News-Kommentare Forum



Über Pixeldichten und anderen Marketing-Hype



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Über Pixeldichten und anderen Marketing-Hype

Beitrag von slashCAM »

Über Pixeldichten und anderen Marketing-Hype von rudi - 5 Jun 2009 14:26:00
Diese Seite ist eigentlich als eine Initative zu verstehen, Hersteller dazu zu bewegen, die Pixeldichte bei Kompaktkameras nicht weiter zu erhöhen. Dabei ist aber unter anderem ein höchst Informativer Artikel entstanden, warum eine höhere Pixeldichte ab einem gewissen Punkt nur noch zu einer Bildverschlechterung führt. Auf jeden Fall lesenswert, auch wenn wir als Videofilmer ja eigentlich nur mit 2 Megapixel in FullHD arbeiten. Da jedoch viele Hersteller bereits Chips mit 6 und mehr Megapixel in Camcordern verbauen, geht das Thema leider auch uns an.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Über Pixeldichten und anderen Marketing-Hype

Beitrag von Frank B. »

Wahnsinn, wenn ich mir auf Seite 1 den Vergleich der Sensorgrößen anschaue und dazu noch bedenke, dass die Darstellung auf meinem 20 Zoll Monitor auch noch vergrößert wird, dann wird mir schlecht, wenn ich dran denke, dass in vielen modernen Camcordern nur noch 1/6 Zoll Chips mit mehreren Megapixeln verbaut werden. :(

Frank



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Über Pixeldichten und anderen Marketing-Hype

Beitrag von WoWu »

Man darf eben nur nicht vergessen, dass wir für (echtes) 2k eben mindestens 6k brauchen ....
Ausserdem ist nicht die Menge der Pixels relavant, sondern die GRÖSSE der Pixels bestimmt massgeblich die Bildqualität.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Über Pixeldichten und anderen Marketing-Hype

Beitrag von Valentino »

Gut geschriebener Artikel, auch wenn man manches zweimal lesen muss um es zu verstehen
Weiss eigentlich jemand in wie weit dieser Beugungseffekt bei analogen Kleinbild Kameras auftritt, da die Bildpunkte bzw. das Korn zufällig angeordnet ist?
Man darf eben nur nicht vergessen, dass wir für (echtes) 2k eben mindestens 6k brauchen ....
Warum 6K, das wäre dann doch die neun Fache Auflösung. Als Beispiel nehme ich einfach mal die RED, die kommt mit ihren 4k auf dem Datenblatt auf knappe 2,5 bis 3k in der Praxis(abhängig von den Objektiven).
Durch das De-Bayering gehen ca. 1/3 der Auflsöung flöten, also wäre bei echtem 2k eine Sensor mit einer 3k Auflsöung schon völlig ausreichend.
Es ist auch sehr zu bezweifeln, das man einen Unterschied zwischen zwei 2k Bildern sieht, die aus einem 4k oder 6k Bildwandler herraus gerrechnet wurden. Dabei wird das 6k Bild um einiges mehr rauschen als das 4k Bild.
Das ist auch einer der Gründe warum das Bild einer D21(knappe 3k) weniger rauscht als das einer RED One(4k).



HT
Beiträge: 246

Re: Über Pixeldichten und anderen Marketing-Hype

Beitrag von HT »

Guter Artikel, nur "schummelt" der Autor ein bisschen. So hat etwa die Olympus 725 einen kleineren CCD-Chip als die Fuji Fine Pix F31fd*, zwei Kameras mit gleicher Chipgröße und verschiedenen Auflösungen wäre gerechter. Etwas übertrieben auch der Hinweis, das kleinere Bilder auch weniger Speicherplatz verbrauchen. Man hätte wenigstens auch die Vorteile von größeren Fotos (Ausschnitte) hervorheben können.

Trotzdem: Gut das sie versuchen den Mini-Knipsen-Pixel-Wahn zu stoppen.

*laut Daten auf Amazon:
http://www.amazon.co.uk/Fuji-FinePix-F3 ... 18-3691218
http://www.amazon.de/Olympus-SW-Digital ... =de_a_smtd



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Über Pixeldichten und anderen Marketing-Hype

Beitrag von WoWu »

Warum 6K
Weil ein RGB-Bild in der Darstellung für jeden Bildpunkt 3 separate Farbinformationen braucht.
Entweder werden diese 3 Farbinformationen vom Sensor beginnend bis zum Monitor durchgereicht, oder sie werden künstlich erzeugt, was dann aber nicht mehr der erwarteten RGB Auflösung entspricht.
Daher ist eine RGB Streifenmaske immer der Bayer Maske vorzuziehen. Beim Bayer besteht das Problem, dass für einen Bildpunkt immer zwei Reihen des Sensors benötigt werden. (Weil Grün immer nur mit einer andern Farbe in einer Reihe vorkommt)
Um aber einen einzigen RGB Bildpunkt darzustellen muss die identische Anzahl jeder Farben gewährleistet sein.
Aber die Arithmetik ist da bei RED anders als bei Arri und bei Delsay abermals anders ... und erst Recht bei den Camcordern.
Nur man kommt eben nicht daran vorbei, dass der RGB Bild-Punkt in seiner Auflösung aus 3 Farben besteht und ein 2k Bild somit aus 1920x1080x3 Signalen.
Nun kann man spekulieren, ob sich Bilder aus 3k mit Bildern aus 4k unterscheiden ... aber dann sind wir wieder beim Betrachtungsabstand und Rahmenbedingungen, wie z.B. dem Codec und Transformationsalgorithmen.
Jede Firma legt sich das so zurecht, wie sie es gerade schafft.
Nur an der Physik kommt nun mal keiner vorbei: RGB braucht 6k um 2 k zu erzeugen. Alles andere ist Interpolation, also keine Auflösung.
John Galt von Panavision hat auf der 2008er NAB dazu einen guten Vortrag gehalten, dessen Video auf der Panavision Seite steht.
(habe den Link nicht zur Hand, aber auf der Panavision Seite wird man sicher fündig)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



handiro
Beiträge: 3259

Re: Über Pixeldichten und anderen Marketing-Hype

Beitrag von handiro »

WoWu hat geschrieben:Man darf eben nur nicht vergessen, dass wir für (echtes) 2k eben mindestens 6k brauchen ....
Ausserdem ist nicht die Menge der Pixels relavant, sondern die GRÖSSE der Pixels bestimmt massgeblich die Bildqualität.
das hast Du ja schon mehrmals nachgewiesen und ich bin Dir auch ewig dankbar dafür, aber lassen wir die marketing hypers doch ihre merkbefreiten.....sollen die Leute doch pixels kaufen und dann auf ihren pixelpeeping Webseiten solange posten bis der Arzt kommt ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von berlin123 - Mi 14:03
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 13:15
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Mi 12:12
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Axel - Mi 11:32
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von freezer - Mi 11:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53