andimk
Beiträge: 26

Trainer für Sony Vegas Studio Platium 8 in NRW gesucht

Beitrag von andimk »

Hallo ins Forum,

ich such jemanden, der mir das Programm erklärt und einige kleine Projekte mit mir schneidet, bis ich selber klar komme.
Bin sonst am PC fit, habe aber keine Erfahrung mit Videoschnitt und verzweifel am Programm. Am liebsten währe mir die Schulung bei mir, Wohne in der Nähe von Gummersbach.
Natürlich möchte ich das Training bezahlen, denke da werden wir uns schon einig. Bitte nur Personen melden, die das Programm kennen!
LG
Andi



cutaway
Beiträge: 264

Re: Trainer für Sony Vegas Studio Platium 8 in NRW gesucht

Beitrag von cutaway »

Hi Andy,

wende Dich doch an einen Videoclub in Deiner Gegend

www.bdfa.de

Grüße
cutaway



Marco
Beiträge: 2274

Re: Trainer für Sony Vegas Studio Platium 8 in NRW gesucht

Beitrag von Marco »

Hast du dir mittlerweile die Trainingsvideos angesehen?

Marco
www.vegasvideo.de



andimk
Beiträge: 26

Re: Trainer für Sony Vegas Studio Platium 8 in NRW gesucht

Beitrag von andimk »

Danke für die Tipps, leider sind die Videos für die Pro Version, da kann ich nicht so viel mit anfangen. Komisch, das es da nicht wie für Premiere Trainings-DVDs gibt.
Beim Videoclub werde ich mal anfragen, aber vielleicht ergibt sich ja auch hier was.
Kann man von der Platium 8 auf Vegas Pro 9 updaten? Das geht bei Sony auf der HP nicht klar hervor.
Warscheinlich ist das volle Programm aber auch zu heftig für mich.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Trainer für Sony Vegas Studio Platium 8 in NRW gesucht

Beitrag von Marco »

Die Tutorials gelten zu 90 Prozent auch für Movie Studio. Lediglich die Projekteinstellungen können in Movie Studio auf anderem Wege abgeglichen werden und die Timeline ist in Movie Studio schon gleich mit 3 Video- und 3 Audiospuren gefüllt. Ansonsten können die Tutorials genauso auf Movie Studio angewendet werden.

Ein Upgrade von Movie Studio zu Vegas Pro ist problemlos möglich.

Marco
www.vegasforum.de



andimk
Beiträge: 26

Re: Trainer für Sony Vegas Studio Platium 8 in NRW gesucht

Beitrag von andimk »

Hallo Marco,

vielen dank für den Tipp mit den Videos, super!!
Frage, gibt es so etwas auch für DVD Architect Studio 4.5?

Gruß
Andi



Marco
Beiträge: 2274

Re: Trainer für Sony Vegas Studio Platium 8 in NRW gesucht

Beitrag von Marco »

Nein, noch nicht. Ist aber in Planung.

Marco
www.vegasforum.de



domain
Beiträge: 11062

Re: Trainer für Sony Vegas Studio Platium 8 in NRW gesucht

Beitrag von domain »

Ich habe die Tutorials jetzt mal interessehalber auch durchgearbeitet. Die sind ja wirklich hervorragend gemacht und zeigen, dass dieses € 100.- NLE allererste Sahne ist, wenn auch im Vergleich zu Liquid oder PS teilweise umständlich zu bedienen.
Allerdings, mit dem kaum zu unterbietenden kleinen Vorschaufenster könnte ich nicht schneiden, ohne eigenen Vorschaumonitor geht es wohl nicht.
Weiters schockierte mich die umständliche Gummibandmethode (mit den eigens per Maustaste zu setzenden Punkten) bei den Soundspuren.
Wo ist bitte ein Soundmixer, der sämtliche Spuren mit animierten großen Schiebern simultan anzeigt, die man millimeterweise, verbunden mit DB-Anzeige regulieren kann?



Marco
Beiträge: 2274

Re: Trainer für Sony Vegas Studio Platium 8 in NRW gesucht

Beitrag von Marco »

Das Vorschaufenster lässt sich beliebig stufenlos skalieren. Es kann auch das komplette Display einnehmen.

