News-Kommentare Forum



Coole Steadicam Segway Fahrt



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Coole Steadicam Segway Fahrt

Beitrag von slashCAM »

Coole Steadicam Segway Fahrt von thomas - 17 May 2009 00:15:00
Zum Wochenende eine sehr beeindruckende Steadicam Sequenz: Der Steadicam Operator fährt erst auf einem Segway mit Höchstgeschwindigkeit auf die Bühne zu, springt dann ab und dreht nahtlos weiter, den Sänger umkreisend. Das Making-Of Video und der resultierende, extrem dynamische Shot.


Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Coole Steadicam Segway Fahrt

Beitrag von B.DeKid »

Sind auch geile Spielzeuge , die Dinger , aber so teuer und man kann sie nicht wirklich mit ins Gelände nehmen.

MfG

B.DeKid



happythewicked
Beiträge: 57

Re: Coole Steadicam Segway Fahrt

Beitrag von happythewicked »

yeah... das ist wirklich geil :D



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Coole Steadicam Segway Fahrt

Beitrag von Jake the rake »

B.DeKid hat geschrieben:Sind auch geile Spielzeuge , die Dinger , aber so teuer und man kann sie nicht wirklich mit ins Gelände nehmen.

MfG

B.DeKid
Kannste hiermit :D



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Coole Steadicam Segway Fahrt

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

sau geil! Ich hätte gedacht, dass es eine Kamera ist, die an Seilen befestigt ist, etwa wie in den Fußballstadien. Aber wenn man dann sieht, wie die Kamera um den Sänger kreist, ist das einfach der hammer!

Wo fliegt das Ding denn eig hin, nachdem er abgesprungen ist? :-P

Lg!
Constantin



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Coole Steadicam Segway Fahrt

Beitrag von hannibalekta »

Das ist echt total pervers. Nur Bekloppte, sowohl vor als auch hinter der Kamera :D



heimax
Beiträge: 149

Re: Coole Steadicam Segway Fahrt

Beitrag von heimax »

Da kann man auch das Ergeniss ansehen. Dritter Clip bei 2.40 Min.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



heimax
Beiträge: 149

Re: Coole Steadicam Segway Fahrt

Beitrag von heimax »

Da kann man auch das Ergeniss ansehen. Dritter Clip bei 2.40 Min.
http://provideocoalition.com/index.php/ ... icam_move/
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Coole Steadicam Segway Fahrt

Beitrag von Johannes »

Wie ich das so sehe hat in diesem Fall der Assistent mit dem Funkfocus auch nicht gerade einen leichten Job.
In dem Video sieht man, aber das der Übergang nicht ganz nathlos war, allerdings respekt sowas zu machen. Man riskiert dabei ja doch schon eine Menge. Ich würde mir sowas warscheinlich nicht mal ohne Steadycam traun.

ät Constantin wie man beim ersten Video sehen kann schleift es noch kurz auf dem Boden und dann wird es von einem Helfer "beseitig".

Weiß jemand wer der Operator war?
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Coole Steadicam Segway Fahrt

Beitrag von pilskopf »

Einfach nur fett muss man zugeben, sieht schon sehr geil und sauber aus.



tehaix
Beiträge: 514

Re: Coole Steadicam Segway Fahrt

Beitrag von tehaix »

Johannes hat geschrieben:Wie ich das so sehe hat in diesem Fall der Assistent mit dem Funkfocus auch nicht gerade einen leichten Job.



Mal ne doofe Frage - Wie funktioniert das überhaupt? Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie die Schärfe bei Live-Auftritten gezogen wird. Ich wundere mich auch jedes mal, wenn ich beim Auftritt einer mittelgroßen Band einen Freund der Musiker auf der Bühne mit einem Henkelmann herumspringen sehe.

Kann mir das jemand erklären? :)



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Coole Steadicam Segway Fahrt

Beitrag von Johannes »

tehaix hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:Wie ich das so sehe hat in diesem Fall der Assistent mit dem Funkfocus auch nicht gerade einen leichten Job.



Mal ne doofe Frage - Wie funktioniert das überhaupt? Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie die Schärfe bei Live-Auftritten gezogen wird. Ich wundere mich auch jedes mal, wenn ich beim Auftritt einer mittelgroßen Band einen Freund der Musiker auf der Bühne mit einem Henkelmann herumspringen sehe.

