Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Computerspielszenen in Videofilm



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Alexius Marnion
Beiträge: 65

Computerspielszenen in Videofilm

Beitrag von Alexius Marnion »

Ich arbeite an einem Projekt für unser Produktionspraktikum an der FH.

Kurz gesprichen: Darin soll ein PC-Spieler in den Computer "gesaugt" werden und dort dann in den Computerspielen agieren.

Technisch dachte ich an einem Akteur vor Blauwand und eine vorher aufgenommene (Hintergrund)Spielszene aus einem Computerspiel.

Nur wie schaut das rechtl. aus? Ich fürchte zwar, dass ohne Lizenz und oder Erlaubniss der Rechteinhaber sowas nicht läuft.
Auch wenn das Projekt natürlich nicht kommerziell ist. (dennoch wäre denkbar, dass eine spätere Veröffentlichung auf Youtube (oder eher Vimeo) gewünscht sein könnte)

Aber würd mich dennoch gern vorher informieren. Lizenz könnten wir uns natürlich nicht leisten und fraglich ob wir entsprechende Hintergründe selbst herstellen können also ob das Projekt so überhaubt machbar ist.

Wie sieht das aus mit Audio aus diesen Spielen?
Dachte da zB an eine Szene aus dem ersten Super Mario mit den Sprunggeräuschen etc...
Titelmusik der Spiele fällt ja vermutlich auch bereits raus.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Computerspielszenen in Videofilm

Beitrag von B.DeKid »

Nenn es Machinima und alles ist ok ;-)

de.wikipedia.org/wiki/Machinima

MfG
B.DeKid



Alexius Marnion
Beiträge: 65

Re: Computerspielszenen in Videofilm

Beitrag von Alexius Marnion »

naja, interessanter Ansatz, triffts aber nicht ganz. Wir haben ja reale Schauspieler im Bild plus Anfang und Ende des Film Aufnahmen aus dem RealLife.

Aber auch bei denen frage ich mich wies da rechtlich aussieht. Machinima wird ja auch keine rechtefreie Zone sein.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Computerspielszenen in Videofilm

Beitrag von B.DeKid »

Ich will auch so was machen , und Ich wüsste nicht warum dies verboten sein sollte? Drehs doch einfach , wer soll den bitte schön kommen?

So nen Quatsch - wer soll Dir denn nen Rechtlichen Rat auf so nen Prozedere geben können.

Und im Zweifelfall wirst die Antwort doch kennen - NEIN GEHT NICHT IST ALLES STRENGSTENS VERBOTEN !!!



Quadruplex

Re: Computerspielszenen in Videofilm

Beitrag von Quadruplex »

B.DeKid hat geschrieben:Ich will auch so was machen , und Ich wüsste nicht warum dies verboten sein sollte?
Genau das ist Dein Problem.
B.DeKid hat geschrieben:Drehs doch einfach , wer soll den bitte schön kommen?
Die Entwickler bzw. Rechteinhaber des Spiels beispielsweise. Natürlich isses in der Praxis mit solchen Sachen ähnlich wie mit verwendeter Musik: So lange so ein Werk quasi-privat gezeigt wird, also im konkreten Fall den Hörsaal der FH nicht verläßt, wird sich keiner dran stören. Sicher ist aber nicht mal das - und spätestens, wenn man den Film doch mal woanders zeigen will, gibt's dafür um so mehr Ärger.
B.DeKid hat geschrieben:So nen Quatsch - wer soll Dir denn nen Rechtlichen Rat auf so nen Prozedere geben können.
Du sicher nicht.
B.DeKid hat geschrieben:Und im Zweifelfall wirst die Antwort doch kennen - NEIN GEHT NICHT IST ALLES STRENGSTENS VERBOTEN !!!
Quark. Es wäre aber sinnvoll, sich mit den Machern des Spiels in Verbindung zu setzen. Wenn die bocken, hast Du, lieber Alexius Marnion, Pech gehabt. Wenn man denen aber erklärt, wofür das ist, sollten sie eigentlich kooperationswillig sein.
Wenn nicht: Such Dir jemanden, der Dir ein paar Spielekulissen am PC basteln kann - muß ja nicht funktionieren, sondern nur schön aussehen.
Alexius Marnion hat geschrieben:Wie sieht das aus mit Audio aus diesen Spielen?
Guckst Du in diese Diskussion. Auch hier: Wenn es Probleme gibt oder teuer werden könnte, lieber einen befreundeten Musiker bitten, ein paar Takte zu komponieren.



