grako122
Beiträge: 16

Flammenwerfer

Beitrag von grako122 »

Hey,

wir wollten demnächst mal nen kleinen Film drehen und planen, darin einen Flammenwerfer zu verwenden.
Der Plan ist, mit dem Flammenwerfer durch eine Öffnung in einer Scheune zu schießen und damit die bösen Untoten anzulocken.

Meine Frage ist nun: Wie lässt sich das am besten realisieren?


Meine Einfälle:
-echten Flammenwerfer bauen (würde zwar super aussehen, aber mit Sicherheit in nem brennenden Haus oder Schauspieler enden, fällt also weg)
-After Effects mit Stock Footage (keine Ahnung obs Flammenwerfer Stock Footage gibt.. evtl. in Action Movie Essentials 2)
-Feuerzeug und Deospray + Bluescreen (werde ich demnächst testen obs gut aussieht)


Hat jemand von euch noch ne Idee oder kann mir sagen, was davon am besten funktioniert?

MfG
grako122



domain
Beiträge: 11062

Re: Flammenwerfer

Beitrag von domain »

Es gibt da so tragbare Weinbergspritzen, deren Behälter (am Rücken getragen) mit einer Handpumpe mit Luft aufgeladen werden kann.
Den Behälter musst du mit einer Mischung aus 2/3 Benzin und 1/3 Dieselöl befüllen und kurz vor der Düsenöffnung eine dauernd brennende Lunte (z.B. Sturmfeuerzeug oder Zippo)) anbringen.
Im Falle der Auslösung wird das ausspitzende Gemisch schon im Flug entzündet und setzt alles weiter vorne wunderbar in Brand. So stelle ich es mir jedenfalls vor :-)) muss einfach eine Wucht sein, so ein selbstkonstruierter Flammenwerfer.
Zuletzt geändert von domain am Mi 27 Mai, 2009 23:38, insgesamt 1-mal geändert.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Flammenwerfer

Beitrag von pilskopf »

Ich würde wenn, die Aufnahme im Dunkeln draussen machen und dann von unten nach oben filmen um den schwarzen Himmel als Black Box benutzen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Flammenwerfer

Beitrag von B.DeKid »

grako122 hat geschrieben:

Meine Einfälle:
-echten Flammenwerfer bauen ....-After Effects mit Stock Footage ....-Feuerzeug und Deospray + Bluescreen...
.....
Da hast doch selbst schon deine Lösung ;-)

Dazu noch nen Aschenbecher vor einen Schwarzen Hintergrund stellen, in dem Du ein kleinen Brand verursachst. So kann man gut Rauch ablichten;-)

Dann filmst das ganze so, das der Flammenwerfer nicht im wirklichen Vordergrund der Aktion steht, und fertig is der Flammenwerfer FX.
Was will man mehr ;-)

Ach ja, so Feuer kann man auch gegen ne GlasScheibe "sprühen" und von da hinter geile Aufnahmen machen;-)

..........................................................................................................

So nun der eigentliche Rat - immer einen dieser kleinen Feuerlöscher am Start haben!
Egal wobei !

MfG
B.DeKid

PS: Den SpritzKübel kannst ansprühen und als Requesite nutzen , aber bloss nix mit brennbaren Stoffen daraus bauen - LoL ;-)



Rico_79
Beiträge: 55

Re: Flammenwerfer

Beitrag von Rico_79 »

-Feuerzeug und Deospray + Bluescreen (werde ich demnächst testen obs gut aussieht)

Einem Freund von mir ist die Dose dabei explodiert... sehr lebenswert ist sein Leben nun nicht mehr.
Also lass den Scheiß mit dem Deo/Haarspray/etc.

MfG



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Flammenwerfer

Beitrag von Markus_Krippner »

Kinners, macht kein Blödsinn mit sowas.

Nicht umsonst gibt es Fachpersonal für solche speziellen Sachen.

...markus :-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



BasicMotion
Beiträge: 55

Re: Flammenwerfer

Beitrag von BasicMotion »

domain hat geschrieben:Es gibt da so tragbare Weinbergspritzen, deren Behälter (am Rücken getragen) mit einer Handpumpe mit Luft aufgeladen werden kann.
Den Behälter musst du mit einer Mischung aus 2/3 Benzin und 1/3 Dieselöl befüllen und kurz vor der Düsenöffnung eine dauernd brennende Lunte (z.B. Sturmfeuerzeug oder Zippo)) anbringen.
Im Falle der Auslösung wird das ausspitzende Gemisch schon im Flug entzündet und setzt alles weiter vorne wunderbar in Brand. So stelle ich es mir jedenfalls vor :-)) muss einfach eine Wucht sein, so ein selbstkonstruierter Flammenwerfer.
Ich hoffe du meinstest das nicht ernst! Alter Schwede.
Wo wir dabei sind. Ich plane nen Film über einen Terroranschlag. Irgendwer irgendwelche Baupläne? LOL
Finger weg von irgendwelchen Selbstkonstruktionen! Dann lieber eine witzige oder kreative alternative die dann machbar ist!



domain
Beiträge: 11062

Re: Flammenwerfer

Beitrag von domain »

Falls in deinem Terrorfilm ein Selbstmordkommando zum Einstz kommen sollte hast du mit der umgebauten Weinbergspritze ja schon eine gute Bauanleitung erhalten LOL
Dürfte gar nicht so schwer sein, interessierte Statisten für den Einsatz zu finden.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Flammenwerfer

Beitrag von KrischanDO »

Moin,

vor ernsthaften Versuchen mit Benzin-Diesel-Gemischen oder Deo-Dosen emphiehlt sich zum Reaktivieren des Gehirns ein Besuch in einer Spezial-Klinik für Brandverletzte.

