Pinnacle / Corel Forum



Studio 12 Ultimate 12.5 fps



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
chrisfauli
Beiträge: 8

Studio 12 Ultimate 12.5 fps

Beitrag von chrisfauli »

Hallo Leute!

Ich bin ja kompletter Anfänger in der Videobearbeitung und hab mir jetzt eine Samsung H105 zugelegt. Am Anfang gabs mit den Videos im Pinnacle auch keine Probleme, aber jetzt plötzlich laufen FullHD-Filme dort nur mehr mit 12.5 FPS ab, während der Ton in normaler Geschwindigkeit abläuft.

Kann mir da jemand helfen???

Danke im voraus für Eure Mühe.

LG Christian



jimpanse
Beiträge: 26

Re: Studio 12 Ultimate 12.5 fps

Beitrag von jimpanse »

das gleiche problem hab ich auch. nach dem import ist der ton normal aber das bild läuft wie in zeitlupe.

ich hab mir die gleiche cam gekauft, diese zeichnet in h.264 auf - eine sony zb. in AVCHD.

ich habe gelesen dass pinnacle kein 1080 Full HD 50i einlesen kann? so stands im internet..

ich weiss nicht ob ich die cam zurückgeben soll und mir eine mit avchd nehmen soll. keine ahnung ich will einfach nur ne cam mit dem guten bild wie hd wo ich aber nachher schneiden kann.

hab meine flitterwochen mit der cam gefilmt und alles fürn arsch wenn ichs nicht nachbearbeiten kann/ schneiden und auf normale dvd brennen diese mistding mp4 dateien.

lg
jim
help !



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Studio 12 Ultimate 12.5 fps

Beitrag von Bruno Peter »

Kauft erst ein Schnittprogramm, dann die zum Bearbeitungsformat des NLE passende Kamera dazu!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



jimpanse
Beiträge: 26

Re: Studio 12 Ultimate 12.5 fps

Beitrag von jimpanse »

habe ja pinnacle studio 12.1, magix video deluxe 15 premium und corel videostudio 12 - also wie meinst du das ?

lg
help !



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Studio 12 Ultimate 12.5 fps

Beitrag von Bernd E. »

Bruno Peter hat geschrieben:...Kauft erst ein Schnittprogramm, dann die zum Bearbeitungsformat des NLE passende Kamera dazu!...
Das wäre so, als wenn man erst vier Reifen kauft und dann schaut, welches Auto dranpasst ;-)



jimpanse
Beiträge: 26

Re: Studio 12 Ultimate 12.5 fps

Beitrag von jimpanse »

bullshit - man geht doch davon aus dass gängige schneideprogramme mit den teureren cams arbeiten können - zumindest war es bisher so.

aber eigentlich hast ja recht - die dv zeiten waren easy... ich überleg jetzt eine panasonic hdc sd-300 oder die sony hdr-xr500VE und gib die samsung zurück.

welche findest du besser?
help !



Yerri
Beiträge: 256

Re: Studio 12 Ultimate 12.5 fps

Beitrag von Yerri »

ich habe gelesen dass pinnacle kein 1080 Full HD 50i einlesen kann? so stands im internet..
So so..

man sollte halt nicht alles glauben was im Internet steht. Schau mal ins Handbuch von Pinnacle da steht wie so etwas funktioniert.*g*



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Studio 12 Ultimate 12.5 fps

Beitrag von Bruno Peter »

ich überleg jetzt eine panasonic hdc sd-300 oder die sony hdr-xr500VE
Das wird ja wieder nicht klappen mit der Bearbeitung, Ihr habt nicht den passenden PC dazu.

Kauft z.B:

- Canon HV20, HV30, HV40, Sony HC9
- JVC HD30, JVC HD40
- JVC HM100

und Ihr werdet Spaß daran haben.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Linse Jo
Beiträge: 3

Re: Studio 12 Ultimate 12.5 fps

Beitrag von Linse Jo »

Hab die JVC GZ-HD40 grade neu und keine Probleme mit Pinnacle Studio 12.1 Ultimate.
Hab alle 5 Formate ( AVCHD & MPEG-2 ) mit der die Cam aufzeichnen kann durch Studio gejagt, selbst bei Zeitlupeneffekt passt der Ton...

Rechner mit Intel DualCore E 8500 ( 3,16GHz und 3 GB Ram )

Studio 12 verlangt für FullHD mindestens Intel Dualcore mit 2,66 GHz !!!

Muss meinen Zweitrechner mit Dualcore E 6600 (2,4 GHz ) übertakten, damit es läuft. Wird also am Rechner liegen....
Nachts ist es kälter als draussen ;-)



martinolex
Beiträge: 50

Re: Studio 12 Ultimate 12.5 fps

Beitrag von martinolex »

Hallo.

Ich habe das gleiche Problem mit Pinnacle Studio 12.1 und Samsung HMX-H100. Lösung kenne ich auch nicht. Auf jeden Fall Cyberlink PowerDirector 8 (ab 45 Euro auf www.preissuchmaschine.de) kann diese MP4 von Samsung in 1920x1080@50i importieren, schneiden usw. Es gibt auch 30-Tage Demo um auszuprobieren. Ich denke, das ist bloß ein Bug in Studio 12.

Wegen Camcorder würde ich sagen in dieser Preisklasse (um 330 Euro) ist der einer der besten. Besonders für Sportaufnahmen in 1280x720@50p mit optischen Stabi. Sony HDR-XR500 ist fast 3 fach so teuer.

Gruß,
martinolex



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 21:13
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Sa 21:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Wohin will die Filmbranche?
von iasi - Sa 20:54
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 20:37
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 20:28
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Sa 18:36
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56