safre
Beiträge: 16

Bitte um Beratung für Cacorder

Beitrag von safre »

Hallo,

ich möchte euch mal um Hilfe bitten.
Ich suche einen Camcorder. Leider habe ich nach tagelangem Suchen nur noch Fragezeichen im Kopf.

Ich brauche ihn hauptsächlich im Urlaub und evtl. mal für private Aufnahmen.

Hatte mal Canon MVX250i mit dem ich sehr zufrieden war.

Für mich ist wichtig: eine gute Bild- und Tonqualität und dass er leicht zu bedienen ist.

Preis: je günstiger, desto besser

Würde mich über eure Hilfe freuen

Gruß

Fred



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Bitte um Beratung für Cacorder

Beitrag von Zizi »

Es gibt keine Cacorder die zu deiner Beschreibung passen .. ;-)
vorher solltest du mal klären ob du schneiden willst,
Band oder Karte/Platte ?
Wieviel maximal darf er kosten ?
ISt Lowlight wichtig ?



actaion
Beiträge: 485

Re: Bitte um Beratung für Cacorder

Beitrag von actaion »

Dieser liefert gute Bildqualität und Ausstattung für einen noch moderaten Preis:

http://geizhals.at/deutschland/a305789.html



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Bitte um Beratung für Cacorder

Beitrag von B.DeKid »

Canon HV10 / 20 / 30 wenn mit Band

oder

HF 100 wenn mit Speicherkarte.

Die können alles was man in den nächsten 3 - 5 Jahren an Quali für daheim benötigt.

MfG
B.DeKid



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Bitte um Beratung für Cacorder

Beitrag von Zizi »

Er meint ja je günstiger desto besser ,
Also: http://geizhals.at/eu/a278172.html
ist sogar im Lowlight noch viel besser wie alle anderen was bis 1000€ so sind !
Ich finde diese den besten einstieg in HD Lger und das Menü/Handling ist auch sehr einfach !
Fotos macht sie auch noch ganz gute, was will man mehr für Urlaub und Verwandschaft ?



safre
Beiträge: 16

Re: Bitte um Beratung für Cacorder

Beitrag von safre »

Hallo und vielen Dank für eure Antworten.

Anfang der Woche werde ich mal in ein Fachgeschäft gehen und mir die Sanyo Xacti HD1000 ansehen und probieren, wie sie in der Hand liegt.

Ich habe noch 3 Modelle die in der Zeitschrift HiFiTest getestet und mit 1,5 bewertet wurden.
Canon Legria FS200 (ca. 400 Euro)
JVC GZ-MS90 (ca. 300 Euro)
Panasonic SDR-S26 (ebenfalls ca. 300 Euro)

Weil ich aber hier irgentwo im Forum gelesen habe, dass man den Tests nicht unbedingt vertrauen sollte, bitte ich euch um eure Meinung zu den Camcordern.

Oder sind die für meine Zwecke nicht geeignet?

Danke und Gruß

Fred

Ich bitte auch zu entschuldigen, wenn ich aus der Sicht mancher, blöde Fragen stelle, aber meine Kenntnisse sind eben äußerst begrenzt



actaion
Beiträge: 485

Re: Bitte um Beratung für Cacorder

Beitrag von actaion »

safre hat geschrieben: Canon Legria FS200 (ca. 400 Euro)
JVC GZ-MS90 (ca. 300 Euro)
Panasonic SDR-S26 (ebenfalls ca. 300 Euro)
Naja, das sind halt einfach, günstige Einstiegsmodelle, aber nicht unbedingt welche mit überragender Bildqualität. Besonders nicht die S26!
Die anderen beiden haben auch keinen optischen Bildstabilisator.
Nur um erinnerungen festzuhalten, wenn man keine allzuhohen ansprüche hat, sind sie aber natürlich schon.

Die Sanyo taug tvon den genannten wohl am besten als Fotoaparat.
Und sie nimmt HD auf. Ist die Frage, ob Du das willst.
Wenn das Material nachher auch geschnitten werden, und dann auf DVD gebrannt werden soll, ist die Sanyo nicht zu empfehlen. Erstmal ist HD Schnitt generell problematisch, wenn man keine Top-Rechner hat. Zweitens nimmt die Sanyo in amerikanischen NTSC-Format auf. Für eine europäische DVD muss das erst umgewandelt werden von 30 fps auf 25, was oft zu ruckeln oder anderen problemen führt.
Wenn Du nicht vor hast, zu schneiden, auch auch nicht, Filme auf DVD zu brennen, biete die Sanyo für wenig Geld recht ordentliche Bildqualität. Der Stabilisator soll allerdings nix taugen.



safre
Beiträge: 16

Re: Bitte um Beratung für Cacorder

Beitrag von safre »

Hallo actaion, danke für deine Antwort.

Kurz noch zur Erklärung:
Fotos will ich keine damit machen (dafür habe ich meine Ixus400) und die Filme will ich hinterher gerne auf DVD brennen und abspielbar z.B. für den Fernseher machen.
Und wie schon geschrieben, es sollte, wenn es geht, alles einfach zu bedienen sein (bin im Verstehen nicht der schnellste, weil auch nicht mehr der Jüngste)

Gruß

Fred



actaion
Beiträge: 485

Re: Bitte um Beratung für Cacorder

Beitrag von actaion »

safre hat geschrieben: die Filme will ich hinterher gerne auf DVD brennen und abspielbar z.B. für den Fernseher machen.
Dann solltest Du ein Gerät nehmen, was in Mpeg2 aufnimmt. Das lässt sich einfach schneiden und einfach auf DVD brennen, ohne vorher kompliziert konvertiert werden zu müssen.
Das trifft auf die 3 von Dir genannten Modelle zu, und auch auf die von mir vorgeschlagene Panasonic H280. (nicht aber für die HF100 und die Sanyo).

Falls es klein und günstig sein soll, käme auch die Panasonic S7 oder S9 in Frage. Oder eben die Canon FS200.
Die H280 ist etwas teurer, aber eben auch besser von der Bildqualtät, und was den Stabilisator angeht. Und hat eine Festplatte mit drin.
Die Sony SR210 spielt auch in einer ähnlichen Liga wie H280, falls Du die irgendwo findest.

generell ist von Kameras mit extremen Zoom eher abzuraten (was die Bildqualität angeht), insbesondee von den Modellen mit 50x oder mehr.

Wenn schneiden/bearbeiten weniger gefragt ist, sondern einfach nur das angucken auf TV via DVD-Player, wäre auch ein Camcorder mit DVD-Laufwerk interessant, weil dann hast Du Deine Videos schon direkt auf DVD, ohne noch lange am PC rumfuhrwerken zu müssen.
Hier kannst Du mal nach den Sony-Modellen DVD310 / 410 /510 ausschau halten. (Die 510 ist gut, die hab ich auch, allerdings jetzt nur noch schwer zu bekommen).



safre
Beiträge: 16

Re: Bitte um Beratung für Cacorder

Beitrag von safre »

Hallo actaion,

ich möchte mich wirklich herzlich bei dir bedanken, denn dein Beitrag hat mir ganz sicher weitergeholfen.

Ich werde mich in der kommenden Tagen mal im Internet umsehen und mir anschließend die Modelle im Handel ansehen.


Dir noch mal danke und eine schöne "Restfeiertagszeit"

Fred


Werde Bescheid geben für was ich mich letzendlich entschieden habe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Mo 0:59
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von cantsin - Mo 0:20
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von tommy823 - Mo 0:14
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56