Postproduktion allgemein Forum



Bildruckeln nach codierung in MPEG 2



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
pinky
Beiträge: 2

Bildruckeln nach codierung in MPEG 2

Beitrag von pinky »

Hallo,

wir produzieren u.a. Kurzfilme für die ARD. Die hat seit kurzem einen Filetransfer-Standard für die Übertragung von Filmberichten über das Internet festgelegt. Dieser schreibt zwingend die Codierung in MPEG 2 (Video und Audio) vor, mit einer Bitrate von 8 MBit/s und einer GOP von 12.
Wir drehen mit einer Sony EX3 im Format 1080 50i und importieren das Material in den AVID mit HDnX 120, nachdem es über den XDCAM-Clipbrowser in MXF für NLE gewandelt wurde.
Ausgegeben wird das ferige Stück als Quicktime-Reference. Danach codieren wir es mit Soerensen Sqeeze in des vorgegebene Format. Wir haben etliche Versuche (Halbblid oben, unten etc.) gemacht. Immer mit dem selben Ergebnis: In Bewegungen ruckelt das Bild sowohl bei uns als auch beim Sender. Wir haben auch schon versucht, "normales" SD-Material in MPEG 2 zu codieren - mit dem selben (schlechten) Ergebnis. Woran kann es liegen???

Gerald



pinky
Beiträge: 2

Bildruckeln nach codierung in MPEG 2

Beitrag von pinky »

Hallo,

wir produzieren u.a. Kurzfilme für die ARD. Die hat seit kurzem einen Filetransfer-Standard für die Übertragung von Filmberichten über das Internet festgelegt. Dieser schreibt zwingend die Codierung in MPEG 2 (Video und Audio) vor, mit einer Bitrate von 8 MBit/s und einer GOP von 12.
Wir drehen mit einer Sony EX3 im Format 1080 50i und importieren das Material in den AVID mit HDnX 120, nachdem es über den XDCAM-Clipbrowser in MXF für NLE gewandelt wurde.
Ausgegeben wird das ferige Stück als Quicktime-Reference. Danach codieren wir es mit Soerensen Sqeeze in des vorgegebene Format. Wir haben etliche Versuche (Halbblid oben, unten etc.) gemacht. Immer mit dem selben Ergebnis: In Bewegungen ruckelt das Bild sowohl bei uns als auch beim Sender. Wir haben auch schon versucht, "normales" SD-Material in MPEG 2 zu codieren - mit dem selben (schlechten) Ergebnis. Woran kann es liegen???

Gerald



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Bildruckeln nach codierung in MPEG 2

Beitrag von JMS Productions »

Meinst du dir wird schneller geholfen, wenn du dein Problem gleich 3 mal in verschiedene Rubriken postest? Bitte sowas nicht machen, das müllt nur das Forum zu... Dir wird genauso geholfen, wenn du es nur einmal postest (sogar noch mehr, denn viele User ignorieren deine Posts einfach, wenn sie sehen, dass du sie gleich mehrmals gepostet hast)
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Berntromp
Beiträge: 38

Re: Bildruckeln nach codierung in MPEG 2

Beitrag von Berntromp »

woran es liegt weiß ich leider nicht.
Du stehst aber mit dem Problem nicht alleine da. Ich hatte das auch schon.
Falls jemand weiß mit welchem Programm derartiges ruckeln vermieden werden kann, bin ich sehr dankbar!



domain
Beiträge: 11062

Re: Bildruckeln nach codierung in MPEG 2

Beitrag von domain »

Das Material vielleicht mal mit dem Media Player Classic ansehen:
http://sourceforge.net/project/showfile ... id=170561/
Dort laufen jedenfalls bei mir Bewegungen ohne Ruckeln auf dem PC ab.



musk74
Beiträge: 77

Re: Bildruckeln nach codierung in MPEG 2

Beitrag von musk74 »

hi !
datenrate zu hoch?
also dieses fenomen habe ich nur bei zu hoher datenrate.
schau dir mal an ob es sich um progressive oder interlaced pictures handelt.
öffne mal die qt reference in einem player. das geht.
bei sorensen wähle programm, 1 VBR, datenrate bis 6000 kbs.
versuch mal aus.
meld dich noch mal!
michael
Wer nichts ist und wer nichts kann,
wendet Überblendung an ! LOL



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Bildruckeln nach codierung in MPEG 2

Beitrag von pilskopf »

Vielleicht habt ihr versehentlich mit falschen Frames exportiert. Also aus 25 Fps in 29,97fps, nur so als Idee.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13