.ä. (inkl. GPS-Position und Uhrzeit) aufzeichnen.

Naja, was solls :)

Viele Grüße,


Constantin



mannamanna
Beiträge: 408

Re: Videokamerabrille unter 150 Euro

Beitrag von mannamanna »

Frank B. hat geschrieben:Na, ich zumindest hab als Kind von anderen Dingen geträumt.

Nie eine Detektiv/Agenten-Phase in Deiner Kindheit gehabt (ich erinner mich noch an das YPS-Detektivset und natürlich die Insirationen für geheime Ausrüstung von James Bond) - kommt nach der Dinosaurier- und der Ritterphase ;-)

mannamanna!



actaion
Beiträge: 485

Re: Videokamerabrille unter 150 Euro

Beitrag von actaion »

hat schoin jemand die Lowlight-Fähigkeiten getestet? ;-)



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Videokamerabrille unter 150 Euro

Beitrag von Jörg »

actaion hat geschrieben:hat schoin jemand die Lowlight-Fähigkeiten getestet? ;-)
LOL, mach Dir mal darüber keine Gedanken, die Gemeinde wird sich mit Wollust in unendlichen Kommentaren zum Thema auslassen...



Kar.El.Gott
Beiträge: 228

Re: Videokamerabrille unter 150 Euro

Beitrag von Kar.El.Gott »

Blackeagle123 hat geschrieben:Hey,

mich würde interessieren, wie die Videos aussehen, die man damit aufnimmt.
Ist doch ganz lustig, wenn Kinder Skater-Videos aufnehmen.



Viele Grüße,


Constantin
So: ?!?



the_flasher
Beiträge: 82

Re: Videokamerabrille unter 150 Euro

Beitrag von the_flasher »

also man darf hier natürlich nicht so viel von der Bildqualität erwarten.Dennoch finde ich die Brille gar nicht mal so schlecht, im Vergleich zu einer Schulter- oder Helmkamera. Werde die bestimmt bei meinem nächsten Ski -Ausflug mal ausprobieren, aber bis wir wieder Schnee haben dauert es noch eine Weile ^^



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Videokamerabrille unter 150 Euro

Beitrag von Blackeagle123 »

Achso, also kein eingebautes Nachtsichtgerät, Erkennung von Schildern und Personen, sowie Erfassung und Verfolgung im Fadenkreuz?

- Schade...



happythewicked
Beiträge: 57

Re: Videokamerabrille unter 150 Euro

Beitrag von happythewicked »

hahaha... ich hatte als kind auch solche ideen, aber wüsste jetzt viel die lustigeren dinge damit anzufangen.

finde die qualität vom eagle-eye besser als viele handy-cams...

haha... ein open-air oder sonst eine party aus der ich-perspektive anschauen (vorallem im nachhinein, wenn man wieder nüchtern ist) stell ich mir ganz witzig vor...

oh yeah... meine phantasie blüht gerade...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Videokamerabrille unter 150 Euro

Beitrag von Blackeagle123 »

Tss... Mal abwarten, bis die ersten Nacktvideos von der EagleEye kommen und die Brille zum Marktrenner wird...



brainy
Beiträge: 33

Re: Videokamerabrille unter 150 Euro

Beitrag von brainy »



actaion
Beiträge: 485

Re: Videokamerabrille unter 150 Euro

Beitrag von actaion »

schön ist auch dieses Video, dass die Vorzüge in Bild und Text erklärt



Zitat:
Einfach zu bedienen. 4 bis 5 Stunden nach der Aufnahme.
Micro-Memory 2G gebaut. keine Kabel Obstruktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29