Kameras Allgemein Forum



AVCHD-Camcorder - Wiedergeabe von am Mac geschnittenen Filmen vom Camcorder



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Jason32
Beiträge: 5

AVCHD-Camcorder - Wiedergeabe von am Mac geschnittenen Filmen vom Camcorder

Beitrag von Jason32 »

Guten Tag,

ist mit den AVCHD-Camcordern (zB Panasonic HDC-SD 100, Panasonic HDC-SD 9, Panasonic HDC-HS 100)

generell folgender Workflow, v.a. Punkt 4), möglich?

1) Aufnahme mit Camcorder
2) Übertragung des Filmes auf PC / Mac
3) Editing
4) Ausspielen zurück auf den Camcorder, um diesen als Wiedergabegerät des geschnittenen Filmes per HDMI am Fernseher zu nutzen

Gruss

Jason



domain
Beiträge: 11062

Re: AVCHD-Camcorder - Wiedergeabe von am Mac geschnittenen Filmen vom Camco

Beitrag von domain »

Punkt 4 ist doch gar nicht notwendig, seit es den WD-Mediaplayer für € 90.- gibt. Außerdem geht der Trend heute schon dorthin, dass nicht einmal mehr dieses Zwischengerät für das Abspielen notwendig ist, sondern die Fernseher selbst über einen USB2.0-Anschluss verfügen und div. Files direkt abspielen können.



Jason32
Beiträge: 5

Re: AVCHD-Camcorder - Wiedergeabe von am Mac geschnittenen Filmen vom Camco

Beitrag von Jason32 »

domain hat geschrieben:Punkt 4 ist doch gar nicht notwendig, seit es den WD-Mediaplayer für € 90.- gibt. Außerdem geht der Trend heute schon dorthin, dass nicht einmal mehr dieses Zwischengerät für das Abspielen notwendig ist, sondern die Fernseher selbst über einen USB2.0-Anschluss verfügen und div. Files direkt abspielen können.
Hallo,

danke für die Antwort, das Gerät kannte ich noch nicht - scheint in die Richtung Apple TV zu gehen...

Wenn die Fernseher jetzt noch einen Netzwerkanschluss hätten...

Aber damit ist die Frage nicht beantwortet: können AVCHD Camcorder den Punkt 4)?

Gruss

Jason



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: AVCHD-Camcorder - Wiedergeabe von am Mac geschnittenen Filmen vom Camco

Beitrag von RickyMartini »

Zu Punkt 4:
Das ist nur mit viel Aufwand möglich, da das erstellte Video genau dem entsprechen muss, was das Gerät auch aufzeichnet.
Einfach gesagt - es ist viel zu kompliziert, als dass man das so schnell mal machen könnte. Bei Sony ist das nicht mal im Ansatz möglich, da die Camcorder die Verzeichnisstruktur nicht erkennen und daher reparieren wollen. Bei Canon geht das auch nur bedingt.

Das Problem liegt neben den unterschiedlichen AVCHD-Dialekten auch in der Dateistruktur - ein einfach zurückkopieren einer MTS-Datei ist daher nunmal nicht möglich.

Vergiß Punkt 4 daher ganz schnell wieder! ;)
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Jason32
Beiträge: 5

Re: AVCHD-Camcorder - Wiedergeabe von am Mac geschnittenen Filmen vom Camco

Beitrag von Jason32 »

RickyMartini hat geschrieben: Vergiß Punkt 4 daher ganz schnell wieder! ;)
Hallo,

gut, dann weiß ich, woran ich bin. Doof ist es dennoch ;-P

Danke

Jason



Bruno Peter
Beiträge: 4434

Re: AVCHD-Camcorder - Wiedergeabe von am Mac geschnittenen Filmen vom Camco

Beitrag von Bruno Peter »

ein einfach zurückkopieren einer MTS-Datei ist daher nunmal nicht möglich.

Vergiß Punkt 4 daher ganz schnell wieder! ;)
Warum kaufen die Leute dieses AVCHD-Zeuchs, wenn sie doch schon immer zurückspielen wollten?

Der Jammer hört ja garnicht mehr auf...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: AVCHD-Camcorder - Wiedergeabe von am Mac geschnittenen Filmen vom Camco

Beitrag von RickyMartini »

Bruno Peter hat geschrieben:
ein einfach zurückkopieren einer MTS-Datei ist daher nunmal nicht möglich.

Vergiß Punkt 4 daher ganz schnell wieder! ;)
Warum kaufen die Leute dieses AVCHD-Zeuchs, wenn sie doch schon immer zurückspielen wollten?

Der Jammer hört ja garnicht mehr auf...
Mit einem PC (Notebook) ist man auf ein Zurückkopieren nicht mehr angewiesen und Medieplayer, wie der WD-TV, machen das ebenso überflüssig. Der Verzicht auf das Videoband macht einen langfristig flexibler.

