>

Was ist besser? Cam wie Samsung mit H.264 oder Cam wie Sony mit AVCHD fürs Importieren und Schneiden

H.264 HMX-105 von Samsung
2
40%
AVCHD HDR-XR500 von Sony
2
40%
oder anderen Camcorder? bitte schreibt mir PM !
1
20%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5

jimpanse
Beiträge: 26

bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtauschen?

Beitrag von jimpanse »

Hallo !

ich hoffe dass mir jemand hier dringend helfen kann. Ich habe mir eine Samsung HMX-105 gekauft, diese nimmt wie jetzt nach meinen Flitterwochen gesehen habe im H.264 HD Format auf. Dies scheint nicht kompatibel zu sein, denn wenn ich die 1080 50i Daten in Pinnacle reinladen möchte, zeigt es mir lediglich 12,5fps an und das Video ist wie in Zeitlupe der Ton läuft aber normal weiter. Mein PC ist übrigens Quadcore, 2,5 GHZ, ATI 4870 mit 1GB Ram, und 8GB Ram mit Vista 64.

Jetzt meine Frage, bessert sich das wenn ich die CAM auf eine Sony HDR-XR500V tausche, diese nimmt im AVCHD Format auf, nicht wie die Samsung im H.264 HD.

Ich möchte die Einzelnen Videos in ein Schnittprogramm reinladen, dort in Szenen umwandeln, ev. verfeinern mit Blenden etc und als insgesamten Film wieder ausgeben, so wie früher eben mit den DV Camcordern.

Könnt Ihr mir BITTE sagen was ich tun soll, habe hier die H.264 Filme von meinen Flitterwochen kann diese nicht bearbeiten und lese im Internet soviel wirres Zeugs sodass ich nicht weiss ob ich meine Cam behahalten soll oder diese doch noch umtauschen soll.



Bitte bitte helft mir bevor die Umtauschzeit vorbei ist ! und wenn möglich sagt mir bitte ob und wie ich mit meiner jetztigen Cam (/oder mit der anderen die AVCHD kann) richtiges HD 1920x1080 50i Video sauber einlesen kann und bearbeiten kann.

Die Zeitlupenvorschau mit versetztem Ton ist nicht akzeptabel, und die falsche Anzeige mit 12,5 Frames auch nicht, die nimmt interessanterweise mit 29,9 Frames auf was in anderen Programmen als NTSC angezeigt wird... ich weiss nicht mehr weiter

Ich danke Euch vielmals und würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könnt !

liebe grüße
jim
help !



WoWu
Beiträge: 14819

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von WoWu »

Hallo Jim,

Zunächst eimal macht Deine Kamera ganz normalen HD in 1080i und 720p und ich kann mir nicht vorstellen, dass etwas anderes auf Deinen Flitterwochen-Videos drauf ist. Es dürfte also eine Frage der Einstellung an Deinem Schnittprogramm sein.
Mit AVCHD (Warenzeichen von Sony/Panasonic) bekommst Du ebenso H.264 als Codec, also nichts anderes, als bei der Samsung, nur dass Firmen die Daten in unterschiedlichen Containern transportieren, was aber letztlich keine Auswirkungen auf das Bildformat hat.
Bevor Du also umtauschen gehst, schau einmal, ob Du in Deinem Schnittprogramm die richtigen Einstellungen gewählt hast, denn Deine Kamera kann nichts anderes, als 1080i (und natürlich 720p).
Z.B. ist die Einstellung 1080 50i schon mal falsch ... es sollten dann schon 60i sein (was den 29,9 entspricht).
Es gibt zwar einige Pressemeldungen, dass die Kamera auch 1080p können soll, aber das geht zumindest aus den Samsung Spezifikationen nicht hervor.
Was mich auch etwas irritiert, ist dass Du sagst, sie mache nur 30 Bilder/s ... soviel ich weiss, kann die Kamera (auch 25 Bilder/s) liegt da nicht auch ein Einstellungsfehler vor ? Woher beziehst Du die Information 29,9 ?

Noch ein Tipp ... schau Dir die Aufnahme mal mit einem Quicktime Player an ... vielleicht kann Dein Editingsystem das Containerformat AVC nicht ...

