cr001
Beiträge: 18

Welche Software mit ordentlichem Blu-Ray support? Bzw.Workflow für Blu-Ray?

Beitrag von cr001 »

Hallo,
bin gerade ziemlich frustriert beim Ausprobieren verschiedener Software
auf dem PC.

Anforderung ist einfach: Blu-Ray Filesystem erstellen, 1920x1080 30p (behelfsweise 60i), H.264 Format, Bitrate soll einstellbar sein.
Quellmaterial sind clips von Canon HG20 und EOS 5D Mk II. (Also H.264 rein und H.264 raus.)

Sony Vegas z.B. erlaubt den Export als Blu-Ray, allerdings ist die Bitrate fest auf 16MBit und das sieht bei den Clips von der EOS schlimm aus.

Der DVD Architect Pro von Sony erlaubt eine einstellbare Bitrate, allerdings ist mir der Workflow in Zusammenarbeit mit Vegas nicht klar.
Wenn ich einen AVCHD clip im Architect reinziehe, kann ich den sogar ohne Neukomprimierung durchschreiben, die MOVs will er aber Neukomprimieren und es kracht mit einer Fehlermeldung.

Hat irgendjemand schon mal eine Blu-Ray (bzw. mini Blu-Ray) mit hohen Bitraten gemacht?

Empfehlenswerte Software (PC) bzw. Workflow?

Danke im Voraus!

Viele Grüße

Christian



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Welche Software mit ordentlichem Blu-Ray support? Bzw.Workflow für Blu-

Beitrag von jazzy_d »

miniBD mit hohen Datenraten kann vermutlich leider nicht von allen BD-Playern gespielt werden. Ich vermute mal, die drehen nicht schneller als 1x

Anscheinend kann jedoch die PS3 sogar mpeg2 25Mbit/s (HDV) ab DVD (miniBD) abspielen. Mein Sony BD-Player schafft h.264 mit max. 15-17 variabel.



cr001
Beiträge: 18

Re: Welche Software mit ordentlichem Blu-Ray support? Bzw.Workflow für Blu-

Beitrag von cr001 »

Hallo,
ich glaube nicht, daß das ein Problem wäre, blu-rays selbst sind oft h.264 mit einer wesentlichen höheren Bitrate.
Viele Grüße
Christian



cr001
Beiträge: 18

Re: Welche Software mit ordentlichem Blu-Ray support? Bzw.Workflow für Blu-

Beitrag von cr001 »

siehe auch hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/Blu-ray_Disc#Codecs
Also die Bitraten stellen wirklich kein Problem für irgendeinen Blu-Ray Player da.
Viele Grüße
Christian



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Welche Software mit ordentlichem Blu-Ray support? Bzw.Workflow für Blu-

Beitrag von jazzy_d »

Achtung: Gleiche Bitrate auf DVD ist nicht gleich wie auf BD. Die BD hat viel kleinere Pits (0/1) und kann deshalb viel höhere Datenraten bei 1x Drehgeschwindigkeit erreichen. Zu hohe Datenraten auf miniBD (DVD) kann durchaus bei div. BD-Playern Probleme verursachen. Ich habe ja genau diese "Probleme". Aber zum Glück gibt es DVD-RW da kann man das alles genau ausprobieren.



cr001
Beiträge: 18

Re: Welche Software mit ordentlichem Blu-Ray support? Bzw.Workflow für Blu-

Beitrag von cr001 »

Ah, okay, jetzt verstehe ich auf was Du hinaus willst.
Diesen Punkt muß ich mal weiter recherchieren/ausrechnen/austesten.

Abgesehen davon ist mein erstes Problem aber immer noch, erstmal eine blu-ray zu erstellen :-(

(Falls das alles klappt und die BD5 Datenrate das einzige Problem ist, kann ich mir immer noch überlegen, entweder blu-rays zu brennen oder meinen Film pressen zu lassen.)

Viele Grüße

Christian



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Welche Software mit ordentlichem Blu-Ray support? Bzw.Workflow für Blu-

Beitrag von jazzy_d »

Steht ja auch auf dem Wiki-Link.

BD-Video movies have a maximum data transfer rate of 54 Mbit/s, a maximum AV bitrate of 48 Mbit/s (for both audio and video data), and a maximum video bitrate of 40 Mbit/s.

Also Video max. 40 und Audio max. 8 Mbit/s.



unodostres
Beiträge: 396

Re: Welche Software mit ordentlichem Blu-Ray support? Bzw.Workflow für Blu-

Beitrag von unodostres »

Ich mache BluRay mit EncoreDVD. Klappt gut.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49