jimpanse hat geschrieben:...die nimmt...mit 29,9 Frames auf was in anderen Programmen als NTSC angezeigt wird...
Die 1080p-Aufnahme hebt Samsung bei den technischen Daten sogar ausdrücklich als Highlight hervor, aber falls die Spezifikationen auf den Samsung-Homepages bzw. in der Bedienungsanleitung stimmen, bietet die HMX-H105 insgesamt eine recht ungewöhnliche Formatauswahl:WoWu hat geschrieben:...Zunächst eimal macht Deine Kamera ganz normalen HD in 1080i und 720p...Deine Kamera kann nichts anderes, als 1080i (und natürlich 720p)...Es gibt zwar einige Pressemeldungen, dass die Kamera auch 1080p können soll, aber das geht zumindest aus den Samsung Spezifikationen nicht hervor...
Davon sollte man in der Tat ausgehen können, aber um ganz sicher zu gehen: Stehen noch Buchstaben hinter der "105" in der Modellbezeichnung?jimpanse hat geschrieben:...habe die kamera im saturn in österreich gekauft, somit schließe ich hoffentlich ein US Model aus...
pilskopf hat geschrieben:
Geh mal im Magix auf die Filmeinstellungen, stelle dort deine gewünschte Auflösung ein und 25 Frames. Dann exportiere mal 1 Minute deines Videos in irgenein abszuspielendes Format, von mir aus Mpeg2 und dann guck dir das Video an. Wenn es ruckelt, hast du defeinitv 30 Frames und ne Ami Version der Cam.
auf der rechnung steht H105BP/EDC / in der Cam stehts auch drinnen - also im Akkufach.Bernd E. hat geschrieben:Davon sollte man in der Tat ausgehen können, aber um ganz sicher zu gehen: Stehen noch Buchstaben hinter der "105" in der Modellbezeichnung?jimpanse hat geschrieben:...habe die kamera im saturn in österreich gekauft, somit schließe ich hoffentlich ein US Model aus...
t...
http://av.samsung.de/produkte/detail12_ ... 1e29912006pilskopf hat geschrieben:Ja, ich glaube, die Cam hat 30 Bilder, auch in der Pal Version.
...
Ich würde ganz klar eine richtige Pal Cam holen mit 25 Bildern. Auf Samsung.com wird da überhaupt nicht erwähnt aber die dortigen angaben zum Shutter schließen auf 30 Bilder.
25f/s klingt für mich nach Europa.Video HD: 1920 x 1080 Pixel 1080p (H2.264, 25 f/s) 1080i (H2.264, 24 f/s) ; SD: 720 x 480 Pixel
hab einfach irgendeine aufnahme meiner cam genommen und er sagt mir:cutaway hat geschrieben:Hi,
lade Dir das Programm MediaInfo herunter und analysiere Deinen Clip.
Grüße
cutaway
Die Anzeige hab ich gar nicht gefunden, ich hatte ein anderes Datenblatt.deti hat geschrieben:http://av.samsung.de/produkte/detail12_ ... 1e29912006pilskopf hat geschrieben:Ja, ich glaube, die Cam hat 30 Bilder, auch in der Pal Version.
...
Ich würde ganz klar eine richtige Pal Cam holen mit 25 Bildern. Auf Samsung.com wird da überhaupt nicht erwähnt aber die dortigen angaben zum Shutter schließen auf 30 Bilder.25f/s klingt für mich nach Europa.Video HD: 1920 x 1080 Pixel 1080p (H2.264, 25 f/s) 1080i (H2.264, 24 f/s) ; SD: 720 x 480 Pixel
Deti
Falls dir der Hinweis oben entgangen ist, AVCHD ist h.264. Du treibst den Teufel mit dem Belzebub aus.jimpanse hat geschrieben:danke !
dennoch wüsste ich gerne ob ich mir lieber die Sony HDR-XR500V oder die Panasonic HDC SD 300 nehmen soll !
lg
jim
ich teste vegas... vlc, mpc, quicktime öffnen meine videos nicht oder nur schwammig - obwohl klite codec etc drauf.Daigoro hat geschrieben:Edius?
Vegas?
Das oben erwähnte PowerDirector?
VLC Player?
Media Player Classic?
Quicktime Player?
Direkt mit der Kamera an den Fernseher? (dann sieht die Frau schon mal was und du hast Zeit dich umzuschaun)
Die neueste Version davon soll mit h.264 auch gut klarkommen: http://www.videohelp.com/tools/AviDemux
und wie oben auch geschrieben - lad mal nen schnipsel oder zwei hoch, damit die Leuts die helfen wollen damit testen können.
.... und dass die Kamera auch zu "greiffen" ist, sagt auch ein älterer thread hier:Containerformat und allgemeine Infos:
MPEG-4 (JVT):36MiB, 21s 248ms @sec: UNG
1 Vedeo Stream: AVC
1 Audio Stream: AAC
Erster Video Stream:
1920*1080 (3.161), bei 25,000 FPS, AVC (main@l4.0) (CABAC / 4 Ref Frames)
Erster Audio Stream:
128 Kbps, 48,0KHz,2 Kanäle, AAC (Version 4) (LC)