Filmemachen Forum



Konzertmitschnitt eines Bläserensembles



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
bene_2006
Beiträge: 25

Konzertmitschnitt eines Bläserensembles

Beitrag von bene_2006 »

Hallo Forum,
ich habe am Wochenende das Vergnügen ein Bläserensemble in einer Kirche aufzunehmen. Die Gruppe besteht aus 8 Bläsern (Klarinetten, Posaunen, Trompeten, Tuba, Horn). Die Gruppe nehme ich in der leeren (keine Zuschauer) Kirche auf den Altarstufen auf. Die Kirche ist in den Abmessungen ca. 25 Meter lang, 10 Meter Breit und 8 Meter hoch.

Nun stelle ich mich mit der Kamera (Sony EX1) auf die rückseitige Empore und filme die Truppe aus ca. 15 Metern Entfernung von oben herunter. Soweit steht mein Plan.

Als Audioequipment möchte ich mit 2 AudioTechnica 4033er Großmembranmikrofonen eine Stereoaufnahme machen. Hierzu würde ich die Mics per 20 Meter XLR direkt mit den phantomgespeisten Eingängen der EX1 verbinden und manuell aussteuern. Ich habe aber auch 2 Vorverstärker JOEMEEK VC3 PRO CHANNEL zur Verfügung. Sollte ich diese zwischen Mics und Kamera klemmen und die Vorverstärkung den Teien überlassen?

Meine zweite Frage dreht sich um die Mikrofonpositionierung. Ich habe leider nicht die Möglichkeit viel mit Position und guter Abhöersituation zu experimentieren. Daher suche ich eine möglichst idiotensichere Mikrofonposition. Welchen Abstand sollte ich zum Klangkörper wählen, wie hoch/tief sollten die Mics über den Bläsern positioniert sein und vor allem: Wie stelle ich die Mics zueinander (Stichwort AB, XY, oder ORTF Microanordnung) Wie gesagt es geht mir nicht um das letzte Quäntchen Audioqualitaet sondern um Sicherheit (z.B. Mittelloch ausschließen oder zu halligen Gesamtklang vermeiden).

Danke fuer die Hinweise.

[/b]



deti
Beiträge: 3974

Re: Konzertmitschnitt eines Bläserensembles

Beitrag von deti »

Du solltest nicht blind Mikros aufstellen und hoffen, dass es schon passt. Die Akustik in Kirchen stellt eine Herausforderung dar, denn der Hall gehört zwar dazu, aber darf nicht zu dominierend werden. Wenn du nur mit zwei Mikros aufnehmen willst, dann muss der Ton vor Ort passen. Deshalb ist ein guter geschlossener Kopfhörer in solchen Situationen absolut notwendig.
Als generellen Tipp könnte man geben: Die Distanz der Mikros von der Schallquelle so weit zu erhöhen, bis ein authentischer Raumklang entsteht, jedoch nicht zu viel Hall hinzukommt. Bei Winkel und Distanz der Basis kannst du dich ein wenig an der Richtcharakteristik der verwendeten Mikrofone orientieren.

Zu mit/ohne Vorverstärker: Vermutlich gibt es da kaum einen großen Unterschied, wenn deine Kabel in Ordnung sind.

Deti



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Konzertmitschnitt eines Bläserensembles

Beitrag von joerg-emil »

Hi Bene,

ich habe bereits eine ähnliche Aufnahme unter fast den gleichen Bedingungen letztes Jahr zu Weihnachten in einer Kirche gemacht. Guck dir mal meinen Beitrag dazu an, vielleicht hilft er dir ja weiter.

viewtopic.php?t=66584?highlight=

Ansonsten kann ich nur sagen, mach dir keine Sorgen. Die Bläser sind sehr laut und lassen sich recht gut aufnehmen. Ich hatte zwei weit weniger gute Mirkros und die hingen in ca 4 m Höhe an einer Deckenlampen-Konstruktion. Zuerst hatte ich die Mirkos einfach vorne in der Mitte auf ein Stativ gesetzt und die Bläser in ca 3 m Abstand im Halbkreis drumrum. Die Höhe der Mikros war etwas höher als Kopfhöhe. Das klang super. Leider hätte dieser Aufbau das Publikum und die Videoaufnahme sehr gestört und der hinter den Bläsern stehende Chor war viel zu leise...so musste ich umbauen. Du bist da ja wesentlich freier.

Gruss Jörg-Emil
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59