Aber wenn Du schon an Tausch denkst, dann schau Dir die Panasonic HDC SD 200/300 mal genauer an .... mit 3x 3.1 MPix wird das dann auch Full HD, was bei der Samsung nicht der Fall ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von Bernd E. »

jimpanse hat geschrieben:...die nimmt...mit 29,9 Frames auf was in anderen Programmen als NTSC angezeigt wird...
WoWu hat geschrieben:...Zunächst eimal macht Deine Kamera ganz normalen HD in 1080i und 720p...Deine Kamera kann nichts anderes, als 1080i (und natürlich 720p)...Es gibt zwar einige Pressemeldungen, dass die Kamera auch 1080p können soll, aber das geht zumindest aus den Samsung Spezifikationen nicht hervor...
Die 1080p-Aufnahme hebt Samsung bei den technischen Daten sogar ausdrücklich als Highlight hervor, aber falls die Spezifikationen auf den Samsung-Homepages bzw. in der Bedienungsanleitung stimmen, bietet die HMX-H105 insgesamt eine recht ungewöhnliche Formatauswahl:
PAL-Version: 1080p25, 1080i24 (!?), 480 (!?), KEIN 1080i50, KEIN 720p50
NTSC-Version: 1080i60, 720p60, 480p60
Kommt mir etwas sehr seltsam vor. Jim, kann es sein, dass du eine für den US-Markt bestimmte Kamera gekauft hast?



jimpanse
Beiträge: 26

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von jimpanse »

hallo !

danke euch für die beiden antworten !

ich habe die kamera im saturn in österreich gekauft, somit schließe ich hoffentlich ein US Model aus.

Pinnacle:
Wenn ich die Videos, die ich zuvor auf meine Festplatte von der Cam kopiert habe ins Pinnacle lade - sagt er mir 1920x1080, H264, 12,50fps. Lade ich also einen der Filme rein ins Pinnacle Studio 12.1 habe ich Zeitlupe Video und den Ton normal - also völlig kaputt der Film.

Corel Video Studio 12:
kann die daten nicht mal reinladen, File format mismatch (mp4..obwohl man mp4 auswählen kann). Ausserdem gehen mir in beiden Programmen lt. Meldung der Grafikspeicher aus, was eigentlich bei einer 4870 ATI mit 1GB Ram auch komisch ist.


Magix Video deluxe 15 Premium:
er sagt mir die datei hat eine auflösung von 1920x1080 (16:9) 29,98 fps
was mich jetzt wundert, denn das ist doch NTSC.

Ich kann aber in der Cam nichts umstellen von wegen PAL oder NTSC kann nur einstellen ob HD oder SD und Fein/Superfein.

--- somit weiss ich echt nicht weiter. Fällt Euch dazu noch was ein?


----
Zu dem Tipp mit dem Panasonic HDC SD-300.

Kurze Frage dazu: ist der besser als der von Sony (siehe oben) den ich mir überlegt hatte? und sollte man allgemein lieber statt Festplatte im Camcorder zu Speicherkarten tendieren?

ich danke euch für eure geduld und hoffe bis morgen dank eurer hilfe das richtige tun zu können...

und wenn ihr mir noch sagen könnt wie ich meine flitterwochenfilme dennoch bearbeiten kann wäre ich dankbar.

lg
jim
help !



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von pilskopf »

Kann man nicht nahand von Seriennummern oder der genauen Modell Nummer heraus bekommen, ob du nicht doch so ein grau Import bekommen hast? Das mit den 30 Frames ist aber komisch.

Geh mal im Magix auf die Filmeinstellungen, stelle dort deine gewünschte Auflösung ein und 25 Frames. Dann exportiere mal 1 Minute deines Videos in irgenein abszuspielendes Format, von mir aus Mpeg2 und dann guck dir das Video an. Wenn es ruckelt, hast du defeinitv 30 Frames und ne Ami Version der Cam.

Oder die Cam kann beides, also 25 und 30 Frames, was dann ne Einstellungssache der Cam wäre wobei das ja eher unrealistisch ist.

Bei Magix ist es eigentlich immer so, dass er wenn du einen neuen Film startest, die letzten gemachten einstellungen für neue filme automatisch einstellt und wenn du dort 30 Frames eingestellt hattest, ist es egal welche Files du importierst, er wird immer das Projekt in dieser alten Einstellung öffnen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von Bernd E. »

jimpanse hat geschrieben:...habe die kamera im saturn in österreich gekauft, somit schließe ich hoffentlich ein US Model aus...
Davon sollte man in der Tat ausgehen können, aber um ganz sicher zu gehen: Stehen noch Buchstaben hinter der "105" in der Modellbezeichnung?
Ich habe gerade - nachdem die technischen Daten auf der deutschen Samsung-Homepage offenkundig falsch sind - einen Blick in die Anleitung geworfen, und demnach beherrscht die PAL-Version der H105 die Formate 1080i50, 720p50 und 576p50. Das klingt schon viel logischer (abgesehen davon, dass nun 1080p fehlt?), erklärt aber leider immer noch nicht das seltsame Verhalten deiner Aufnahmen. Wenn´s dir ein Trost ist: Offenbar weiß Samsung selbst nicht, was die Kamera nun eigentlich aufnimmt...



