slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Hudson-Hack für Canon EOS 5D Mark II

Beitrag von slashCAM »

Hudson-Hack für Canon EOS 5D Mark II von thomas - 18 May 2009 13:57:00
Anonymous schreibt: "Der Countdown läuft: Auf cinema5D.com hat sich ein Hacker namens Hudson an die Arbeit gemacht, einen Firmware-Hack für die Canon EOS 5d MarkII vorzubereiten. In einem ersten Schritt ist es ihm nach eigenen Angaben und wie auch auf dem Screenshot zu sehen ist, gelungen, den automatic audio gain zu locken und seine Hacker-Initialen im Menü einzublenden. Nett: Hudson arbeitet in seiner Freizeit am Hack, der in der Programmiersprache C geschrieben wird. Ob er alle Ziele von canonhack.com erreichen kann, lässt er allerdings offen."



Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



pailes
Beiträge: 938

Re: Hudson-Hack für Canon EOS 5D Mark II

Beitrag von pailes »

...Nett: Hudson arbeitet in seiner Freizeit am Hack...
Ist das in irgendeiner Art und Weise verwunderlich? Hauptberuflich wird man sowas wohl kaum machen.

Hey wer sponsort mir eine 5D MKII? Ich werd meine Freizeit dann vielleicht auch damit verbringen die Firmware zu "hacken" ;)



NEEL

Re: Hudson-Hack für Canon EOS 5D Mark II

Beitrag von NEEL »

Hauptberuflich wird man sowas wohl kaum machen
Warum nicht? Wer diese eine höchst begehrte Firmware entwickelt, kann derzeit eine Menge Geld damit machen. Werbeeffekt für eine kleine Klitsche wär auch programmiert.
Ich werd meine Freizeit dann vielleicht auch damit verbringen die Firmware zu "hacken
Leih Dir doch eine, sofern Du das kannst. Wenn Du den Hack schaffst, sind Dir die Einträge in die Technikgeschichtsbücher sicher. Ausreden gibts nicht... :)



pailes
Beiträge: 938

Re: Hudson-Hack für Canon EOS 5D Mark II

Beitrag von pailes »

NEEL hat geschrieben:Warum nicht?
Weil es sich rechtlich in einer Grauzone befindet? Eine Custom Firmware darf schonmal keinen Original-Code von Canon enthalten, da diese ein Copyright darauf halten. Wenn es ein Patch ist und dieser Sicherheitsmechanismen aushebelt, dann ist das ganze IMO illegal.



deti
Beiträge: 3974

Re: Hudson-Hack für Canon EOS 5D Mark II

Beitrag von deti »

pailes hat geschrieben:
NEEL hat geschrieben:Warum nicht?
Weil es sich rechtlich in einer Grauzone befindet? Eine Custom Firmware darf schonmal keinen Original-Code von Canon enthalten, da diese ein Copyright darauf halten. Wenn es ein Patch ist und dieser Sicherheitsmechanismen aushebelt, dann ist das ganze IMO illegal.
Das würde doch niemand davon abhalten es trotzdem zu tun, oder? Die rechtlichen Fragen sind doch letztendlich zweitrangig, sofern es eine prinzipielle Lösung gibt. Was machbar ist, wird gemacht - soviel habe ich von den Leuten gelernt, die MacOS X auf herkömmlichen PCs zum Laufen bringen.

Deti



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Hudson-Hack für Canon EOS 5D Mark II

Beitrag von Zizi »

soviel habe ich von den Leuten gelernt, die MacOS X auf herkömmlichen PCs zum Laufen bringen.
Das ist doch heutzutage eh kein Problem mehr !
Da gibts genug Soft/Hardware die das leicht möglich machen ..
Dagegen ist eine Mark2 zu Hacken ein ganz anderes Thema !



NEEL

Re: Hudson-Hack für Canon EOS 5D Mark II

Beitrag von NEEL »

Dagegen ist eine Mark2 zu Hacken ein ganz anderes Thema !
Das sehe ich ganz genau so. Ich denke, viele probieren die Firmware zu hacken und nur wenige werden es schaffen. Dieser Hacker erhält IMHO zu Recht viel Aufmerksamkeit, einfach weil er einen Zugang und einen Weg gefunden hat.

Selbst wenn das Ganze rechtlich eine Grauzone wäre: Der Vertrieb einer gehackten Firmware übers Internet mit einer .to Domain ist ja wohl überhaupt kein Problem. Wenn 10000 User dafür jeweils 50 Dollar zahlen, wäre das eine ganze Menge Aufwand wert. (Leider kann ich nicht hacken, sonst würd ichs glatt versuchen...:)



pailes
Beiträge: 938

Re: Hudson-Hack für Canon EOS 5D Mark II

Beitrag von pailes »

deti hat geschrieben:Das würde doch niemand davon abhalten es trotzdem zu tun, oder? Die rechtlichen Fragen sind doch letztendlich zweitrangig, sofern es eine prinzipielle Lösung gibt. Was machbar ist, wird gemacht - soviel habe ich von den Leuten gelernt, die MacOS X auf herkömmlichen PCs zum Laufen bringen.
Es ging nicht um die Machbarkeit, sondern darum eine Custom Firmware zu verkaufen und damit einen Haufen Kohle zu machen.

Ich bezweifle nicht, dass es möglich ist die Firmware entsprechend zu modifizieren, jedoch hinkt der Vergleich mit OS X auf Intel-Hardware schon etwas. Es geht ja hier nicht darum die 5D Firmware auf meiner Kompakt-Knipse zum laufen zu kriegen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Do 17:41
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37