Erfahrene Anwender und Profis werden über die Tonpegelung in Movie Studio möglicherweise eher die Nase rümpfen (es ist eben eine andere Zielgruppenausrichtung), aber zumindest lassen sich auch diese Keyframes in 0,1 dB-Schritten präzise mit der Maus regulieren und eine jede Audiospur kann wiederum beliebig in der Höhe vergrößert werden, dB-Anzeige inklusive (ist nur eine Frage der Programmkonfiguration).

Eine professionelle Tonaussteuerung per Automatisierung und über ein eigenes Software-Mischpult (und optional auch per externem Mischer) ist Vegas Pro vorbehalten (siehe -> hier).

Es hat sich allerdings gezeigt, dass gerade die Tonpegelung per Maus und Keyframes für Anfänger vorteilhaft ist, da das den meisten Nutzern dieser Zielgruppe intuitiver erscheint als die Arbeit mit einem Mischpult. Deshalb wurde in dem Videotutorial selbst bezüglich Vegas Pro nur die Pegelung per Keyframes vorgestellt. Alles andere wäre weit über das Ziel eines Anfängertutorials hinausgeschossen.

Überhaupt ist die komplette Bedienung, wie sie in den Tutorials gezeigt wird, nicht dazu geeignet, die Workflows zu beurteilen, weil sie (die Bedienung, wie in den Tutorials gezeigt) ganz bewusst auf Mausbedienung mit vielen Zwischenschritten ausgerichtet ist, um dem Anwender auch möglichst alle beteiligten Prozesse vor Augen zu halten. Wenn dort die schnellsten Wege gezeigt würden, würde ein Programmeinsteiger kaum noch nachvollziehen können, was dort geschieht.
Die Stärke des Programmes ist die Flexibilität. Jeder kann die für ihn besten Workflows wählen. Ich würde selten so arbeiten, wie es in den Tutorials gezeigt wird. Ich würde aber auch selten einem Anwender meine persönliche Arbeitsweise mit Vegas demonstrieren, wenn ich wüsste, dass es ein Programmeinsteiger ist, der die Programmbedienung erst von der Pike auf erlernen möchte.

Marco
www.vegasvideo.de

P.S.
Movie Studio, mit den Möglichkeiten, wie sie in den Tutorials zu sehen sind, ist keine 100 €-Software, sondern eine 40 €-Software.



domain
Beiträge: 11062

Re: Trainer für Sony Vegas Studio Platium 8 in NRW gesucht

Beitrag von domain »

Marco hat geschrieben:Das Vorschaufenster lässt sich beliebig stufenlos skalieren. Es kann auch das komplette Display einnehmen.
Ist mir bekannt, aber bitte wie und wo kann ein deutlich größeres Vorschaufenster dauerhaft platziert werden ohne das ganze Teile des restlichen vollgestopften Bildschirmes überdeckt werden? Mit einem gezielten umständlichen Aufziehen bei Bedarf ist es m.E. nicht getan oder geht das überhaupt anders?
Würde gern mal so einen Sreenshot mit größerem Fenster sehen und wissen mit welchem Tastendruck oder Mausklick es schlagartig hervorzurufen und wieder auf Normalgröße zurückzustufen ist.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Trainer für Sony Vegas Studio Platium 8 in NRW gesucht

Beitrag von Marco »

In Vegas Pro lässt sich jedes Layout per Tastenkombination speichern und ebenso wieder aufrufen. Fast jede Fensterkombination, Fensterposition und Fenstergröße ist dabei möglich, außer dass die Timeline nicht Bestandteil des Dockingbereiches sein kann.
In Movie Studio gibt es das Speichern und Abrufen von Layouts jedoch nicht. Halte ich aber auch nicht für maßgebend bei dieser Software-Variante. Die Anpassung des Vorschaufensters per Maus dauert zwei Sekunden. Natürlich hat dabei jeder seine eigenen Vorlieben und Prioritäten.

Vielleicht sollte für solche Funktionsdiskussionen ein anderer Thread aufgemacht werden. Eigentlich geht es hier ja lediglich um Möglichkeiten zum Erlernen der Software.

