Avid Forum



Umstieg von Avid Liquid 7.2 auf ?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
masterkillmore
Beiträge: 105

Umstieg von Avid Liquid 7.2 auf ?

Beitrag von masterkillmore »

Ich benutze seid geraumer Zeit Avid Liquid 7.2, doch seid dem ich meinen PC mit Windows Vista Nachgerüsted habe, kann ich nicht mehr viel mit dieser Software Anfangen. Auch die Codecs sind mitlerweile ein wenig veraltet (keine H.264 unterstützung). Deshalb wollte ich mal die Frage stellen, welche Schnittsoftware besser aber trotzdem günstig ist am besten mit Motion Tracking, HDV auf jeden fall und Windows Vista tauglich.

Gruß Benny



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Umstieg von Avid Liquid 7.2 auf ?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

also ich denke Edius kommt Deinen Wünschen am nächsten. Hab auch Liquid 7.2 und wenn ich wechsle dann zu Media Composer 3.5 oder Edius. Aber das kann noch dauern.

Gruß

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Umstieg von Avid Liquid 7.2 auf ?

Beitrag von Frank B. »

Hallo Benny,
so wie Dir geht es vielen Liquid Nutzern. Da Avid Liquid nicht mehr weiterentwickelt wird, ist es über kurz oder lang ein toter Ast, sodass man sich schon mal nach anderen SW umschauen sollte. Ganz ohne Hektik, da Avid Liquid noch länger die wichtigsten Dinge im Schnittbetrieb abdecken kann. Wer beispielsweise mit HDV arbeitet, kann mit AL im Grunde alles bewerkstelligen. Es gibt auch User, die es unter Vista zum Laufen gebracht haben. Da kenne ich mich aber nicht aus, da ich zur Zeit noch unter XP arbeite.
Zum letzten Jahreswechsel bot Canopus sein Programm Edius für Besitzer anderer Schnittsoftwares zu einem stark vergünstigten Preis an. Solche sogenannten Crossgrades gibt es immer mal wieder, nciht nur von Canopus. Durch sowas kann man relativ günstig auf einen anderen Zug aufspringen.
Ich habe so z.B. im vergangenen Dezember eine Canopus HD Storm incl. Edius 5 für ca. 800,- Euro kaufen können (Hardwarecrossgrade von Pinnacle DV 500). Das vorher genutzte Programm (bei mir ebenfalls Avid Liquid 7.2) und auch die Hardware (DV 500) musste man dabei nicht abgeben, so dass man im Notfall noch darauf zurück greifen kann.
Man sollte bei einem Programmwechsel nicht die Einarbeitungszeit unterschätzen, die bei den unterschiedlichen Schnittphilosophien und Workflows viel Zeit und Geduld abverlangt.
Bei den komplexen Schnittprogrammen ab 500,- Euro sollte man schon mit mehreren Wochen bis Monaten Einarbeitungszeit rechnen, wobei es sicher immer darauf ankommt, wieviel Zeit man investieren kann und wie stark man bestimmte Begriffe bereits verinnerlicht hat.

Frank



musk74
Beiträge: 77

Re: Umstieg von Avid Liquid 7.2 auf ?

Beitrag von musk74 »

klar doch !
also der sprung auf avid !! also ich meine avid nicht diesen liquid pinnacle kram sollte gut überlegt sein !
da du auf einem pc arbeitest kann ich dir nur edius empfehlen. relativ gut und unproblematisch. avid media composer??? wieviel geld hast du???
bedenke die hardwarelösung. avid ist teuer !!!! sehr teuer. hd vorschau??? mal locker 3000 euro !!
also finger weg.
canopus edius macht es einfach und günstig .

michael
Wer nichts ist und wer nichts kann,
wendet Überblendung an ! LOL



masterkillmore
Beiträge: 105

Re: Umstieg von Avid Liquid 7.2 auf ?

Beitrag von masterkillmore »

Und wie sieht es mit Adobe® Creative Suite® 4 Production Premium aus
da ich Student bin könnte ich diese Version locker für 310 € bekommen. Oder habt ihr irgend etwas negatives über diese Software gehört.

Gruß Benny



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25