BTW: Was ist so interessant an diesem ganzen Untoten-Zeuchs?

Grüße
Christian



Alikali
Beiträge: 292

Re: Flammenwerfer

Beitrag von Alikali »

KrischanDO hat geschrieben:BTW: Was ist so interessant an diesem ganzen Untoten-Zeuchs?
Kinder im ersten Hormonrausch können mit Gefühlen noch nicht umgehen.

Daher lieben Heranwachsende diesen leicht süchtig machenden
Adrenalinkick bei Zombie-, Monster-, Untoten-, undsoweiterzeug.
Sie haben halt noch nicht viel gesehen, nicht viel erlebt, daher sind
diese grenzwertigen Schock-Erfahrungen so beliebt.

Mit etwa 25 legt sich das.

Es sei denn, man ist wirklich so vollkommen bescheuert
und strunzdumm und baut sich einen eigenen Flammenwerfer.

Dann wird man schon kurz nach Gebrauch ziemlich schnell erwachsen:
Im Notarztwagen, wenn man vor Schmerzen nicht einmal mehr schreien kann.

Aber ich kann euch beruhigen: Spätestens in der Reha lernt man das
mit dem schreien wieder ganz gut! Besonders, wenn die
Schmerzmittel nicht mehr wirken.



grako122
Beiträge: 16

Re: Flammenwerfer

Beitrag von grako122 »

Danke schonmal für die Antworten, aber ich denke mal fürs erste werde ich es mit Stock Footage versuchen und die Umgebung (spielt im dunkeln) für nen kurzen Moment
mit nem dimmbaren Strahler aufhellen!
Kinder im ersten Hormonrausch können mit Gefühlen noch nicht umgehen.
Toller Typ! Ich bin alt genug und hab trotzdem meinen Spaß an Zombie Filmen!

MfG
grako122



Alikali
Beiträge: 292

Re: Flammenwerfer

Beitrag von Alikali »

grako122 hat geschrieben:Toller Typ! Ich bin alt genug und hab trotzdem meinen Spaß an Zombie Filmen!
Du bist garantiert unter 20. Oder du bist noch nicht erwachsen: Egal. Nix neues.

Ach ja: Toll.



kalle70
Beiträge: 469

Re: Flammenwerfer

Beitrag von kalle70 »

Also ich nehm dazu immer Haarspray und ein Feuerzeug....

Aber Achtung, "Schönes Haar ist mir gegeben, lass es leben mit Gard"
ABER: Was der Gard gibt kann er auch wieder nehmen.


Nee, im wirklichen Leben ist das echt gefährlich.

Aber du könntest doch mal bei der örtlichen Freiw. Feuerwehr anfragen
ob da was richtiges geht. Die machen da ganz schöne Sachen zur Demo wie gefährlich und so.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Flammenwerfer

Beitrag von B.DeKid »

Ok

Also jeder unter 18 spart sich das nun ! ( Oder liesst es und versteht so was er tut)

Haarspray Dose

Skinny und Fat Caps aus der Graffitie Szene

Alles Schwarz Lackieren

Schwarzer Arbeitshandschuh

Schwarzer Holzkasten

Eine Glasscheibe

.............

So kann man das gut machen und die Gefahren dabei sind relativ gering.
Man darf natürlich keine Dauer Flammen von über 5 Sek machen is wohl jedem klar!

Echt Ich kann Feuer, Qualm, Farbtropfen in Wasser und Himmel Footage nur empfehlen selbst zu erstellen , das Zeugs lässt sich immer irgendwo einsetzen ;-)

Ach ja wer es sicherer haben will auch bzgl auslösen der Sprühdose , der bohrt oben in nen Deckel nen Loch und nimmt so aus dem Vogel Tierhaltungs bedarf , so ne runde Holz Stange , die sind auch sonst vielseitig zu verwenden ;-)


Na ja wie gesagt - Sicherheit geht vor also immer nen Feuerlöscher am Start haben;)


..................................

Aber bzgl. der Ausgangs Frage finde Ich eine Kombie aus Requisite StockFootage und FX Progi sehr sinnvoll .

Alla

MfG
B.DeKid

PS : In was für nem Format brauchst das denn?
Hast Dich mal mit Tracking der Realen Szene befasst?



grako122
Beiträge: 16

Re: Flammenwerfer

Beitrag von grako122 »

PS : In was für nem Format brauchst das denn?
Hast Dich mal mit Tracking der Realen Szene befasst?

Die Szene ist noch längst nicht gedreht.. sind grad erst am Ende des Drehbuchs angekommen.
Wir werden den Film mit meiner HV30 filmen, also wirds entweder 1080i oder 720p,
das werden wir dann sehen..

Wenn du bereits Stock Footage hast, würde ich mich natürlich freuen, wenn du es mir zukommen lassen könntest! ;)

Ansonsten kann ich auch von einem Bekannten das Material bekommen oder zur Not eben selbst (mit deiner Black Box Variante, danke für den Tip!) das Material erstellen.


Danke auf jeden Fall für eure Tipps! :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von pillepalle - Do 2:09
» HILFE - Kurzfilm
von pillepalle - Do 2:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 1:26
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von CineMika - Do 1:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:15
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von soulbrother - Mi 22:09
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von gunman - Mi 19:48
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von Blackbox - Mi 19:28
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32