seronil43
Beiträge: 3

Standalone-Recorder vs. USB-Grabber (z.B. Pinnacle Dazzle DVC 120)

Beitrag von seronil43 »

Hallo zusammen,
mal wieder ein paar Fragen. Ich habe eine Videograbber-USB-Box von Pinnacle, die Dazzle DVC 120 mit integriertem mpeg2-Encoder. Wenn ich damit über die Software Studio9 Filme encodiere, bekomme ich meist Dateigrößen zwischen 2.2 und 3.5 GB, also mit maximalem "Verschnitt" für das Brennen auf DVD. Jetzt weiß ich auch, dass die meisten Standalone-Recorder Einstellmöglichkeiten für die Filmdauer, die auf 1 DVD passt, besitzen. Bei meiner Karte kann ich mit der Software nur zwischen VCD, SVCD und DVD wählen, was hauptsächlich die Auflösung umschaltet.

Jetzt meine Fragen:
  • Was ist denn technisch überhaupt der Unterschied zwischen dem mpeg2-Encoding eines Standalone-Recorders und einer USB-Grabber-Box mit Hardware-Encoding?
  • Sind die Qualitätsstufen (VCD, SVCD, DVD) die Entsprechung für die Stufen beim Standalone-Recorder, mit denen man die maximale Filmlänge einstellt?
  • Wie weit lassen sich denn solche USB-Grabber-Boxen parametrieren:
  • Kann ich mehr als die 3 Auflösungen einstellen?
  • Z.B. auch freie Auflösungen?
  • Kann ich die Framerate frei einstellen? Oder die Kompression?
  • Lässt sich der der gegrabbte Bildschirmbereich einstellen (letterbox)?
Fragen über Fragen ...
Aber das Thema ist auch saukompliziert, finde ich.

Viele Grüße
Sero



hoeherbert
Beiträge: 6

Re: Standalone-Recorder vs. USB-Grabber

Beitrag von hoeherbert »

Ich nehme mal an, mit Standalone-Recorder meinst du einen HDD/DVD-Recorder, denn außer dem Anschluss (und den damit verbundenen Unterschieden) gibt es keine weiteren Verschiedenheiten zwischen einem USB-Grabber und codierenden TV-Karten. Ferner gehe ich davon aus, du vergleichst mit einem Mittelklasse-Modell von HDD-Rekorder, also ein solches Gerät, welches sich in privaten Haushalten finden lässt und nicht nur in Firmen, die mit Videoproduktion was zu tun haben.

# Was ist denn technisch überhaupt der Unterschied zwischen dem mpeg2-Encoding eines Standalone-Recorders und einer USB-Grabber-Box mit Hardware-Encoding?
Hardwareseitig gibt es nicht wirklich einen. Beide Lösungen speichern den vom Encoder produzierten Datenstrom auf ein Medium ab. Softwareseitig bietet dir ein PC mit Grabber natürlich mehr Einstellungsmöglichkeiten.

# Sind die Qualitätsstufen (VCD, SVCD, DVD) die Entsprechung für die Stufen beim Standalone-Recorder, mit denen man die maximale Filmlänge einstellt?
Hier sind zwei verschiedene Dinge durcheinandergeraten:
Unterscheidest du zwischen VCD, SVCD und DVD, willst du Kompartibilität zu bestimmten Medien und deren abspielenden Geräten sicherstellen, indem beim Encodieren genau festgelegte Auflösungen, Farbformate, Datenstrukturen, etc. eingehalten werden.
Qualitätstufen sind im Wesentlichen Bitratebereiche. DVD-Rekorder bieten, angelehnt an die alten VHS-Standards sowas wie ShortPlay, LongPlay, usw. an. Es gibt Faustregeln, die dann sagen: Bei der Qualität SP passen ca. 2 Stunden Film auf eine DVD o.ä.

# Wie weit lassen sich denn solche USB-Grabber-Boxen parametrieren:
# Kann ich mehr als die 3 Auflösungen einstellen?
Das ist wohl sehr stark Hersteller- und Modell- (also Preis-) spezifisch.
# z.B. auch freie Auflösungen?
Bei meiner Hauppauge-Karte kann ich das zum Beispiel (mit Restriktionen wie muss durch 16 teilbar sein wegen Encodierung).
# Kann ich die Framerate frei einstellen? Oder die Kompression?
Wie gesagt.
# Lässt sich der der gegrabbte Bildschirmbereich einstellen (letterbox)?
Wüsste ich nichts von. Es wird erwartet, dass dies beim Bearbeiten geschieht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Ludwig van Beethoven - So 17:31
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 17:14
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 16:44
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20