Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



SDHC Karten entleeren



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
gunman
Beiträge: 1434

SDHC Karten entleeren

Beitrag von gunman »

Hallo,

Kann mir bitte jemand sagen mit welchem Gerät (klein und gut transportabel -Batteriebetrieben-) man SDHC 16 GB Class 6 Speicherkarten (z.B. im Urlaub) entleeren kann ? Dass es mit einem Laptop geht weiss ich, möchte diesen aber nicht mit in den Urlaub nehmen.

Ich habe gesucht, aber da ich nicht genau weiss wonach, nichts gefunden.
Vielleicht kann mir jemand einen Link angeben ?
Danke im Voraus.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Kanalratte
Beiträge: 86

Re: SDHC Karten entleeren

Beitrag von Kanalratte »

z.B Canon HF100 :-)









Was ich damit sagen will ist, dass es doch mit deiner Kamera gehen sollte.
"Persönlich bin ich immer bereit zu lernen, obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte."

Winston Churchill



gunman
Beiträge: 1434

Re: SDHC Karten entleeren

Beitrag von gunman »

Hi,
Also, tut mir leid, aber ich verstehe nur Bahnhof:
Du schreibst: Canon HF 100 und dann ..sollte doch eigentlich mit deiner Kamera gehen ?

Meine Kamera ist eine JVC GY HD 100. Ich kann nichts mit deiner Antwort anfangen ? Kanns Du mir das bitte erklären ?
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: SDHC Karten entleeren

Beitrag von Bernd E. »

gunman hat geschrieben:...habe gesucht, aber da ich nicht genau weiss wonach, nichts gefunden...
Ich vermute mal, dass es dir um eine mobile Speicherlösung für Aufnahmen einer Fotokamera geht (die HD100 zeichnet ja nicht auf SD-Karten auf)? Eine Produktempfehlung hab ich nicht auf Lager, aber solche Geräte laufen unter der Bezeichnung "Fototank". Vielleicht hilft dir dieses Stichwort bei der Recherche.



Kanalratte
Beiträge: 86

Re: SDHC Karten entleeren

Beitrag von Kanalratte »

Meine Kamera ist eine JVC GY HD 100.
Diese Information hast du verschwiegen und so bin ich davon ausgegangen, dass du im Urlaub auf SDHC-Karten aufzeichnest.
Dann sollte das Aufzeichnungsgerät auch "löschen" können.

Auf den Gedanken, dass du mit Entleeren speichern meinst, kam ich zu spät. :-(
"Persönlich bin ich immer bereit zu lernen, obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte."

Winston Churchill



ed-media
Beiträge: 191

Re: SDHC Karten entleeren

Beitrag von ed-media »

Wird aber dann eher die HM100 sein, bei der HD100 sind keine SDHC-Karten drin, nur MiniDV-Tapes. Gibt doch so Festplattentanks z.B. bei Conrad wo die Karten auf Tastendruck entleert werden können.

Oder ein paar SDHC-Karten mehr mitnehmen, kosten nicht mehr als vor ein paar Jahren Profi-Tapes.
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



Jan
Beiträge: 10110

Re: SDHC Karten entleeren

Beitrag von Jan »

Hallo,


- "Fototanks" sind am Aussterben, eine Vielzahl bekannter Firmen haben ihre Produktionen auch schon eingestellt.

Ist inzwischen auch kein Problem, eine sehr gute schnelle SDHC Karte mit 32 GB für unter 100 € zu kaufen.

Die bekannten Firmen der Kartenausleserspeicher verlangen für einfache Geräte auch so von 70-100 € mit ca 40 GB-60 GB Speicher. Diese Geräte sind aber in Sachen Datensicherheit nicht besser als gute SDHC Karten.

Jobo ist zb eine bekannte & beliebte Firma.

Bessere Geräte können Fotos, Videos oder RAW Bilder anzeigen.

VG
Jan



gunman
Beiträge: 1434

Re: SDHC Karten entleeren

Beitrag von gunman »

Hallo,
Vorerst Danke für die Antworten. Ich muss aber noch "Asche auf mein Haupt streuen" denn ich habe Euch die falsche Kamerabezeichnung angegeben. Meine Kamera ist eine JVC-GY-HM 100 und nicht (HD 100).
ed-media hat das richtig erkannt.
Ich werde nächste Woche für 7 Tage in den Oman fliegen und dort drehen.

Sorry für die falsche Bezeichnung !
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Jan
Beiträge: 10110

Re: SDHC Karten entleeren

Beitrag von Jan »

Ach die Profi HD 7 von JVC.

Wenn du sehr viel filmst (sie macht doch bestimmt 24 MBit/sek also bei 4 GB ca 20 min Film ?) könnte eine mobile Festplatte & Tank schon interessant sein, sonst würde ich mich mit 32 GB SDHC Karten eindecken.


VG
Jan



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: SDHC Karten entleeren

Beitrag von jazzy_d »

HM100 macht mpeg2 mit 35Mbit/s (Sony-EX Format). Fototank oder z.B. Equip USB-Copy On-the-Go mit USB-Platte sollte gehen.



gunman
Beiträge: 1434

Re: SDHC Karten entleeren

Beitrag von gunman »

HI
Habe jetzt 2 Transcend TS32GSDHC6 32 GB High Speed class 6. Sollte ich noch eine brauchen werde ich mir an Ort und Stelle eine kaufen.
Danke für die Antworten,
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Jan
Beiträge: 10110

Re: SDHC Karten entleeren

Beitrag von Jan »

Achso, ist ja kein AVCHDer.

35 MBit/sek ist schon ne Menge an Daten, wer nicht zuviel filmt, ist mit mehreren SDHC Class 6 Karten wohl besser bedient. Die Überspielzeit muss man ja auch rechnen (Kamera - Fototank, Fototank zum PC)

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51