News-Kommentare Forum



Playstation 3 als H.264-Encoder



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Playstation 3 als H.264-Encoder

Beitrag von slashCAM »

Playstation 3 als H.264-Encoder von rudi - 22 May 2009 14:46:00
Laut Heise soll ab 22. Juni ein Software-Paket für die Playstation 3 vorgestellt werden, das die Gaming-Konsole in einen HD-Media-Encoder mit Echtzeitgeschwindigkeit verwandelt. Ein FullHD-MPEG-4 AVC (H.264)-Strom soll dabei mit ca. 29 Frames pro Sekunde berechnet werden. Hierfür schickt ein Windows-PC die Rohdaten über Ethernet an die Konsole, die den encodierten Film anschließend wieder zurückschickt. Wer also schon diese Konsole hat und eine schnelle Encoding-Möglichkeit sucht, muss sich so vielleicht nicht unbedingt eine CUDA-Karte oder Spur-Engine zulegen. Doch auch wenn das ganze auf Linux basiert, kostenlos wird der PS3-Encoder wahrscheinlich nicht angeboten. Dennoch auf jeden Fall eine abgehobene Idee...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



cutty
Beiträge: 136

Re: Playstation 3 als H.264-Encoder

Beitrag von cutty »

Ich finds geil! Da sieht man wie gut der "alte" Cell-Prozessor (im gegensatz zu aktuellen x86) wirklich ist. Muss jetzt noch eine Ethernet-Leitung legen gehen denn mit Wlan isses wohl ein bisserl langsam;-)



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Playstation 3 als H.264-Encoder

Beitrag von Daigoro »

cutty hat geschrieben:Da sieht man wie gut der "alte" Cell-Prozessor (im gegensatz zu aktuellen x86) wirklich ist.
Gut oder schlecht kann man da nicht wirklich sagen.
Das Teil ist vor allem 'parallel', was bei den meisten klassischen "PC" Anwendungen wenig bringt, da die sich schlecht parallelisieren lassen.

Inzwischen bietet eigentlich jede OnBoard GPU eine weit ueberlegene parallalisierung mit 24 Pipelines aufwaerts (die neuen GTX2xx weit ueber 200) und waere damit ideal fuer Video encoding, aber die Softwareunterstuetzung ist immer noch ein Sch(m)erz *). Badaboom hin oder her, das hier ist hoechstens ein Marketing Gimmick.
400 Euro fuer ne PS3 statt 30 Euro fuer ne Grafikkarte die eigentlich schneller waere.... jo.

*) (und wenn ich ein Schelm waere, wuerde ich denken, das Intel's Marktmacht viel damit zu tun hat)
Video ergo sum. :)



pailes
Beiträge: 938

Re: Playstation 3 als H.264-Encoder

Beitrag von pailes »

Hat das Ding eigentlich Gigabit Ethernet? Ansonsten frage ich mich ernsthaft was das für ein Eingangsstrom sein soll.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1543

Re: Playstation 3 als H.264-Encoder

Beitrag von rudi »

Hat das Ding eigentlich Gigabit Ethernet?
Ja, die PS3 hat Gigabit Ethernet. Für einen Uncompressed RGB444 HD-Strom (ca. 150 MB/s) reicht das natürlich immer noch nicht . Um also wirklich nahe an Echtzeit zu codieren muss das Material wohl entweder YUV 4:2:2 (ca. 100 MB/s) sein, oder vorher schon komprimiert sein.

Grüße

Rudi



gast5

Re: Playstation 3 als H.264-Encoder

Beitrag von gast5 »

hier ist mal zu diesem Thema ein netter Vergleich in Verbindung mit den Grafikkarten die CUDA verwenden in Verbindung zum i7...

Eigentlich sollte diese Technik schon lange in unsere Schnittapplikationen Einzug gehalten haben..
Es rumort schon und das ist auch gut so damit endlich Bewegung in die Szene kommt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Di 22:10
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58