Einsteigerfragen Forum



Chinch (CAM) rot-weiss-gelb auf rot-weiss (TV)?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
hansen23
Beiträge: 1

Chinch (CAM) rot-weiss-gelb auf rot-weiss (TV)?

Beitrag von hansen23 »

Hi,

wie stecke ich von meinem Camcorder (Chinch, rot-weiss-gelb) auf meinen älteren (guten) TV, für den ich leider keine Anleitung mehr habe (rot-weiss)?

Gibt es dann einen Standard-Kanal auf dem TV?

Danke, hansen23



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Chinch (CAM) rot-weiss-gelb auf rot-weiss (TV)?

Beitrag von pilskopf »

Rot Weiss ist der Stereoton, Gelb ist Video. Hat dein TV keinen Scart Anschluss? Dann brächtest du einen kleinen Scart Adapter der Chinch Eingänge hat. Den bekommst du in jedem Elekrto Geschäft. Und dann gäbs auch einen Kanal, kommt drauf an wie alt dein TV ist, der müsste schon sehr sehr alt sein wenn er keinen Scart Eingang hat.



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Chinch (CAM) rot-weiss-gelb auf rot-weiss (TV)?

Beitrag von Markus_Krippner »

Wenn der (gute alte) TV weder Cinch-Eingang noch Scart-Eingang hat, dann brauchst Du einen sogenannten UHF-Modulator. Der moduliert Dein Video/Audio-Signal auf einen (am Modulator) einstellbaren Fernsehkanal.

Einen günstigen gibts bei:

www.pollin.de

... da gibst Du oben in das Suchfeld die Bestellnummer

570 179

ein.

Kost 14.95.... und funktioniert ganz gut. Bei ebay gibts das selbe Modell... nur deutlich teurer.

Hab selber erst letzten Monat 6 Stück davon in nem Videostudio verbaut. Qualität ist fast nur im A/B-Vergleich von FBAS-Video zu unterscheiden. Es rauschst minimalst, und die Farben werden minimalst blasser.

...markus :-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Chinch (CAM) rot-weiss-gelb auf rot-weiss (TV)?

Beitrag von B.DeKid »

Der Kanal sollte dann 0 oder AV1 oder AV2 sein, worauf du das angeschlossene Gerät siehst.

MfG
B.DeKid



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Chinch (CAM) rot-weiss-gelb auf rot-weiss (TV)?

Beitrag von pilskopf »

Oder einen Videorekorder benutzen, die haben ja meist einen passenden Eingang.

edit: Ach ne, dann gibts ja das Problem den am TV anzuschließen, sorry.



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Chinch (CAM) rot-weiss-gelb auf rot-weiss (TV)?

Beitrag von Markus_Krippner »

@ B.DeKid:

Das versteh ich jetzt nicht, was Du damit meinst.

...markus :-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Chinch (CAM) rot-weiss-gelb auf rot-weiss (TV)?

Beitrag von B.DeKid »

Hmm ... na ja sofern dein TV Gerät über einen SCART Anschluss verfügt, Du einen Scart auf Chinch Adapter besitzt .... na ja dann wird es wohl einer der oben genannten Kanäle sein der das Bild zeigt.

Denn Du fragtest ja danach auf welchem Kanal es dann laufen würde.

Sofern war dies nur die Antwort dazu;-) Wie es technisch abläuft hatten die andern ja schon gut erklärt ;-)

Alla

MfG
B.DeKid



Rene_MX5
Beiträge: 6

Re: Chinch (CAM) rot-weiss-gelb auf rot-weiss (TV)?

Beitrag von Rene_MX5 »

Wenn du einen Scartanschluss hast hol dir so ein Adapter. Schalte dann erst den TV ein und danach erst das andere Gerät. Videorecorder DVD Player Cam oder so. Dann springt der TV normalerweise auf den SDcartkanal allein um. Wenn nicht denk mal über die Abwrackprämie nach.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41