(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute,
:
: ich soll mit ein paar Studienkollegen eine Multimedia-CD machen. Dabei wollen wir viele
: Videosequenzen mit einbauen. Jetzt haben wir eine Kamera von der Uni bekommen: Sony
: DCR TRV330E (Digital 8). Wir haben aber das Problem, dass wir immer Interlacing
: haben. Jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass es an der Kamera liegen könnte, die
: nicht "Voll-PAL"-fähig sein könnte. Die max. Ausgabegrösse ist irgendwas
: um 360x288 oder so. Und wenn man das Bild grösser haben will und über Premiere
: grabt, dann kommt automatisch Interlacing dazu. Stimmt das? Oder bin ich auf dem
: Holzweg???
:
: Ich bin nämlich immer noch auf der Suche nach dem Besten weg, etwas aufzunehmen und
: dann mit Firewire in den Rechner zu pumpen. Und was ist mit Halbbilder? Das habe ich
: auch irgendwo gelesen... Hm.... Ich schnall das alles nicht.
:
: Ein paar kleine Tipps und Ratschläge wären echt hilfreich.
(User Above) hat geschrieben: : Grosses Irrtum, Newbie.
:
: Egal ob DV oder D8 - alle machen 720x576, immer und überall, bei Regenwetter und
: Sonneschein, am helllichten Tag und in finsterer Nacht.
:
: Daran ändert auch eine Uni nix. Und am Computer kommt immer 720x576 an, bei Tag und
: auch bei Nacht.
:
: Und jeder Camcorder macht Interlace - 50 Halbbilder, ausser du kannst bei guten
: Camcordern auf Progressive schalten, dann macht er 25 Vollbilder, eine Sony macht
: dann 12.5 Hz erbärmliches Pseudoprogressive.
(User Above) hat geschrieben: : Hm.
: Aber die Kamera nimmt doch mit Komprimierung auf. Das sind dann laut Sony: (Auflösung
: MPEG1 (e movie): 320x240. Heisst das dann also, dass "immer" und bei
: "jeder Kamera" solch ein "Aufblähen" auf 720x576 geschieht, wenn
: er es wieder ausgibt? Das gibt doch dann Qualitätsverlust ohne Ende, oder nicht?
:
: Bitte weiterantworten, ich denke, ich komme mit Eurer Hilfe heute noch zu meiner
: Lösung!
(User Above) hat geschrieben: : Hä?
:
: Wie - die Kamera nimmt mit MPEG-1 auf? Ich dachte, es ist eine Digital8??? Dann kann es
: nicht MPEG-1 sein. Entweder, oder.
:
: Wir haben weltweit ein paar wenige TV-Standards, in Deutschland ist das PAL. Und PAL
: schreibt die Auflösung vor, nicht Sony. Für PAL-DV (und das ist auch genau das, was
: Eure Kamera aufzeichnen sollte) beträgt diese Auflösung 720x576 Pixel. Nicht mehr,
: nicht weniger.
: Da wird nichts von 320x240 aufgebläht, sondern 720x576 ist der Normalzustand, alles
: andere - und GANZ BESONDERS diese 320x240 - ist unnormal, bzw. zumindest vollkommen
: ausserhalb der Norm von PAL-DV.
:
: Dass die Kamera mit Komprimierung aufnimmt, hat überhaupt nichts mit einer Reduzierung
: der Auflösung zu tun, die bleibt schön brav bei 720x576, sondern es ist der
: Datenstrom, der dabei reduziert und somit "komprimiert" wird.
:
: Auch das Interlacing gehört zum PAL-Standard, ist schon bei der Aufzeichnung als
: solches vorhanden und kommt nicht erst durch Premiere dazu. Abgesehen von den
: wenigen Ausnahmen an Kameras, die auch tatsächlich Vollbilder aufzeichnen können,
: gibt es Unmengen an Software, die nachträglich auch Interlaced-Video Vollbild-Video
: machen kann. Mitunter macht eine Software diese Wandlung von Halbbild auf Vollbild
: sogar besser als manche Kamera.
:
: Viel Spaß bei der weiteren Recherche ...
:
: Marco
(User Above) hat geschrieben: : Also: Die Kamera (D8) nimmt etwas auf. Der Stream ist aber sehr datenlastig. Deshalb
: wird in der Kamera schon komprimiert (MPEG1 / MPEG4 - es gibt zuviele
: unterschiedliche Angaben bei Sony. Bei den Produktspezifikationen sagen sie
: "MPEG1-320x bla" und im Handbuch steht MPEG4-Komprimierung).
