@ aloha
es hat wenig sinn, enttäuscht zu sein, aber wenn du noch nicht weißt, was avchd überhaupt ist, dann wirst du an ein wenig basisrecherche nicht vorbei kommen, die über das lesen von 2 absätzen in einem thread hinaus geht. Ich habe jetzt seit monaten in meiner freizeit recherchiert, was sich seit den jahren, als ich auf DV video aufgenommen habe, so alles getan hat.
einen anfang zu avchd bietet wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Avchd
und tröste dich: in jedem zweiten posting von WoWu schreibt er etwas was ich zunächst mal nicht verstehe oder wirft ein kürzel ein, dass ich noch nie vorher gelesen habe (Sorry, WoWu), aber dann suche ich im netz nach antworten, wenn ich glaube, dass es wichtig sein könnte.
Nun, (an alle experten: einfach augen zu und durch;-)) schlicht
gesagt, ist avchd ein (komprimiertes) video format mit einer auflösung von 1920x1080 pixeln (entspricht rein zufällig der auflösung der tv geräte, die heute so gerne verkauft werden). Und nun ist anscheinend die harte wahrheit: du kannst zwar cams kaufen, die in dem format aufnehmen, aber hardware und software, die für normale amateure und amibitionierte künstler erschwinglich sind und avchd bearbeiten können, gibt es noch nicht. D.h. du musst vorläufig in geringeren auflösungen aufnehmen, ruckelnde bearbeitung hinnehmen oder transcodieren.
Ich habe mich zu transcodieren entschlossen. Deine fragen habe ich oben schon beantwortet bis auf die frage nach dem womit: Adobe Encoder CS4. XDCAM EX (von Sony) ist das Format, das bei mir ruckelfrei in premiere pro bearbeitet werden kann.