Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



HV30, Raynox 6600, Videomic + Deadcat



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
dennzus
Beiträge: 63

HV30, Raynox 6600, Videomic + Deadcat

Beitrag von dennzus »

Hi zusammen!

Ich hab mir heute zu meinem Rode Videomic das passende Deadcat von Rode gekauft. Bin soweit zufrieden - einziges Problem:

Das Deadcat ist stark sichtbar wenn ich das 6600 angeschraubt habe.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Sollte man das Deadcat beschneiden, sodass es kürzer ist?
Und falls das nicht geht: Kennt jemand andere gute Befestigungsmöglichkeiten des Videomics?

Gruß und danke schonmal,
Dennis



Yheeky
Beiträge: 49

Re: HV30, Raynox 6600, Videomic + Deadcat

Beitrag von Yheeky »

Hi,

das Problem hatte ich auch :-)
Hab das Deadcat einfach unten etwas "gekürzt" und es funktioniert trotzdem noch wunderbar. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht, es sei denn du hängst das Mikrofon wirklich weiter nach oben.

Gruß Yheeky



dennzus
Beiträge: 63

Re: HV30, Raynox 6600, Videomic + Deadcat

Beitrag von dennzus »

Thx Yheeky, werd ich dann mal probieren ;)
Inwiefern bzw womit kann man das Mic denn "weiter nach oben" setzen?

Bist du soweit zufrieden mit dem Deadcat? Bringt es viel? Kanns kaum abwarten es bei einem Auftrag zu testen.



Yheeky
Beiträge: 49

Re: HV30, Raynox 6600, Videomic + Deadcat

Beitrag von Yheeky »

Keine Ursache :-)
Also nach dem Abschneiden ist es nicht notwendig das Mikrofon höher zu setzen, aber es gibt, soweit ich weiss, so eine Verlängerung für den Mikrofonhalter. Du weisst aber auch, dass du das Rode Videomic anders in deiner Spinne befestigen kannst?!

Das Deadcat funktioniert wunderbar. Ich bin desöfteren bei uns auf dem Golfplatz und da ist´s auch immer recht windig. Mit dem Deadcat hab ich super schönen Sound bekommen.

Hier mal ein Video zum Vergleich (auch wenn es die Stereovariante ist):


Gruß Yheeky



Jitter
Beiträge: 434

Re: HV30, Raynox 6600, Videomic + Deadcat

Beitrag von Jitter »

Versuch es mit einem Blitzschuhneiger oder ähnlichem. Das ist ein Teil aus dem Fotozubehör, das auch auf Camcorder passt, ein Zwischenstück, mit dem man ein Blitzgerät in der Neigung verstellen kann. Es versetzt das Mikro um einige Zentimeter nach oben. Wenn Du das deadcat beschneidest, wird der Windschutz reduziert. Je länger das Fell, desto wirksamer.



Yheeky
Beiträge: 49

Re: HV30, Raynox 6600, Videomic + Deadcat

Beitrag von Yheeky »

Klar, man sollte ihn nicht komplett "nackig" machen den Deadcat, aber wenn du unten nur ein paar Haare abschneidest funktioniert noch alles einwandfrei - hab´s wie gesagt schon getestet, kannst du bedenkenlos machen.
Jitters Variante wäre aber natürlich die professionellere, aber auch teurere Variante ;)



Jitter
Beiträge: 434

Re: HV30, Raynox 6600, Videomic + Deadcat

Beitrag von Jitter »

Hab noch mal nachgeschaut. Das Teil heißt Blitzneiger und ksotet von Hama oder Kaiser 10-12 Euro



dennzus
Beiträge: 63

Re: HV30, Raynox 6600, Videomic + Deadcat

Beitrag von dennzus »

Habs gefunden - Besten Dank an alle =)



Nowawes
Beiträge: 24

Re: HV30, Raynox 6600, Videomic + Deadcat

Beitrag von Nowawes »

Dieser Tip war Gold wert! Vielen Dank!!! Hatte genau das gleiche Problem - so muss ich meine Katze nicht rasieren... :-)

Hier sieht man noch ein paar Fusseln:

Jetzt sind sie weg und der Ton ist super schoen! Kein Vergleich zum "BuildInMic" der HV30 ;-) Habe mir den "Hama Blitzneiger "Universal" 180°" geholt, da der noch eine Rändelmutter am Fuss hat - bei Amazon gerade fuer 20 Öcken zu haben... ;-) Das Mic sitzt somit bomenfest auf der HV30.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53