Kann mir das jemand erklären? :)
Was ist daran schwer? Entweder er hat den Autofocus oder er schaut eben ob das Bild scharf ist oder nicht. An den meisten Henkelmännern ist
eh am Objektiv keine genaue Schärfe anzeige, so könnte man das abschätzen, aber er sieht ja ob das Bild nun scharf oder nicht ist.
Der Focusassistent hat ansonsten ein geschultes Auge und kann abschätzen wei weit die Kamera vom Objekt weg ist und danach zieht er die Schärfe bzw. er sitzt in einem Raum mit Monitor und sieht dann ob das Bild scharf oder nicht ist und stellt danach ein.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



tehaix
Beiträge: 514

Re: Coole Steadicam Segway Fahrt

Beitrag von tehaix »

Johannes hat geschrieben: Was ist daran schwer? Entweder er hat den Autofocus oder er schaut eben ob das Bild scharf ist oder nicht.
Hm, also ich finde das ehrlich gesagt schon schwer. Ich habe zwar bei Konzerten noch nicht gefilmt, aber ich schätze mal, dass der Autofocus da schnell überfordert ist. Oder nicht zufriedenstellend arbeitet.

Wenn es da noch jemanden gibt, der in Ruhe in seinem Raum beurteilen kann, ob das Bild scharf ist, sag ich ja nichts. Aber so im Laufen, und im Falle der Henkelmann-Situation ein HD-Bild immer scharf ziehen stelle ich mir nicht so einfach vor. Habe es allerdings auch noch nie gemacht. Würde ich mir auch nicht so ohne weiteres zutrauen. Ich filme standardmäßig mit einer FX1, deren Peaking-Funktion nicht so der Brüller ist. Hatte mal für einige Tage eine EX1 als Wekzeug, da war das schon deutlich besser.

Gibt es hier Menschen, die Konzerte mit derart kleinen Cams gefilmt haben? Würde mich mal interessieren, wie ihr das bewerkstelligt.



Manuell
Beiträge: 697

Re: Coole Steadicam Segway Fahrt

Beitrag von Manuell »

Coole Sache.
Ich hab nur mal nen Freund gefilmt, wie der mit nem selbstgebauten Segway rumgefahren ist :-), aber mit der Kamera raufgetraut hab ich mich da nicht.

@tehaix
Also ich filme Konzerte immer mit manueller Schärfe, früher mit einer Canon XM1 und jetzt mit der XL2. Das ist schon oft sehr schwierig, wegen den kleinen/schlechten Displays/Suchern, vor allem bei den meistens dunklen Lichtverhältnissen.
Aber genau das zeigt ja auch auf wieso du nichts von ner tollen HD-Kamera hast, wenn du die nicht richtig bedienen kannst.

mfg
Manuel
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



happythewicked
Beiträge: 57

Re: Coole Steadicam Segway Fahrt

Beitrag von happythewicked »

jep haben ein paar konzerte mit xha1 gefilmt.

wenn genug licht da ist, ist autofokus nicht so ein problem, und kann bei den unvorhersehbaren, schnellen bewegungen die bei den konzerten vorkommen von vorteil sein...

manueller fokus braucht einfach ein bisschen übung, und ein gespür für die bewegungen die der musiker machen könnte... sonst läuft er schnell einmal aus der schärfe raus, etc...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Coole Steadicam Segway Fahrt

Beitrag von Blackeagle123 »

Ist es denn schwer so ein Segway zu fahren? Oder ist das vergleichbar einfach mit Roller fahren?
Das Teil sieht so aus, als müsste man die Ballance ziemlich gut halten, um nicht nach vorne oder hinten zu kippen!?

Im Internet ist da ein ziemlich großer Stab vorne dran, wo man sich festhalten kann. Im Video sieht es so aus, als würde er freihändig so schnell fahren...

Viele Grüße!



Manuell
Beiträge: 697

Re: Coole Steadicam Segway Fahrt

Beitrag von Manuell »

Also ich kenn das nur so, dass man sich nach vorne lehnt und dann schneller wird und nach hinten wieder stoppt. Wenn du dich also nur draufstellst passiert nichts, musst dich erst nach vorne beugen, um loszufahren. Ist eigentlich schnell gelernt.

mfg
Manuel
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Coole Steadicam Segway Fahrt

Beitrag von B.DeKid »

@ Jake the rake

Den kannte Ich schon :-( sieht zwar auch geil aus - aber mit nehmen würd Ich ihn auch nicht gern ;-)

So was ist aber im Gelände ganz nett

Bild

Kann man auch mit dem Drachen auf dem Feld nutzen ;-P

Kamera kann aber nur als Henkelman geführt werden und sollte in einem Unterwasser Gehäuse ( like) stecken.

............................


@ Blackeagle123


Via Gewichtsverlagerung kann man die Dinger steuern - viele Touristen Centren in grösseren Städten bieten Tages Kurse oder Verleih an , macht Spass - sollte aber von jemandem mit Erfahrung vermittelt werden.

Wie schnell man es lernt hängt von der eigenen Fähigkeit ab - aber es geht doch recht schnell.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45