jimpanse
Beiträge: 26

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von jimpanse »

pilskopf hat geschrieben:
Geh mal im Magix auf die Filmeinstellungen, stelle dort deine gewünschte Auflösung ein und 25 Frames. Dann exportiere mal 1 Minute deines Videos in irgenein abszuspielendes Format, von mir aus Mpeg2 und dann guck dir das Video an. Wenn es ruckelt, hast du defeinitv 30 Frames und ne Ami Version der Cam.

hab ich getan.
1.) exportiert als mpeg-2 - kommt video raus wo der ton ca. 3-5sek nachhängt.

interessant ist- wenn man die FILMeinstellungen manuell von 29,9 auf 25 umsetzt dann ist wenigstens die vorschau wieder synchron - erkannt wird der film aber als 29,9frames.

2.) erstellt man aber genau mit diesen einstellungen zb. auf hd-dvd video mit 25 frames... wieder asynchron.

3.) erstellt man mit diesen einestellungen hdvhd2 wird es ebenfalls asynchron - ich seh mich reden hör mich aber erst 5sek später.

ausserdem lauter so komishce linien wenn die kamera schnell sich umdreht

bin verzweifelt.. meine/unsere flitterwochen..

edit:
ich find ja nichtmal einen codec der mir die mp4 dateien normal abspielt von der camera... hab zwei drei packs probiert keiner geht.
help !
Zuletzt geändert von jimpanse am So 21 Jun, 2009 11:48, insgesamt 1-mal geändert.



jimpanse
Beiträge: 26

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von jimpanse »

Bernd E. hat geschrieben:
jimpanse hat geschrieben:...habe die kamera im saturn in österreich gekauft, somit schließe ich hoffentlich ein US Model aus...
Davon sollte man in der Tat ausgehen können, aber um ganz sicher zu gehen: Stehen noch Buchstaben hinter der "105" in der Modellbezeichnung?
t...
auf der rechnung steht H105BP/EDC / in der Cam stehts auch drinnen - also im Akkufach.
help !



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von pilskopf »

Deine komischen Linien kommen von interlaced. Beim Export musst du progressiv einstellen, wenn du hdvhd2 nimmst, ist das 1080i und 25 Mbitrate, quasi ziemlich verlustfrei wenn du in dieser Auflösung importierst aber diese Auflösung ist automatisch immer interlaced, du kannst nur noch entscheiden, welches Halbblid zu erst angezeigt wird, das verursacht aber am PC diese Linien bei Bewegung. Alles was du auf dem Computer anscheuen willst, solltest du am Ende progressiv ausspielen. Exportiere als hdvhd1, 1280x720 und dann auf progressiv stellen, bei hdvhd2 geht das nicht.

Dann wären deine Linien weg. Guck doch mal, ob auch dort die Framerate richtig eingestellt ist und exportiere noch mal das Ganze zum Test ob sich da was geändert hat. In deiner Exporteinstellung könnte noch die 30 Frames eingestellt sein. Ist mir am Anfang auch immer passiert weil man annimmt, dass die Filmeigenschaften auch für den Export automatisch eingestellt werden, ist aber nicht so, muss man halt 1 mal selber machen, beim nächsten mal checkt das Magix von alleine. Eventuell steht dort was falsches.

Wir müssen mal ein paar Fehler ausschließen um hinter dein Prob zu kommen.

Mit dem VLC Player kannst du aber natürlich auch 1080i deinterlace lassen, rechter Mausklick auf Deinterlaced gehen und Bob einstellen.


Ich befürchte aber wirklich, dass auch die Pal Version mit 30 Bildern aufzeichnet. Was kacke wäre da du so Probleme haben wirst, eine ruckelfreie Pal DVD zu erstellen. Wenn du das vorhättest, hol dir eine Cam mit 25 bildern.
Zuletzt geändert von pilskopf am So 21 Jun, 2009 12:04, insgesamt 1-mal geändert.



jimpanse
Beiträge: 26

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von jimpanse »

versteh ich das richtig: für dvd brennen oder am fernseher ansehen kann ich interlaced machen, für ansehen am pc immer im progressive format konvertieren?

das hab ich jetzt gemacht wie du mir geraten hast.... ebenfalls audio nachläufig.

gibts ja nicht ich lad nur das video rein, stell es auf 25 bilder manuell um obwohl er 29,9fps erkennt - will es exportieren -egal wie es kommt immer audioverzögerung von 5sek raus
help !