Alexius Marnion
Beiträge: 65

Re: Computerspielszenen in Videofilm

Beitrag von Alexius Marnion »

Jau danke. Läuft wohl alles darauf hinaus wie ich mir schon dachte.

Weil langsam die Zeit zu knapp wird für ne ganz neue Idee machen wir das jetzt einfach so, können ja noch überlegen bei den Firmen zu fragen
(o Gott, wer hat zB Tetris gemacht oder das alte Super Mario? Nintendo war ja "nur" der Vertrieb? Obwohl, dass sind doch dann genau die Leute die die Rechte haben dürften?)
und verzichten dann dafür lieber später auf YouTube.
Auch wenn dort ja zig Klagen eingehen dürften, wenn die Spielehersteller klagen würden, bei den ganzen Gildenfilmen von WoW zB. Aber siche iss sicher.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Computerspielszenen in Videofilm

Beitrag von B.DeKid »

@Quadruplex

Genau ,schon richtig , deshalb gibt es auch dutzende Machinima Festivals , weil die alle beim Hersteller anfragen.

Mal was von viralem Marketing gehört?
.......................................................................................................

TS geh einfach in SL und nutze deren Engine und deren Kameras , da gibts auch ganze SuperMario Avatare, Spiele Versionen von Tetris gibts dort auch .

Dort gibt es auch Grind eigene Sims die nur für / ums filmen sich drehen.

**Man sollte natuerlich bedenken , das wenn du Tron oder RasenmäherMann like jemanden in zB CS steckst und danach Amok laufend durch nen Schul Set laufen lässt, so was nicht als possitive Lobby zählt und durch aus Ärger geben kann.**

MfG
B.DeKid



Quadruplex

Re: Computerspielszenen in Videofilm

Beitrag von Quadruplex »

Ach, Billy-Boy!

Nur, weil Du meistens nicht erwischt wirst, wenn Du zu schnell fährst, ist es nicht erlaubt; daß bei Youtube zentnerweise Ausschnitte aus urheberrechtlich geschützten Fernsehsendungen und Filmen zu finden sind, macht dies auch nicht legal.

Natürlich hat sich bei vielen der Rechteinhaber mittlerweile die Erkenntnis durchgesetzt, daß es ein Kampf gegen Windmühlen ist, all dies zu verfolgen. Und meist werden die Verstöße bei Youtube bewußt toleriert, weil man die Leute dazu bringen will, die DVD zu kaufen.

Das festzustellen, ist eine Sache - hier Ratschläge à la: "Ist doch eh alles wurst und interessiert keinen" zu verbreiten, eine andere. Ich wünsche Dir mal eine richtig teure Auseinandersetzung mit den Anwälten eines Rechteinhabers...



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Computerspielszenen in Videofilm

Beitrag von Andreas_Kiel »

Quadruplex hat geschrieben: Das festzustellen, ist eine Sache - hier Ratschläge à la: "Ist doch eh alles wurst und interessiert keinen" zu verbreiten, eine andere. Ich wünsche Dir mal eine richtig teure Auseinandersetzung mit den Anwälten eines Rechteinhabers...
Eines Tages steht Madonna in der Kanzlei, zeigt auf hunderttausend aufgereihte Sünderkein und haucht ins Mikrofon "Fünfzehn Millionen Dollar Streitwert" - *** träum ***
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Computerspielszenen in Videofilm

Beitrag von B.DeKid »

Quadruplex hat geschrieben:
Das festzustellen, ist eine Sache - hier Ratschläge à la: "Ist doch eh alles wurst und interessiert keinen" zu verbreiten, eine andere. Ich wünsche Dir mal eine richtig teure Auseinandersetzung mit den Anwälten eines Rechteinhabers...