Marco
www.vegasvideo.de



domain
Beiträge: 11062

Re: Trainer für Sony Vegas Studio Platium 8 in NRW gesucht

Beitrag von domain »

Danke Marco, aber ein eigener Thread dazu ist wohl nicht notwendig, nur haben die Lehrvideos eine meiner Meinung nach wichtige Frage nicht behandelt, aber du auch nicht, weil ich mir unter einer Anpassung über zwei Sekunden sehr viel aber eigentlich gar nichts vorstellen kann :-)
(Du wirst doch wohl nicht das Herauslösen und Aufziehen des Vorschaufensters meinen)
Dieser NLE, für den ich ein persönliches Interesse hege, hat sich damit wohl erledigt, denn mit zwei Monitoren werde ich nie schneiden.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Trainer für Sony Vegas Studio Platium 8 in NRW gesucht

Beitrag von Marco »

Es genügt, den Dockingbereich aufzuziehen, bzw. das Fenster innerhalb des Dockingbereiches zu vergrößern. Deine Anregung nehme ich für künftige Tutorials gerne auf.

Marco
www.vegasvideo.de



domain
Beiträge: 11062

Re: Trainer für Sony Vegas Studio Platium 8 in NRW gesucht

Beitrag von domain »

Ach, du hast die Tutorials erstellt, ganz großes Kompliment!
Ja ich finde es wichtig, als allererstes Kapitel überhaupt die verschiedenen Möglichkeiten der Voransicht zu behandeln. Denn wenn man zu wenig sieht, kann man auch nichts beurteilen. Das ist quasi die Grundvoraussetzung überhaupt.
Nicht jeder hat 2 Monitore, ich selbst hätte z.B. neben meinem 40-Zöller gar keinen Platz für einen weiteren auf dem Schreibtisch.
Und da muss es einfach eine Möglichkeit geben, das Bild über die volle 1080-er Auflösung in bester Vorschauqualität beurteilen zu können.
In Magix, PS und Liquid ist das ja raschest per Mausklick zu bewerkstelligen und auch wieder rückgängig zu machen, bei beiden letztgenannten sogar in einer Qualität, die sich vom final gerenderten Endprodukt mit Ausnahme der 25 fps vom NLE nicht unterscheidet.



domain
Beiträge: 11062

Re: Trainer für Sony Vegas Studio Platium 8 in NRW gesucht

Beitrag von domain »

Doppelposting gelöscht



Marco
Beiträge: 2274

Re: Trainer für Sony Vegas Studio Platium 8 in NRW gesucht

Beitrag von Marco »

Es sind lediglich die neu produzierten Adaptionen der englischen Originalvorlagen mit ein paar wenigen Zusätzen. Die (englischen) Inhalte stammen aus anderer Feder.

Ich persönlich habe mich ebenfalls von einem 3-Monitor-Arbeitsplatz auf einen 1-Monitor-Arbeitsplatz zurückgezogen.

Wenn ein HD-Bild in voller Auflösung beurteilt werden soll, wird die Vorschau dadurch ja meist zwangsläufig entweder den kompletten Bildschirm oder zumindest den überwiegenden Teil davon einnehmen, so dass in diesem Moment der Rest der Programmoberfläche kaum zugänglich sein wird.
Für diesen Fall gibt es sowohl in Movie Studio als auch in Vegas Pro die Möglichkeit, den kompletten Bildschirm auf Tastendruck (oder Mausklick) mit der Vorschau zu füllen.

Ich arbeite sogar manchmal über weite Strecken des Schnittes nur mit der vollflächigen Vorschau, da ich die Programmoberfläche für die einfachen Schnittfunktionen gar nicht brauche. Beim Beta-Schnitt am Maschinenplatz brauche ich für den Schnitt ja ebenfalls keinen Datenmonitor und muss nicht ständig auf die Tastatur sehen, um die drei Tasten für die Schnittfunktionen und das Rad zur Navigation zu finden. Bei der Arbeit als BiMi geht das eh nicht. Ist vermutlich eine Frage der Gewohnheit.

Marco
www.vegasvideo.de



domain
Beiträge: 11062

Re: Trainer für Sony Vegas Studio Platium 8 in NRW gesucht

Beitrag von domain »

Marco hat geschrieben: Für diesen Fall gibt es sowohl in Movie Studio als auch in Vegas Pro die Möglichkeit, den kompletten Bildschirm auf Tastendruck (oder Mausklick) mit der Vorschau zu füllen.
Das ist es, was ich wissen wollte :-)
Bei der von mir getesteten Vegas-Version vor ca. 3 Jahren war es nämlich noch nicht möglich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06