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von pilskopf »

Ja, ich glaube, die Cam hat 30 Bilder, auch in der Pal Version.

Und ja, für TV ist es wurscht, für Computer jeglicher Art muss es progressiv sein.

Ich würde ganz klar eine richtige Pal Cam holen mit 25 Bildern. Auf Samsung.com wird da überhaupt nicht erwähnt aber die dortigen angaben zum Shutter schließen auf 30 Bilder.



cutaway
Beiträge: 264

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von cutaway »

Hi,

lade Dir das Programm MediaInfo herunter und analysiere Deinen Clip.

Grüße
cutaway



deti
Beiträge: 3974

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von deti »

pilskopf hat geschrieben:Ja, ich glaube, die Cam hat 30 Bilder, auch in der Pal Version.
...
Ich würde ganz klar eine richtige Pal Cam holen mit 25 Bildern. Auf Samsung.com wird da überhaupt nicht erwähnt aber die dortigen angaben zum Shutter schließen auf 30 Bilder.
http://av.samsung.de/produkte/detail12_ ... 1e29912006
Video HD: 1920 x 1080 Pixel 1080p (H2.264, 25 f/s) 1080i (H2.264, 24 f/s) ; SD: 720 x 480 Pixel
25f/s klingt für mich nach Europa.

Deti



jimpanse
Beiträge: 26

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von jimpanse »

cutaway hat geschrieben:Hi,

lade Dir das Programm MediaInfo herunter und analysiere Deinen Clip.

Grüße
cutaway
hab einfach irgendeine aufnahme meiner cam genommen und er sagt mir:

Containerformat und allgemeine Infos:
MPEG-4 (JVT):36MiB, 21s 248ms @sec: UNG
1 Vedeo Stream: AVC
1 Audio Stream: AAC

Erster Video Stream:
1920*1080 (3.161), bei 25,000 FPS, AVC (main@l4.0) (CABAC / 4 Ref Frames)

Erster Audio Stream:
128 Kbps, 48,0KHz,2 Kanäle, AAC (Version 4) (LC)

...
das sagt ja er habe doch 25 frames und nicht wie ihn alle programme erkennen mit 12,5 frames (studio 12) oder magix (mit 29,9)

komisch das ganze
help !



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von pilskopf »

deti hat geschrieben:
pilskopf hat geschrieben:Ja, ich glaube, die Cam hat 30 Bilder, auch in der Pal Version.
...
Ich würde ganz klar eine richtige Pal Cam holen mit 25 Bildern. Auf Samsung.com wird da überhaupt nicht erwähnt aber die dortigen angaben zum Shutter schließen auf 30 Bilder.
http://av.samsung.de/produkte/detail12_ ... 1e29912006
Video HD: 1920 x 1080 Pixel 1080p (H2.264, 25 f/s) 1080i (H2.264, 24 f/s) ; SD: 720 x 480 Pixel
25f/s klingt für mich nach Europa.

Deti
Die Anzeige hab ich gar nicht gefunden, ich hatte ein anderes Datenblatt.

http://www.samsung.com/ch/consumer/deta ... H105BP/EDC

Da find ich so ne Angabe gar nicht.



cutaway
Beiträge: 264

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von cutaway »

Hi,

vielleicht ist eine einfache Software zum Schneiden im Lieferumfang des Camcorders?

Grüße cutaway



jimpanse
Beiträge: 26

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von jimpanse »

samsung intelli studio - is aber mist kann man nicht mal ausgeben dann. ladet sich automatisch wenn man das gerät einsteckt. cd war keine dabei.

obwohl media info sagt der film hätte 25frames, warum sagt beim importieren dann der magix er hätte 29,9 und fragt mich ob ich konvertieren will.... grrr

edit: und wenn ich mehr als 5 filme in den magix einspiele (die haben alle grad mal 2min) sagt er out of speicher - obwohl ich 8GB ram habe und vista64... zum verrücktwerden !!!!!!!!!!!!

und bitte sagt mal welche cam besser is was ich oben geschrieben habe die panasonic oder die sony....

