Ich bin ja kompletter Anfänger in der Videobearbeitung und hab mir jetzt eine Samsung H105 zugelegt. Am Anfang gabs mit den Videos im Pinnacle auch keine Probleme, aber jetzt plötzlich laufen FullHD-Filme dort nur mehr mit 12.5 FPS ab, während der Ton in normaler Geschwindigkeit abläuft.
das gleiche problem hab ich auch. nach dem import ist der ton normal aber das bild läuft wie in zeitlupe.
ich hab mir die gleiche cam gekauft, diese zeichnet in h.264 auf - eine sony zb. in AVCHD.
ich habe gelesen dass pinnacle kein 1080 Full HD 50i einlesen kann? so stands im internet..
ich weiss nicht ob ich die cam zurückgeben soll und mir eine mit avchd nehmen soll. keine ahnung ich will einfach nur ne cam mit dem guten bild wie hd wo ich aber nachher schneiden kann.
hab meine flitterwochen mit der cam gefilmt und alles fürn arsch wenn ichs nicht nachbearbeiten kann/ schneiden und auf normale dvd brennen diese mistding mp4 dateien.
Kauft erst ein Schnittprogramm, dann die zum Bearbeitungsformat des NLE passende Kamera dazu!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
bullshit - man geht doch davon aus dass gängige schneideprogramme mit den teureren cams arbeiten können - zumindest war es bisher so.
aber eigentlich hast ja recht - die dv zeiten waren easy... ich überleg jetzt eine panasonic hdc sd-300 oder die sony hdr-xr500VE und gib die samsung zurück.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Hab die JVC GZ-HD40 grade neu und keine Probleme mit Pinnacle Studio 12.1 Ultimate.
Hab alle 5 Formate ( AVCHD & MPEG-2 ) mit der die Cam aufzeichnen kann durch Studio gejagt, selbst bei Zeitlupeneffekt passt der Ton...
Rechner mit Intel DualCore E 8500 ( 3,16GHz und 3 GB Ram )
Studio 12 verlangt für FullHD mindestens Intel Dualcore mit 2,66 GHz !!!
Muss meinen Zweitrechner mit Dualcore E 6600 (2,4 GHz ) übertakten, damit es läuft. Wird also am Rechner liegen....
Ich habe das gleiche Problem mit Pinnacle Studio 12.1 und Samsung HMX-H100. Lösung kenne ich auch nicht. Auf jeden Fall Cyberlink PowerDirector 8 (ab 45 Euro auf www.preissuchmaschine.de) kann diese MP4 von Samsung in 1920x1080@50i importieren, schneiden usw. Es gibt auch 30-Tage Demo um auszuprobieren. Ich denke, das ist bloß ein Bug in Studio 12.
Wegen Camcorder würde ich sagen in dieser Preisklasse (um 330 Euro) ist der einer der besten. Besonders für Sportaufnahmen in 1280x720@50p mit optischen Stabi. Sony HDR-XR500 ist fast 3 fach so teuer.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.