(User Above) hat geschrieben: : Faust, wir drehen uns hier im Kreis. Wenn das eine D8-Kamera ist, dann nehmt damit doch
: auch D8 auf, und nicht irgend etwas, was dafür nicht gedacht ist. Als D8-Kamera ist
: sie dafür gedacht, im DV-Standard aufzunehmen. Das ist ebenfalls eine Komprimierung,
: aber eben PAL-Standard und damit 720x576.
: Wenn Eure Aufzeichung tatsächlich was anderes sein sollte, dann liegt allein darin der
: Fehler und das wäre dann ein erheblicher Fehler. Mit einer Kamera, wenn sie es kann,
: MPEG-1 oder MPEG-4 aufzunehmen, um dann das Material in Premiere weiterzubearbeiten,
: dass ist totaler Unsinn!!!
:
: Nein, das ist nicht immer so. Das liegt an Eurer völlig verkehrten
: Aufzeichnungsmethode. Es ist eine D8-Kamera, also zeichnet auch D8 damit auf, und
: nicht MPEG!!!
:
: Ich hab das Gefühl, bevor Ihr diverse Foren mit solchen Fragen bombadiert, täte Ihr gut
: daran, erstmal etwas Grundlagenrecherche zu dem Thema "Video" und
: "digitales Video" zu betreiben ...
:
: Marco
(User Above) hat geschrieben: : Fakt ist: Es ist eine D8 Kamera und wir nehmen
: auch in D8 auf! Fakt ist: Die Übertragung auf den Rechner passiert auch in DV!
(User Above) hat geschrieben: : So einfach???
(User Above) hat geschrieben: : Ok, das habe ich jetzt geschnallt. Sorry, wenn ich mit falschen Ausdrücken um mich
: schmeisse. Ist alles noch sehr neu und etwas verwirrend. Ich verspreche: Ich bessere
: mich!
:
: Aber nochwas zum Verständnis (( SIEHE AUCH LINK )): Sony sagt dort Folgendes: Zitat
: "Auflösung MPEG1 (e movie): 320x240 / 160x113". Dann frage ich mich aber,
: was heisst das? Ok. Die Kamera hat ein DV Interface. DV PAL ist entweder 720x576
: oder 360*288. Soviel weiss ich jetzt. Wenn die Kamera nur MPEG11 kann (VCD Auflösung
: - Wie im Link beschrieben) dann ist das die DV 1/4 Auflösung. Schlecht ist das
: nicht, immer noch besser als VHS.
:
: Könnte das dann auch heissen, das die Aufnahmetechnik auf das Band nur 1/4-PAL und
: deshalb überall nur 360x288 dargestellt wird, und der MediaPlayer doch richtig
: anzeigt?
:
: Marco, wenn Du mir DAS noch erklären könntest, DANN ist alles klar!!!
: MfG
: Faust
(User Above) hat geschrieben: : Ich drängel mich mal vor
: Zitat aus deinem Link, den du bereit gestellt hast: "MPEG Film- und Fotofunktion
: über Memory Stick"
: MPEG nur über Memory Stick!!
(User Above) hat geschrieben: : Weitere Verständnisfrage für dumme Newbies: ist DV-PAL = PAL?
(User Above) hat geschrieben: : Ok. Ich hab mir alle Threads nochmal in Ruhe durchgelesen. Und ich glaube, ich habe
: jetzt ein bissl was geschnallt. Ich habe kein MiniDV, muss mich mit Digital8
: begnügen. Ok. Ich danke Euch beiden (Hogar/ besonders Marco), für die geduldigen
: Antworten.
:
: Ich weiss, ich bin nicht einfach! Das Thema aber auch nicht!
:
: Frohe Weihnachten.
: Faust
(User Above) hat geschrieben: : Ok. Ich hab mir alle Threads nochmal in Ruhe durchgelesen. Und ich glaube, ich habe
: jetzt ein bissl was geschnallt. Ich habe kein MiniDV, muss mich mit Digital8
: begnügen. Ok. Ich danke Euch beiden (Hogar/ besonders Marco), für die geduldigen
: Antworten.
(User Above) hat geschrieben: : Danke den anderen für's einspringen. Ich hatte bis eben leider keine Zeit mehr für
: weitere Antworten. Jetzt ist doch alles geklärt Faust, oder?
:
: Marco