und bitte sagt mir wieso ich asynchron bin nach dem weiterverarbeiten.

lg
jim
help !



jimpanse
Beiträge: 26

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von jimpanse »

Deti[/quote]
Die Anzeige hab ich gar nicht gefunden, ich hatte ein anderes Datenblatt.

http://www.samsung.com/ch/consumer/deta ... H105BP/EDC

Da find ich so ne Angabe gar nicht.[/quote]


Aufnahmeformat H.264 HD
Auflösung 1.920 x 1.080 i / 1.280 x 720 P / 720 x 480 P

so stehts auch im handbuch.
help !



jimpanse
Beiträge: 26

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von jimpanse »

auch nach dem mixdown damit man ihn schneiden kann wird er ebenfalls asynchron... das gibts doch nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

und wieder fragt er mich ob ich auf 29,9 anpassen will da die settings auf 25 stehen (was ja korrekt ist siehe mediainfo log)... grmpf die 29,9 hat er nicht !

ich verzweifle und meine frau killt mich :-(
help !



cutaway
Beiträge: 264

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von cutaway »

Hi,

Du kannst es ja mit Cyberlink Power director 7 versuchen. Gibt es z. Zt. kostenlos.

Grüße cutaway



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von pilskopf »

Bin ich froh dass ich mir einfach eine altmodische HDV Cam geholt habe. :D



jimpanse
Beiträge: 26

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von jimpanse »

und welche der beiden cams auf die ich umtauschen will würdet ihr den vorzug geben und wieso?

panasonic oder sony ? modelle siehe oben - für tipps bin ich dankbar !
help !



cutaway
Beiträge: 264

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von cutaway »

Hi,

schau mal hier nach:

http://www.videotreffpunkt.com

Da geht es fast nur um AVCHD usw.

Grüße cutaway



jimpanse
Beiträge: 26

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von jimpanse »

danke !

dennoch wüsste ich gerne ob ich mir lieber die Sony HDR-XR500V oder die Panasonic HDC SD 300 nehmen soll !

lg
jim
help !



deti
Beiträge: 3974

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von deti »

ich hätte gern mal eine Rohdatei des besagten Camcorders zum Download um das Format zu untersuchen. Hat irgendwer einen Schnipsel für mich?

Deti



jimpanse
Beiträge: 26

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von jimpanse »

ich könnts dir über skype schicken du findest mich unter..........
lg
jim
help !
Zuletzt geändert von jimpanse am So 21 Jun, 2009 14:09, insgesamt 1-mal geändert.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von Daigoro »

jimpanse hat geschrieben:danke !

dennoch wüsste ich gerne ob ich mir lieber die Sony HDR-XR500V oder die Panasonic HDC SD 300 nehmen soll !

lg
jim
Falls dir der Hinweis oben entgangen ist, AVCHD ist h.264. Du treibst den Teufel mit dem Belzebub aus.
Vergiss mal die Frau und vergiss mal die Verzweiflung und geh da systematisch ran, sonst stehst du mit der neuen Kamera genauso da, wie mit der jetzigen. (Die Zeiten von super standardisiertem DV Avi, das es dem Anwender einfach gemacht hat sind, wie du selbst merkst, leider vorbei).
Die Samsung implementierung von h.264 ist bekannt zickig, aber nicht unmöglich zu bearbeiten - es kommt drauf an das richtige Programm zu finden.
Such man nach HMX-10 oder HMX-20 und "bearbeiten" - das sind die Vorgängermodelle mit dem selben h.264 - da dürft's mehr erfahrungswerte geben, die sich übertragen lassen.

Versuch verschiedene Schnittprogramme (gibt's von allen Testversionen), VLC Player oder den neuesten Quicktime Player. Dass die mitgelieferte Software nix 'ausgibt' kann nicht sein, vielleicht heisst das nur anders. RTFM.
Video ergo sum. :)



jimpanse
Beiträge: 26

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von jimpanse »

i RTFM.

video pro x
pinnacle studio 12.1
magix video deluxe 15 premium
video deluxe 15 premium...

nix klappt alles asynchron und immer out of memory bei meinen 8GB eigentlich unmöglich.

mal erkennt er als 29,9 frames, mal lass ich ihn zwingend auf 25 frames lt. media info dann ist vorschau synchron aber die ausgabe wieder nciht mehr.

etc etc das nervt alles zum sterben. unabhängig dazu ist es mir egal ob ich 500 euro oder 1000 euro zahle ich will eine camera mit der ich anständig arbeiten kann. mir wurde die panasonic sd300 hier empfohlen im videotreffpunkt.de sieh elink oben steht aber wieder dass diese nicht so gut ist..

