Kameras Allgemein Forum



Störungen durch Handys bei Videoaufnahme



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
swann
Beiträge: 9

Störungen durch Handys bei Videoaufnahme

Beitrag von swann »

Natürlich sollte man Handys beim Aufnehmen abschalten. Wenn der Interviewte aber gerade eine Applikaton seines iPhones präsentiert, ist das schwer möglich.

Weder im Sucher noch über Kopfhörer waren während der Aufnahme Störungen zu hören bzw. zu sehen. Jedoch dann auf dem Band Bild und Ton unbrauchbar. Der Ton wurde mit einem Sennheiser Me66 abgenommen, das über XLR in die Kamera ging.

Hm. Wenn das jemand kennt...



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Störungen durch Handys bei Videoaufnahme

Beitrag von RickyMartini »

Könntest du uns die Art der Störungen im Bild und Ton genauer erläutern?
Ein Screenshot wäre dafür ganz hilfreich.

iPhone als Störsender - iStör! ;)
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Störungen durch Handys bei Videoaufnahme

Beitrag von tommyb »

Auch das iPhone hat einen s.g. Flugmodus (vorausgesetzt eine Verbindung zum Netz ist für die Applikation nicht nötig).



Rico_79
Beiträge: 55

Re: Störungen durch Handys bei Videoaufnahme

Beitrag von Rico_79 »

Ich kann diese Störungen bestätigen.
Meine Kamera (PD-170) fängt leicht zum "zucken" an, wenn mein Handy in der Hosentasche versucht ein Netz zu finden, während die PD im Standy- oder Aufnahmemodus ist... naja, solange nur die PD zuckt ;D



hofnarr
Beiträge: 319

Re: Störungen durch Handys bei Videoaufnahme

Beitrag von hofnarr »

iphone, blackberry und co. sind berüchtigt für ihr nerv-potential bei tonspuren, aber auch ein stinknormales gsm-handy kann einem graue haare bereiten. bluetooth kann ebenfalls ein übeltäter sein. ein eingeschaltetes handy am ladegerät, dass am selben stromkreis wie eines der bei der aufnahme verwendeten geräte hängt (egal ob bild oder ton), kann auch noch auf grössere entfernung die aufnahmen ruinieren...



Bruno Peter
Beiträge: 4467

Re: Störungen durch Handys bei Videoaufnahme

Beitrag von Bruno Peter »

Nicht nur Geräte werden dadurch gestört, auch das zentrale Nervensystem.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Störungen durch Handys bei Videoaufnahme

Beitrag von DWUA »

Bruno Peter hat geschrieben:Nicht nur Geräte werden dadurch gestört, auch das zentrale Nervensystem.
Köstlichst!



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Störungen durch Handys bei Videoaufnahme

Beitrag von jazzy_d »

Mit dem Bluetooth-Mic von Sony hatte ich noch nie Störungen.



kalle70
Beiträge: 469

Re: Störungen durch Handys bei Videoaufnahme

Beitrag von kalle70 »

Ein Walkie-Talkie (verband Bühne Licht und Ton miteinander)
hatt mir bei jedem Funkkontakt aufs Band gehauen.

Die Aufnahmen zitterten bei jedem Funkkontakt als hätte es ein Erdbeben. Die Aufnahmen waren unbrauchbar.



Bruno Peter
Beiträge: 4467

Re: Störungen durch Handys bei Videoaufnahme

Beitrag von Bruno Peter »

Köstlichst!
Mache mal eine Elektroenzephalografie, dann siehst Du es was läuft.

Siehe hier...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



kalle70
Beiträge: 469

Re: Störungen durch Handys bei Videoaufnahme

Beitrag von kalle70 »

Bruno Peter hat geschrieben:
Köstlichst!
Mache mal eine Elektroenzephalografie, dann siehst Du es was läuft.

Siehe hier...
....... und vom Onanieren bekommt man krumme Finger

NEIN ........ jetzt nicht auf die Finger schauen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Störungen durch Handys bei Videoaufnahme

Beitrag von B.DeKid »

Vorausgesetzt man hat noch Hirn , Bruno ;-)

Und Kalle , Ich nutz die Füsse dazu , da fällt das nicht so schnell auf ;-)

MfG
B.DeKid

PS: Funk für Blitzanlage und dicke Stabo Handgurken haben wir oft am Start .... klar Handys auch , aber die sind meist nicht wirklich in Kameranähe , was man von den Blitzanlagen und den Funkgeräten nicht sagen kann ....sofern bis dato noch nie richtig aufgefallen das es da zu probs kommt.

