safre hat geschrieben: die Filme will ich hinterher gerne auf DVD brennen und abspielbar z.B. für den Fernseher machen.
Dann solltest Du ein Gerät nehmen, was in Mpeg2 aufnimmt. Das lässt sich einfach schneiden und einfach auf DVD brennen, ohne vorher kompliziert konvertiert werden zu müssen.
Das trifft auf die 3 von Dir genannten Modelle zu, und auch auf die von mir vorgeschlagene Panasonic H280. (nicht aber für die HF100 und die Sanyo).
Falls es klein und günstig sein soll, käme auch die Panasonic S7 oder S9 in Frage. Oder eben die Canon FS200.
Die H280 ist etwas teurer, aber eben auch besser von der Bildqualtät, und was den Stabilisator angeht. Und hat eine Festplatte mit drin.
Die Sony SR210 spielt auch in einer ähnlichen Liga wie H280, falls Du die irgendwo findest.
generell ist von Kameras mit extremen Zoom eher abzuraten (was die Bildqualität angeht), insbesondee von den Modellen mit 50x oder mehr.
Wenn schneiden/bearbeiten weniger gefragt ist, sondern einfach nur das angucken auf TV via DVD-Player, wäre auch ein Camcorder mit DVD-Laufwerk interessant, weil dann hast Du Deine Videos schon direkt auf DVD, ohne noch lange am PC rumfuhrwerken zu müssen.
Hier kannst Du mal nach den Sony-Modellen DVD310 / 410 /510 ausschau halten. (Die 510 ist gut, die hab ich auch, allerdings jetzt nur noch schwer zu bekommen).