Solch einen Müll würde ich mir echt nicht kaufen. Augenkrebsgefahr!actaion hat geschrieben:http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1 ... 99,00.html
Büschel hat geschrieben:
An den Threadersteller:
Ich würde dir raten, vielleicht eine günstige Hosentaschen-Fotokamera zu kaufen, z.B. eine günstige Canon-Ixus. Macht auch halbwegs gute Fotos(wenn man nicht immer filmen möchte) und die Videoclips dürften sicher besser sein als die von diesen Möchtegern-Kameras.
Ist das der richtige Link?AmateurProfi hat geschrieben: Auf folgendem Testfilm sieht die Qualität wirklich gar nicht sooo schlecht aus: http://www.youtube.com/watch?v=K2-EkUo0WrQ
Da übertreibst Du aber. Sicher sind die schwenks schlecht gemacht.Auch sieht man, dass die Farbwiedergabe unecht und der konstrastumfang der kamera gering ist. Artefakte sind auch reichlich da, können aber auch von youtube verschuldet sein.Daigoro hat geschrieben:[
Die Autos sind huebsch (sofern man was erkennt), aber der Film ist absoluter Schrott - selbst nach Hobbystandards. Sowas bekommst mit jedem Handy hin, da braucht man keine Kamera.
Ein Archaeologe waer begeistert - so viele Artefakte findest bei keiner Ausgrabung.
Ich frag mich, wie se dieses links-rechts gezitter hinbekommen .. normal zittern und wackeln Aufnahmen "aus der Huefte" in alle Richtungen.
Wie er die rechts links zitterei hinbekommen hat, frage ich mich auch, er hat das Ding wahrscheinlich auf irgendeiner Art selbstgebautem Stativ befestigt ....Daigoro hat geschrieben: Ist das der richtige Link?
Die Autos sind huebsch (sofern man was erkennt), aber der Film ist absoluter Schrott - selbst nach Hobbystandards. Sowas bekommst mit jedem Handy hin, da braucht man keine Kamera.
Ein Archaeologe waer begeistert - so viele Artefakte findest bei keiner Ausgrabung.
Ich frag mich, wie se dieses links-rechts gezitter hinbekommen .. normal zittern und wackeln Aufnahmen "aus der Huefte" in alle Richtungen.
AmateurProfi hat geschrieben:Findest du die Ixus groß? Ich nicht. Ungefähr so groß wie eine Schachtel Zigaretten ist doch ok. Es geht natürlich auch kleiner. Casio hat da auch was im Angebot. Und ja, ich wage mal zu sagen, daß die Filme von solchen Kameras besser sind als die von solchen Youtube-Trashcams. Immerhin kommt da auch eine richtige Optik zum Einsatz, nicht nur ein Stück Glas(oder Plaste), was nen bißchen Licht auffängt...Büschel hat geschrieben:
darüber hab ich auch schon nachgedacht, allerdings sind z.B: die Ixus Modelle 1. größer als so eine Creative Kamera und 2. Glaubst du, dass das Videobild einer Ixus besser ist als von der Creative Vado HD, also ich kanns mir nicht vorstellen.
Ja, "HQ HD" .. das Bild ist schrott.AmateurProfi hat geschrieben: :-D und ich vermute, du hast es ohne Hohe Qualität angeschaut!?
Es geht ja nicht um die Machart des Films, sondern um das Bild.

