slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Hudson-Hack für Canon EOS 5D Mark II

Beitrag von slashCAM »

Hudson-Hack für Canon EOS 5D Mark II von thomas - 18 May 2009 13:57:00
Anonymous schreibt: "Der Countdown läuft: Auf cinema5D.com hat sich ein Hacker namens Hudson an die Arbeit gemacht, einen Firmware-Hack für die Canon EOS 5d MarkII vorzubereiten. In einem ersten Schritt ist es ihm nach eigenen Angaben und wie auch auf dem Screenshot zu sehen ist, gelungen, den automatic audio gain zu locken und seine Hacker-Initialen im Menü einzublenden. Nett: Hudson arbeitet in seiner Freizeit am Hack, der in der Programmiersprache C geschrieben wird. Ob er alle Ziele von canonhack.com erreichen kann, lässt er allerdings offen."



Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



pailes
Beiträge: 938

Re: Hudson-Hack für Canon EOS 5D Mark II

Beitrag von pailes »

...Nett: Hudson arbeitet in seiner Freizeit am Hack...
Ist das in irgendeiner Art und Weise verwunderlich? Hauptberuflich wird man sowas wohl kaum machen.

Hey wer sponsort mir eine 5D MKII? Ich werd meine Freizeit dann vielleicht auch damit verbringen die Firmware zu "hacken" ;)



NEEL

Re: Hudson-Hack für Canon EOS 5D Mark II

Beitrag von NEEL »

Hauptberuflich wird man sowas wohl kaum machen
Warum nicht? Wer diese eine höchst begehrte Firmware entwickelt, kann derzeit eine Menge Geld damit machen. Werbeeffekt für eine kleine Klitsche wär auch programmiert.
Ich werd meine Freizeit dann vielleicht auch damit verbringen die Firmware zu "hacken
Leih Dir doch eine, sofern Du das kannst. Wenn Du den Hack schaffst, sind Dir die Einträge in die Technikgeschichtsbücher sicher. Ausreden gibts nicht... :)



pailes
Beiträge: 938

Re: Hudson-Hack für Canon EOS 5D Mark II

Beitrag von pailes »

NEEL hat geschrieben:Warum nicht?
Weil es sich rechtlich in einer Grauzone befindet? Eine Custom Firmware darf schonmal keinen Original-Code von Canon enthalten, da diese ein Copyright darauf halten. Wenn es ein Patch ist und dieser Sicherheitsmechanismen aushebelt, dann ist das ganze IMO illegal.



deti
Beiträge: 3974

Re: Hudson-Hack für Canon EOS 5D Mark II

Beitrag von deti »

pailes hat geschrieben:
NEEL hat geschrieben:Warum nicht?
Weil es sich rechtlich in einer Grauzone befindet? Eine Custom Firmware darf schonmal keinen Original-Code von Canon enthalten, da diese ein Copyright darauf halten. Wenn es ein Patch ist und dieser Sicherheitsmechanismen aushebelt, dann ist das ganze IMO illegal.
Das würde doch niemand davon abhalten es trotzdem zu tun, oder? Die rechtlichen Fragen sind doch letztendlich zweitrangig, sofern es eine prinzipielle Lösung gibt. Was machbar ist, wird gemacht - soviel habe ich von den Leuten gelernt, die MacOS X auf herkömmlichen PCs zum Laufen bringen.

Deti



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Hudson-Hack für Canon EOS 5D Mark II

Beitrag von Zizi »

soviel habe ich von den Leuten gelernt, die MacOS X auf herkömmlichen PCs zum Laufen bringen.
Das ist doch heutzutage eh kein Problem mehr !
Da gibts genug Soft/Hardware die das leicht möglich machen ..
Dagegen ist eine Mark2 zu Hacken ein ganz anderes Thema !



NEEL

Re: Hudson-Hack für Canon EOS 5D Mark II

Beitrag von NEEL »

Dagegen ist eine Mark2 zu Hacken ein ganz anderes Thema !
Das sehe ich ganz genau so. Ich denke, viele probieren die Firmware zu hacken und nur wenige werden es schaffen. Dieser Hacker erhält IMHO zu Recht viel Aufmerksamkeit, einfach weil er einen Zugang und einen Weg gefunden hat.

Selbst wenn das Ganze rechtlich eine Grauzone wäre: Der Vertrieb einer gehackten Firmware übers Internet mit einer .to Domain ist ja wohl überhaupt kein Problem. Wenn 10000 User dafür jeweils 50 Dollar zahlen, wäre das eine ganze Menge Aufwand wert. (Leider kann ich nicht hacken, sonst würd ichs glatt versuchen...:)



pailes
Beiträge: 938

Re: Hudson-Hack für Canon EOS 5D Mark II

Beitrag von pailes »

deti hat geschrieben:Das würde doch niemand davon abhalten es trotzdem zu tun, oder? Die rechtlichen Fragen sind doch letztendlich zweitrangig, sofern es eine prinzipielle Lösung gibt. Was machbar ist, wird gemacht - soviel habe ich von den Leuten gelernt, die MacOS X auf herkömmlichen PCs zum Laufen bringen.
Es ging nicht um die Machbarkeit, sondern darum eine Custom Firmware zu verkaufen und damit einen Haufen Kohle zu machen.

Ich bezweifle nicht, dass es möglich ist die Firmware entsprechend zu modifizieren, jedoch hinkt der Vergleich mit OS X auf Intel-Hardware schon etwas. Es geht ja hier nicht darum die 5D Firmware auf meiner Kompakt-Knipse zum laufen zu kriegen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17