luftikus143
Beiträge: 30

Canon HV 30 Equivalent mit gutem Ton?

Beitrag von luftikus143 »

Hallo,

wie schon mehrmals gelesen und bei Tests gesehen ist die Tonqualität des HV 30 ja nicht so richtig gut.

Gibt's denn zu einem solchen Gerät eine entsprechende Alternative (z.B. von Panasonic oder Sony), die den Ton besser auszeichnet, ohne sonst zuviele Abstriche (z.B. in Bildqualität) zu machen? Mit geht's dabei nicht um Orchesteraufnahmen... aber der Klang ist ja schon irgendwie wichtig, und ich will auch nicht bei jeder Aufnahme ein separates Mikro in der Hand haben...

Vielen Dank für Tipps.



PhilippT
Beiträge: 77

Re: Canon HV 30 Equivalent mit gutem Ton?

Beitrag von PhilippT »

Ich hab selbst einige Zeit geschaut. Leider stellt Panasonic keine MiniDV geräte mehr her außer die 330 und 90 glaub ich die aber in einer unteren Preisklasse herumgurken. (aber sicher nicht schlecht sind) Alternativen hab ich mit MiniDv als aufnahmemedium also nicht gesehen....

Hab mir jetzt selbst die HV30 bestellt...



Yerri
Beiträge: 256

Re: Canon HV 30 Equivalent mit gutem Ton?

Beitrag von Yerri »

luftikus143 hat geschrieben: Gibt's denn zu einem solchen Gerät eine entsprechende Alternative (z.B. von Panasonic oder Sony), die den Ton besser auszeichnet.
Die Sony HC9



Bidone
Beiträge: 60

Re: Canon HV 30 Equivalent mit gutem Ton?

Beitrag von Bidone »

Oder du nutzt ein externes Mikrofon und bist glücklich!

VG Bidone



PhilippT
Beiträge: 77

Re: Canon HV 30 Equivalent mit gutem Ton?

Beitrag von PhilippT »

Yerri hat geschrieben:
luftikus143 hat geschrieben: Gibt's denn zu einem solchen Gerät eine entsprechende Alternative (z.B. von Panasonic oder Sony), die den Ton besser auszeichnet.
Die Sony HC9
jo stimmt is eine alternative wobei die halt doch um 300 € mehr kostet als die hv30...



luftikus143
Beiträge: 30

Re: Canon HV 30 Equivalent mit gutem Ton?

Beitrag von luftikus143 »

Yerri hat geschrieben:Die Sony HC9
Und die ist deutlich besser was den Ton angeht? Ansonsten irgend etwas dran auszusetzen, oder was, was schlechter ist als bei der HV 30?



Yerri
Beiträge: 256

Re: Canon HV 30 Equivalent mit gutem Ton?

Beitrag von Yerri »

Meine Tochter hat die Kamera seit 4 Wochen und ich habe so einige kleinere Filmchen damit fertiggestellt. Gegenüber meiner HF100 ist die Qualität nicht sichtbar schlechter. Die Nachbearbeitung des Materials macht keinerlei Probleme. Die Verarbeitung des Gehäuses ist um Längen besser als bei Canon.



luftikus143
Beiträge: 30

Re: Canon HV 30 Equivalent mit gutem Ton?

Beitrag von luftikus143 »

Yerri hat geschrieben:Meine Tochter hat die Kamera seit 4 Wochen und ich habe so einige kleinere Filmchen damit fertiggestellt. Gegenüber meiner HF100 ist die Qualität nicht sichtbar schlechter. Die Nachbearbeitung des Materials macht keinerlei Probleme. Die Verarbeitung des Gehäuses ist um Längen besser als bei Canon.
Da geht's jetzt um die Sony, nicht wahr?



Yerri
Beiträge: 256

Re: Canon HV 30 Equivalent mit gutem Ton?

Beitrag von Yerri »

Da geht's jetzt um die Sony, nicht wahr?
Ja



luftikus143
Beiträge: 30

Re: Canon HV 30 Equivalent mit gutem Ton? --> Oder doch besser HV 20?

Beitrag von luftikus143 »

Interessanter Artikel der die beiden Kameras vergleicht hier.

Summa summarum, frage ich mich immer noch wie schlecht die Tonqualität bei der HV 30 ist. Benutzt ihr alle in so ziemlich allen Situationen ein externes Mikro? Oder geht der Ton für 08/15 Szenen - Kinder spielen herum oder lernen sprechen - schon ganz ok?



Bruno Peter
Beiträge: 4461

Re: Canon HV 30 Equivalent mit gutem Ton?

Beitrag von Bruno Peter »

Natürlich läuft die Originaltonaufnahme per Kameramikrofon bei mir immer mit um die Rundum-Athmosphäre zu konservieren.

Für das Video brauchbare Stellen arbeite ich mit dem Equalizer des NLE in der Sound-Nacharbeitung so nach, dass ich einen harmonischen Klang hinbekomme. Das geht eigentlich ganz schnell und einfach.

Für gezielt gerichtete Sound-Aufnahme von vorn verwende ich zusätzlich das Rode VideoMic.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



PhilippT
Beiträge: 77

Re: Canon HV 30 Equivalent mit gutem Ton?

Beitrag von PhilippT »

also ich hab vor 2 tagen die Hv30 geliefert bekommen und muss sagen dass ich den ton nicht als so schlecht impfinde wie überall gesagt aber ich werd noch ein paar Tests machen und euch dann mehr berichten...

mfg Philipp



Jitter
Beiträge: 434

Re: Canon HV 30 Equivalent mit gutem Ton?

Beitrag von Jitter »

Yerri hat geschrieben:Meine Tochter hat die Kamera seit 4 Wochen und ich habe so einige kleinere Filmchen damit fertiggestellt. Gegenüber meiner HF100 ist die Qualität nicht sichtbar schlechter. Die Nachbearbeitung des Materials macht keinerlei Probleme. Die Verarbeitung des Gehäuses ist um Längen besser als bei Canon.

Gegenüber der HF 100 ist der Ton der HV 30 tatsächlich nicht schlechter. Das hängt aber damit zusammen, dass schon der HF 100-Ton äußerst bescheiden ist. Für Atmosphärisches reicht der HV 30 aber aus. Für eine Orchesteraufnahme sollte man aber ein externes Mikro verwenden. Inklusive Rode Videomic Stereo ist der HV 30 immer noch billiger als ein HC 9. Der liefert allerdings auch ohne Externes einen prima Ton, allerdings ein weniger scharfes und farbschwächeres Bild.



Yerri
Beiträge: 256

Re: Canon HV 30 Equivalent mit gutem Ton?

Beitrag von Yerri »

@Jitter

Ich meinte mit meinem Vergleich die Sony HC9 gegenüber der HF100.

Was HF100 gegenüber der HV30 betrifft, gibt es durch die Aufzeichnung der Laufgeräusche der HV30 schon einen erheblichen Nachteil. Natürlich kann man da mit einem Zusatzmikro nachhelfen, dann ist natürlich der schnelle und einfache Einsatz der Kamera nicht mehr gegeben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12