Damit die Wiedergabe von einem AVCHD-Camcorder auch funktioniert, wird IMO ein Programm benötigt, das für den entsprechenden Camcorder die passende Dateistruktur erstellt.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Bruno Peter
Beiträge: 4434

Re: AVCHD-Camcorder - Wiedergeabe von am Mac geschnittenen Filmen vom Camco

Beitrag von Bruno Peter »

Um den letzten Satz geht es doch..., wo sind die Programme?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: AVCHD-Camcorder - Wiedergeabe von am Mac geschnittenen Filmen vom Camco

Beitrag von RickyMartini »

Die Programme müssen erst geschrieben werden - bei der großen Anzahl an Modellen dürfte das aber eine kaum lösbare Aufgabe sein. Die Hersteller sollten sich daher besser darum bemühen.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Axel
Beiträge: 16815

Re: AVCHD-Camcorder - Wiedergeabe von am Mac geschnittenen Filmen vom Camco

Beitrag von Axel »

Nicht nur das Band, nicht nur die Disc, auch die HardDisc sind bereits Auslaufmodelle. Bekanntlich unterstützt Apple zum Ärger seiner Kunden zur Zeit nur wenige der gängigen Alternativen. Gerüchte besagen, dass auch zukünftig etwa Bluray nur durch Drittanbieter (z.B. Adobe) auf einem Mac möglich sein wird.
Mit dem ab September erhältlichen neuen Betriebssystem Snow Leopard werden über die Funktion MobileMe alle persönlichen Applegeräte auf Wunsch synchronisiert. Ein Netzwerkplayer, der natürlich auch an TV und HiFi-Anlage gehört, ist noch mehr adressiert als das obligatorische iPhone, es muss nicht mehr das bereits sehr schlanke Apple TV sein, die zukünftige iPod (oder iPhone für die Nur-Macianer) - Ladestation ist alles in einem. Wenn du deinen Film auf dem Rechner hast, ist er mit einem Klick auch auf dem iPod, das via Station über HDMI am TV hängt, wenn gerade Filme Gucken angesagt ist. Inhalte sind ebenso auf der bereits seit längerem verfügbaren iDisc synchronisierbar, wiederum per 1-Klick, sodass man seinen Film weltweit zugänglich macht. Eine drahtlose Welt ...

P.S.: Ein Teil davon ist reine Spekulation. Wenn es aber nicht um Weitergabe von eigenen Filmen geht, sondern um eine bequeme Abspielmöglichkeit, kann man das meiste schon heute umsetzen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: AVCHD-Camcorder - Wiedergeabe von am Mac geschnittenen Filmen vom Camco

Beitrag von WoWu »

@ Jason 32
Wenn die Fernseher jetzt noch einen Netzwerkanschluss hätten...
Kommt mit HDMI 1.4...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WideScreen
Beiträge: 569

Re: AVCHD-Camcorder - Wiedergeabe von am Mac geschnittenen Filmen vom Camco

Beitrag von WideScreen »

Auf HDMI 1.4 braucht man nicht warten, der Samsung LE32B650 hat schon ne LAN Buchse.
"Klingt komisch, ist aber so!"



Jason32
Beiträge: 5

Re: AVCHD-Camcorder - Wiedergeabe von am Mac geschnittenen Filmen vom Camco

Beitrag von Jason32 »

WideScreen hat geschrieben:Auf HDMI 1.4 braucht man nicht warten, der Samsung LE32B650 hat schon ne LAN Buchse.
Hallo, der Samsung LE52B750 auch (selbst gesehen im Geschäft) - wird nur wie beim og. Gerät nicht in den "Full Specs" auf der Webseite genannt.

Egal, wegen 100 Euro extra auf einen Fernseher festlegen ist müßig.

Die Verarbeitungskette zu Hause ließe sich halt nach dem Schneiden mit Auslagerung auf NAS und dann LAN Anbindung Fernseher realisieren: mir geht es aber um die Wiedergabe beim BluRay losen Haushalt.

De facto "fehlt" den AVCDH Camcordern eine Mediaabspielsoftware (und wahrscheinlich der Decoderchip), um die geschnittenen Filme vom Camcorder wiederzugeben?

Ich habe Panasonic und Canon angefragt: bei den AVCHD Camcorder sagen sie zwar, dass ein Rückspielen (notfalls per SD Card Hub) möglich ist: aber nichts von Wiedergabe - ich bleibe dran.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: AVCHD-Camcorder - Wiedergeabe von am Mac geschnittenen Filmen vom Camco

Beitrag von RickyMartini »

Natürlich können AVCHD die Eigenaufnahmen wiedergeben. Nur ist das bei Material nicht möglich, das der Spezifikation der Eigenaufnahmen nicht entspricht. Eine Flashkarte läßt sich für das Speichern von Daten jeglicher Art nutzen (solange die Dateigröße ein gewisses Maß nicht überschreitet).

Den Camcorden fehlt da nichts, nur muss der geschnittene Film in der AVCHD-Struktur und den Modellspezifikationen entsprechend kodiert vorliegen. Daran scheitert es zumeist.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Jason32
Beiträge: 5

Re: AVCHD-Camcorder - Wiedergeabe von am Mac geschnittenen Filmen vom Camco

Beitrag von Jason32 »

RickyMartini hat geschrieben:Natürlich können AVCHD die Eigenaufnahmen wiedergeben. Nur ist das bei Material nicht möglich, das der Spezifikation der Eigenaufnahmen nicht entspricht. Eine Flashkarte läßt sich für das Speichern von Daten jeglicher Art nutzen (solange die Dateigröße ein gewisses Maß nicht überschreitet).

Den Camcorden fehlt da nichts, nur muss der geschnittene Film in der AVCHD-Struktur und den Modellspezifikationen entsprechend kodiert vorliegen. Daran scheitert es zumeist.
So hatte ich das verstanden: Antwort von Panasonic und Canon lautet, man möge die beiligende Software (wahrscheinlich nur für Windows) für ein Zurückspielen auf den Camcorder nutzen:
***
Bei der HF100 hingegen erfolgt der Import in AVCHD. Hierfür können Sie z.B. das mitgelieferte Programm von Pixela verwenden.
***



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Do 23:07
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:54
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Merlin films - Do 21:50
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von cantsin - Do 21:27
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Jott - Do 20:33
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von TomStg - Do 17:39
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Do 14:07
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02