:-( ich hab schon keinen plan mehr was ich jetzt nehmen soll beim umtausch.
help !



Daigoro
Beiträge: 988

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von Daigoro »

Edius?
Vegas?
Das oben erwähnte PowerDirector?
VLC Player?
Media Player Classic?
Quicktime Player?

Direkt mit der Kamera an den Fernseher? (dann sieht die Frau schon mal was und du hast Zeit dich umzuschaun)

Die neueste Version davon soll mit h.264 auch gut klarkommen: http://www.videohelp.com/tools/AviDemux

und wie oben auch geschrieben - lad mal nen schnipsel oder zwei hoch, damit die Leuts die helfen wollen damit testen können.
Video ergo sum. :)



jimpanse
Beiträge: 26

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von jimpanse »

Daigoro hat geschrieben:Edius?
Vegas?
Das oben erwähnte PowerDirector?
VLC Player?
Media Player Classic?
Quicktime Player?

Direkt mit der Kamera an den Fernseher? (dann sieht die Frau schon mal was und du hast Zeit dich umzuschaun)

Die neueste Version davon soll mit h.264 auch gut klarkommen: http://www.videohelp.com/tools/AviDemux

und wie oben auch geschrieben - lad mal nen schnipsel oder zwei hoch, damit die Leuts die helfen wollen damit testen können.
ich teste vegas... vlc, mpc, quicktime öffnen meine videos nicht oder nur schwammig - obwohl klite codec etc drauf.

wie lad ich was hoch?
help !



WoWu
Beiträge: 14819

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von WoWu »

Jim,
Deine Streamanalyse sagt, dass mit der Kamera eigentlich alles in Ordnung ist.
Containerformat und allgemeine Infos:
MPEG-4 (JVT):36MiB, 21s 248ms @sec: UNG
1 Vedeo Stream: AVC
1 Audio Stream: AAC

Erster Video Stream:
1920*1080 (3.161), bei 25,000 FPS, AVC (main@l4.0) (CABAC / 4 Ref Frames)

Erster Audio Stream:
128 Kbps, 48,0KHz,2 Kanäle, AAC (Version 4) (LC)
.... und dass die Kamera auch zu "greiffen" ist, sagt auch ein älterer thread hier:
viewtopic.php?t=71652

Nach meiner Einschätzung liegt es daran, dass kein passendes Projekt in den Capture Programmen angelegt ist.
Kannst Du mir mal sagen, in welchem Containerformat das File vorliegt ? Ich tippe mal auf .mov
Dann kann es natürlich sein, dass die mitgeführten Metadaten, auch in Bezug auf den Ton nicht korrekt interpretiert werden.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



jimpanse
Beiträge: 26

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von jimpanse »

sind alles *.mp4 dateien.

lg jim
help !



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von Modellbahner »

Hallo jimpanse,
teste doch einfach mal den PowerDirector7 als 30 Tage Version denn der kann das.
Bernd



jimpanse
Beiträge: 26

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von jimpanse »

jep der kanns !

nur wenn ich als HD DVD konvertiere höri ch am dvd player wenn ich die mpeg rauflege keinen ton.

wisst ihr warum?

welches format brennt man um möglist gute qualität beizubehalten ?

hab eine mpg mit vegas erstellt (unkomfortabel) und dort hab ich ton.

lg
jim
help !



Traxx
Beiträge: 3

Re: bitte helft mir ! samsung hmx-105 und videoschnitt - soll ich umtausche

Beitrag von Traxx »

HILFEEE PANIK!!!!

Ich habe mir eben zum Glück den gesamten Thread durchgelesen.

Ich bin/war kurz davor mir die Samsung HMX-H105 zu kaufen.

Ich benutze mit meiner jetztigen alten DV Cam das Programm Pinaccle Studio 12. Dies wollte ich auch weiterhin verwenden.

Aber die Kamera macht ja scheinbar MEGA-PROBLEME.

Ist das Problem jetzt eigentlich behoben?

Es kann doch nicht sein, dass jeder mit Samsung HD Cam seine Filme nicht bearbeiten kan, oder?

Bitte dated mich mal ab ob man die Cam jetzt kaufen kann, oder lieber die Finger davon weglassen sollte.

Vielen Dank
Gruß
Thomas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von ChristianG - Sa 23:53
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 23:44
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39