Postproduktion allgemein Forum



Ton und Bild bei unterschiedlichen Quellen syncron?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
NoseB.I.G
Beiträge: 2

Ton und Bild bei unterschiedlichen Quellen syncron?

Beitrag von NoseB.I.G »

Hallo,
Ich habe demnächst vor den Auftritt meiner Band zu Filmen, allerdings würden wir den Ton mit einem Laptop auf dem Cubase ist mitschneiden und von den 3 Camcordern nur das Videomaterial benutzen. Die frage ist nun wie bekomme ich am besten Ton und Bild syncron? Als Schnittprogramm benutze ich Adobe Premiere Pro CS3.

MfG NoseB.I.G



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Ton und Bild bei unterschiedlichen Quellen syncron?

Beitrag von Mylenium »

NoseB.I.G hat geschrieben:Hallo,
Ich habe demnächst vor den Auftritt meiner Band zu Filmen, allerdings würden wir den Ton mit einem Laptop auf dem Cubase ist mitschneiden und von den 3 Camcordern nur das Videomaterial benutzen. Die frage ist nun wie bekomme ich am besten Ton und Bild syncron? Als Schnittprogramm benutze ich Adobe Premiere Pro CS3.

MfG NoseB.I.G
Mmh, naja, dafür machste doch den Schnitt, oder? Dem Programm ist das Schnurzpiepe woher der Ton kommt, egal ob nun als separat importierte Datei oder als eingebetteter Ton. Ob du dann den Ton gleich in der Timeline als Metrum nimmst und die Clips dann dazu schnippelst, oder akademisch korrekt eine Multicamsequenz anlegst, ist dann wohl eher Geschmacks- und Erfahrunssache. Von Anfang an synchron wird's bei euch so oder so nicht, dafür müßtest du alle Geräte mit einem TC-Generator koppeln damit überall der gleiche Timecode drauf ist und auch so gecaptured werden kann...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



NoseB.I.G
Beiträge: 2

Re: Ton und Bild bei unterschiedlichen Quellen syncron?

Beitrag von NoseB.I.G »

Das mit dem manuellen anpassen war mir schon klar, ich hatte bloß gehoft das es da irgendeinen Trick gibt mit dem es besser geht. Denn son Timecode Generator kostet schon ne stange Geld (ganz davon abgeshen das unsere Camcorder sowas nicht beherschen). Trotzdem danke!

MfG NoseB.I.G



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Ton und Bild bei unterschiedlichen Quellen syncron?

Beitrag von Wiro »

Na, am besten gehst Du den üblichen Weg:
am Anfang der Aufnahme eine Klappe schlagen oder sichtbar in die Hände klatschen oder ein Blitzlicht auslösen. Dann hast Du einen einwandfreien Synchronpunkt zum Anlegen in der Timeline.

Gruß Wiro



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Ton und Bild bei unterschiedlichen Quellen syncron?

Beitrag von Meggs »

Den separaten Ton in Premiere importieren. Am Anfang nach markanten Stellen in der Waveform suchen (im Camera-Ton und im Notebook-Ton). Die könnt ihr auch gezielt erzeugen: Nach dem Start der Bild- und der Tonaufnahme kurz vor Konzertbeginn klatsch z.B. jemand auf der Bühne in die Hände. Camcorder und Notebook Spuren nach dieser markanten Stelle am Anfang auf Deckung bringen und damit synchronisieren.
Jetzt zum Ende der Aufnahme gehen. Je nach verwendeter Soundkarte/Interface wird der Clip am Ende mehr oder weniger asynchron sein. Jetzt die Notebook-Tonspur über den Effekt Dauer/Geschwindigkeit verlängern oder verkürzen, bis er auch am Ende synchron ist.
Hört sich komplizierter an als es ist, funktioniert praktisch sehr gut.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25