actiontof
Beiträge: 9

Empfehlungen und Fragen für Gebraucht-Kauf

Beitrag von actiontof »

Hallo,

ich brauche einen günstigen Camcorder, kenne mich leider aber gar nicht aus. Einsatzumgebung:

- fest aus Stativ installiert
- helle und gleichmäßige Ausleuchtung
- Anschluss am PC und Aufnahme direkt auf Festplatte (CaptureFlux)

Das Gerät braucht also unbedingt eine Firewire-Schnittstelle, aber dann hörts bei mir schon auf. Besitzen alle digitalen Camcorder diesen "Webcam"-Modus? Ich habe hier schon mehrmals gelesen, dass sich einige Geräte nach ein paar Minuten in Standby verabschieden. Kann man das an irgendeiner Funktionsbeschreibung erkennen?
Bei einem Gebraucht-Kauf ist eine direkte Empfehlung zwar schwierig, aber vllt gibt es ja ein Brot&Butter-Modell, das genau passt und immer irgendwo verfügbar ist. Ich wollte jetzt erst mal bei Ebay schauen. Gibt es vllt irgendeine spezialisierte Seite für Camcorder? Oder hat jemand hier direkt ein Altgerät günstig abzugeben?

Ich freue mich auf Antworten!



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Empfehlungen und Fragen für Gebraucht-Kauf

Beitrag von Daigoro »

Prinzipiell alle Camcorder mit FireWire - also meistens Bandgeraete. Das ist kein 'Webcam' Modus, sondern "Live Capture". Wie du den Datenstrom dann im PC weiterverarbeitest, liegt an der Software die du verwendest.
Ueber USB gibt's zwar auch manchmal ne "Webcam" Funktion, aber die ist oft eher bescheiden (niedrigere Aufloesung/Framerate).

Das mit dem Abschalten ist so ne Sache - manche lassen den autoshutdown einstellen, manche lassen sich in nen "Demo" Modus schalten, in dem sie nicht abschalten, manche nicht - bei denen muesste man dann ein Band mitlaufen lassen. Notfalls muesstest den Anbieter gezielt fragen. Fuer alle jemals verkauften Modelle kann das wahrscheinlich keiner Sagen.

Das mit dem Gebrauchtmarkt ist auch so ne Sache, da laesst sich wenig generalisieren, da nicht nur alter, sondern auch sonstiger Zustand wichtig ist.
Gut, wenn du nur auf Computer aufnimmst, ist der Zustand des Bandlaufwerks und des Displays wahrscheinlich zweitrangig, also kannst du auch gezielt nach Geraeten mit Defekten suchen (solange sie angehen und du noch ne Moeglichkeit hast in's Menue zu kommen).
Ohne ein Budget zu wissen, isses schwer was zu empfehlen.

Neuere Webcams sind uebrigens sowohl in der Aufloesung als auch der Framerate (teils Variabel von bis) besser als ne alte SD Kamera.
Video ergo sum. :)
Zuletzt geändert von Daigoro am Mo 15 Jun, 2009 12:14, insgesamt 1-mal geändert.



actiontof
Beiträge: 9

Re: Empfehlungen und Fragen für Gebraucht-Kauf

Beitrag von actiontof »

Budget ist so eine Sache... so billig wie möglich! ;) Unter 100 Euro wäre schon gut.

Aktuell haben wir eine Webcam im Einsatz und damit eigentlich nur Probleme. Gerade was Bildqualität und Fokus angeht dürfte ein Camcorder doch meistens besser sein. Und selbst die besten Webcams arbeiten alle über USB. Die einzige Firewire-Webcam, die ich gefunden habe, ist die iSight von Apple und die ist auch nicht gerade günstig.
Der Tipp mit den defekten Geräten ist gut, das Bandlaufwerk brauchen wir ja tatsächlich nicht.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Empfehlungen und Fragen für Gebraucht-Kauf

Beitrag von Daigoro »

actiontof hat geschrieben:Gerade was Bildqualität und Fokus angeht dürfte ein Camcorder doch meistens besser sein.
Am Computer? Hm. Das Zeug kommt interlaced rueber und die Farben sehen am Computermonitor nicht gut aus. In SD ist das Bild zudem recht klein.
Kommt auch auf die Webcam an - das 20 Euro Modell an USB1.1 ist halt nicht so dolle. Die hoeherwertigen bringen auch ein besseres Bild.
Video ergo sum. :)



actiontof
Beiträge: 9

Re: Empfehlungen und Fragen für Gebraucht-Kauf

Beitrag von actiontof »

Die Videos werden nachher auf DVD gebrannt und sind für den Fernseher gedacht. Jetzt kann ich die Qualität eines Camcorders noch nicht beurteilen, aber die Webcam ist auf jeden Fall nicht gerade optimal. Und trotz Neupreis über 20 Euro, USB 2.0, VGA Auflösung und 30 fps läuft das auch nicht wirklich gut. Hab beim Elektro-Discounter mal geschaut, unter 50 Euro geht da auch nichts.

Kann man denn für Camcorder eine bestimmte Marke oder Modellreihe empfehlen? Oder andersherum: Gibt es Geräte von denen ich absolut die Finger lassen sollte? Mir ist schon klar, dass das ziemlich pauschal ist, aber besser als nix...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30