**EDIT** Aber bei Boxen , also Buehen Aufbauten und extremen Bass Boxen da haben wir so Sachen schon erlebt , denken aber das es eher durch die Schwinngungen kamm als durch Frequenzen ... So die kleine Sony hat da schon so Ihre Probs vom Ton wollen wir mal erstgarnicht reden , aber ja da zittert die Aufnahme extremst .... so ab 120 db 160bpm ;-) **



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Störungen durch Handys bei Videoaufnahme

Beitrag von r.p.television »

Die Erkenntnis daß Handys das Kamerasignal stören ist wie schon angemerkt ein alter Hut.
Egal ob iPhone, Blackberry oder das neue IloveKitty-Handy - ich gebe erst Ruhe wenn Leute in Wurfnähe das Ding ausmachen. Junge Leute reagieren da zwar manchmal darauf als ob ich ihnen den Lebenssaft abdrehen will, aber die Einwahlgeräusche verderben sonst zu oft den Ton.
Daß das Bild auch gestört wird zeigt daß man sich beim iPhone keinen Kopf um die Entstörung gemacht hat. Noch ein Grund mehr diese blöden Dinger zu hassen.
Eine Bildstörung habe ich persönlich nur zweimal erlebt - einmal direkt unter der riesigen Radioantenne des Empire State Buildings und neben einer Radarschüssel auf einem Flugzeugträger.
Die Strahlung ist dort scheinbar so starkt daß das Personal rotationsweise gewechselt wird. In diesem Zusammenhang würde ich jedem iPhone-Besitzer raten sich mal Gedanken zu machen ob da beim Telefonieren nicht sein Hirn weichgekocht wird.



unodostres
Beiträge: 396

Re: Störungen durch Handys bei Videoaufnahme

Beitrag von unodostres »

r.p.television hat geschrieben:In diesem Zusammenhang würde ich jedem iPhone-Besitzer raten sich mal Gedanken zu machen ob da beim Telefonieren nicht sein Hirn weichgekocht wird.
He he, die Frage ist doch eher ob bei jemanden der sich ein überteuertes Handy mit veralteter Technik kauft das Hirn nicht schon längst weichgekocht ist?! :-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Störungen durch Handys bei Videoaufnahme

Beitrag von domain »

Zu besonders starken Effekten kommt es wenn ein Blitz in der Nähe der Videokamera oder des Kopfes einschlägt. Blitze erzeugen bekanntlich besonders starke elektromagnetische Felder, welche zu sgn. Fulvurationen führen können, das sind Entwicklungschübe in der Evolution :-)



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Störungen durch Handys bei Videoaufnahme

Beitrag von DWUA »

Bruno Peter hat geschrieben:
Köstlichst!
Mache mal eine Elektroenzephalografie, dann siehst Du es was läuft.

Siehe hier...
Da gibt es doch in Sönke Wortmanns
"Deutschland - ein Sommermärchen" die Szene, in der wir uns mit
"Schweini" über "Poldi" darüber lustig machen, wenn
letzterer selbst im Tiefschlaf noch sein Handy fest in der Faust
umklammert hält.
Da kommt es doch eher auf intakte Oberschenkelmuskelfasern,
Menisken oder Sprunggelenke an; nicht auf's Hirn.
Obendrein ist so ein Mobilteil eher wie ein Schmusetuch oder
Schnuller/Lolly zu bewerten.
Manche kommen damit sogar zur Welt.
Gottseidank war Poldis Gerät ausgeschaltet, sonst wäre ja die
Szene gestorben.

;)))




















ulatur und
die aktuellen Laktatwerte



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Störungen durch Handys bei Videoaufnahme

Beitrag von DWUA »

Sorry für die Platzverschwendung.
Entschuldigung!
Die Laktatwerte vergessen...
(Bei Dopingproben soll's ja auch mal etwas länger dauern).

Mit der Bitte um Vergebung,
sollte nicht wieder vorkommen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59