Also so sollte es nicht verstanden werden , und Ich möchte nun wirklich niemanden dazu ermutigen bewusste Straftaten zu begehen .....

DOCH , ....

die Machinima Szene wächst , der Content Anbieter profitiert vom viralen Marketing , und fördert dies sogar noch durch Wettbewerbe / Festivals ...

Also da brauchst Du mir nich nen Prozess zu wünschen , - und zu schnell fahr ich nie ( ausser MX oder MTB) - denn Ich hab seit Jahren gar keinen Lappen mehr ;-p


MfG
B.DeKid



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Computerspielszenen in Videofilm

Beitrag von Andreas_Kiel »

B.DeKid hat geschrieben:der Content Anbieter profitiert vom viralen Marketing
Mag ja sogar stimmen: er hat aber das uneingeschränkte Recht, zu bestimmen, wie und von was er profitieren will. Da ist kein Raum für Auslegungen. Selbst wenn (!) man annehmen sollte, das sei bei einem Profitieren alles so erlaubt: den Nachweis müßte man dann ja führen, und wie?
Das ist dasselbe, als wenn mir jemand einen niegelnagelneuen Polo vor die Tür stellt und den "alten" Volvo verschrottet. Der neue ist ja vom reinen Marktwert auf dem Papier mehr wert, eigentlich habe ich doch jetzt einen Gewinn, oder?
Betrachte ich aber den Komfort und das Platzangebot, stelle ich fest, daß ich subjektiv einen Verlust erlitten habe: das festzustellen, obliegt mir allein.
Krux auch: Sachbeschädigung und Diebstahl bleiben isoliert betrachtet bestehen, und ich muß es schon gar nicht dulden - da schließt sich der Kreis zu Deinem Marketing, viral oder nicht - daß mir Handlungen (ein Marketing) aufgedrängt werden, die ich gar nicht will.
Eine Begründung zum Nicht-Wollen braucht man auch nicht zu liefern.

Ich höre immer wieder "aber das entnommene Foto war doch auch eine tolle Werbung für ..."; sorry: URV bleibt URV.

BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Computerspielszenen in Videofilm

Beitrag von B.DeKid »

Ok , ist mir verständlich.

Ich bezog mich auf 2 Geschichten

1: Ein erstellter "Computerspiel" Film der das Spiel als Umgebung nutzt =
Machinima - zB erstellt auf Plattformen wie SecondLife, wo Linden den Spieler quasi mit der Funktion um wirbt.

2: Das Spiel was im Hintergrund einer Filmszene läuft und als Requesiten Background gezählt werden kann, - wird ja oft auf IMDB dann verlinkt " Der Film im Hintergrund als Bruce W. durch das Fenster sprang war Bambi aus dem Jahre X .

In beiden Fällen bin Ich mir sicher das es kaum wenn stören sollte.


..................................................


Benutz ich aber das Spiel , oder Szenen aus dem Spiel die bewusst das Spiel in eine Ecke stellen , dann könnte Ich mir das Vorstellen das dies unerwünscht ist.

Beispiel siehe oben , - "Der Amok Läufer der kurz vor der Tat CounterStrike spielt " ... und Ich auch das ganze Spiel und die Sequenzen so anlege , das man klar das "Spiel" Schuldig macht , für den Vorgang. Quasi Aussage - spiel CS und morgen wirst Du ein Killer sein.

Na ja aber mühseelig das nun zu besprechen ;-)

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16