Gemischt Forum



Zum 1000sten mal Interlace Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Mik

Zum 1000sten mal Interlace

Beitrag von Mik »

Hi,
ich bin auch so´n Newbie, hab aber denk ich ein grundlegendes Verständnis von der Thematik. Meine Frage also: Hab ein DV-Video als Vollbild gecaptured, und mit TMPGenc für SVCD umgewandelt. Hat soweit auch super Qualität. Nur auf dem Fernseher hab ich teilweise so eine verwischen/zittern. Ist aber nicht der feine Interlace kamm sondern eher gröbere Streifen die sich da verschieben. Artefakte sind das glaub ich auch nicht, das sie auf dem Computerschirm nicht auftreteten. (ist übrigens eine Aufnahme von nem ClubKonzert). Liegt das jetzt an den Vollbildern, oder schafft das mein Standalone nur nicht ganz? Wenn a) kann man dann im TMPGenc nachträglich den MPEG-2 Film wieder deinterlacen?

Danke mik

mik -BEI- trilogyofthesamestory.de



Thorsten Schneider

Re: Zum 1000sten mal Interlace

Beitrag von Thorsten Schneider »

Hallo Mik,

vielleicht ist einfach nur die Datenrate zu hoch, und Dein Standalone-Player kommt damit nicht zurecht. Brenn doch mal zu Testzwecken eine S-VCD mit geringerer Datenrate. Ich glaube regulär "erlaubt" sind maximal 1800 kb/sec.

Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Zum 1000sten mal Interlace

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Datenrate. Ich glaube regulär "erlaubt" sind maximal 1800 kb/sec.


erlaubt ist, was spass macht, oder in unserem falle, was der stand-alone mit macht.

spezifiziert für den svcd "standard" sind max. ca. 2718 (oder 2788?) kbit/sec., die sich aus der 2fachen drehzahl der cd ergeben. die sind aufzuteilen auf video und audio. mit anderen worten: 2718 - 192 audio = 2528 kbit/sec für video.

hiermit kannst du nun spielen oder versuchen, das ein wenig hoch zu treiben, sprich eben was dein stand alone hergibt. bei manchen macht das laufwerk ein wenig früher oder auch später nicht mehr mit, bei anderen zeigt die firmware die grenze auf.

da hilft nur try and error oder sich in den einschlägigen foren schlau zu machen.

gruß
Stefan



Mik

Re: Zum 1000sten mal Interlace

Beitrag von Mik »

Danke! Aber ihr vermutet schon das das die Leistung des Standalone ist. Es läuft ja eigentlich flüssig, ist hat aber diese unscharfe zittern/pumpen in teilbreichen. Ich habe halt vermutet das das evtl. dieses Vollbild-Ruckeln ist. Warum gibt´s keinen Knopf: "Super Tooper Best Quality Medium erstellen" :-)

mik -BEI- trilogyofthesamestory.de



Reinhard

Re: Zum 1000sten mal Interlace

Beitrag von Reinhard »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe halt vermutet das das evtl. dieses Vollbild-Ruckeln ist.


Du hast richtig vermutet - natürlich hat es was mit Vollbild zu tun: wenn Du was auf einem Fernseher anschauen willst, sind HALBbilder angesagt!

MfG
Reinhard


rei1607schretz -BEI- hotmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51